Sprit Preise Ping Pong
Hallo zusammen, kann mir einer eventuell sagen das Springen ( Differenzen Cent ) zustande kommt ??
Ich hab eine App, und da sehe Ich ( Diesel Fahrer) die Preise Tanzen hab Freie Tanken bei mir gespeichert.
Morgens 1.30 € Nachmittags 13.00 Uhr 1.25 und Späht Abends ab 20.00 - 23.00 Uhr ca. 1.20 ??
Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.
Wer bestimmt die Preise zu welcher Uhrzeit ??
Für manche von euch eine Blöde Frage, aber Mich würde es interresssieren woran es liegt.
Angenehmes We.
Beste Antwort im Thema
Wobei wir die ganzen Randalierer Plünderer und Krawallmacher in gelben Westen auch mit Sicherheit nicht gebrauchen können und auch nicht haben wollen!
Protest ist ja okay, aber wenn Jugendliche sich eine gelbe Weste anziehen und anfangen mit Steinen auf Polizisten zu werfen, und wenn Randalierer das Geld fürs Stadion sparen wollen und auf der Straße ihre Prügeleien abhalten, dann hat das absolut nichts mit der Meinung des Volkes zu tun.
166 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:48:49 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:43:15 Uhr:
Die Tankstellen bekommen den Preis von ihren Zentralen zwangsverordnet. Und dieser Preis wird garantiert mit den Mitbewerbern im stillen Kämmerlein untereinander abgesprochen.
Die Preissprünge haben ja fast alle Tankstellen, und auch in einem ähnlichen Logarithmus. Wer da keine Absprache erkennen kann oder will, der muss doch blind sein.
Das es zur Gewinnoptimierung dient, dürfte uns auch allen klar sein
Es bedarf keiner Absprachen. Die Preise basieren "einfach" nur auf der gleichen Datengrundlage (Verkehrsaufkommen, Wetter, politische Ereignisse, Handlungen der Rohölproduzenten usw. usf.) und die Feinjustierung erfolgt dann anhand dem, was die Nachbarschaft so treibt. Und das ist heute aufgrund der Meldepflicht viel einfacher als früher für die Betreiber.
Einer der großen hat sich mal dazu geäußert.
Muss nicht stimmen, aber die Richtung ist gut...
https://www.total.de/.../kraftstoffpreise.html
Und das Bundeskartellamt gibt dazu viele Informationen heraus:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:04:51 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:03:21 Uhr:
Wenn doch die Preise so hoch sind, dann muss doch irgendwer Schuld sein.Der gute alte Vater Rhein 😁
Oder Brand vor vielen Monden in einer Raffinerie, zwar schon lange gelöscht, aber die Glut reicht noch zum Preisschüren... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Solange es die Autofahrer jeden Preis zahlen wird sich am Benzinpreiskartell nix ändern. Solange der deutsche Autofahrer mehr auf die Größe der Alufelgen statt auf den "echten" Verbrauch schaut habens Aral, Shell und Co leicht. Ist halt Marktwirtschaft.
Ich erinnere mich an 2011 wo der Liter Super bei 1,75 stand. Da hat keiner genörgelt.
Und nun tanke ich mal schnell 2 Karren für 1,34 voll und man meckert über die Preise (ich nicht).
Geht doch noch.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:26:19 Uhr:
Ich erinnere mich an 2011 wo der Liter Super bei 1,75 stand. Da hat keiner genörgelt.
Und nun tanke ich mal schnell 2 Karren für 1,34 voll und man meckert über die Preise (ich nicht).
Geht doch noch.
Wo haste das denn gemacht?
Selbst der günstigste wird mir mit 1.409 angezeigt.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 4. Dezember 2018 um 14:11:15 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:26:19 Uhr:
Ich erinnere mich an 2011 wo der Liter Super bei 1,75 stand. Da hat keiner genörgelt.
Und nun tanke ich mal schnell 2 Karren für 1,34 voll und man meckert über die Preise (ich nicht).
Geht doch noch.Wo haste das denn gemacht?
Selbst der günstigste wird mir mit 1.409 angezeigt.
Moorteufelchen
Am vergangenen Sonntagvormittag in Berlin. Für den Preis habe ich sogar extra eine Karre aus der Garage geholt (Tank war 1/2) und vollgefüllt.
Bei mir sind die Tanken um die Ecke. 😉
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 4. Dezember 2018 um 14:14:41 Uhr:
Neid, aber ich glaub fürs Umziehen lohnt es noch nicht.
Moorteufelchen
Wohne nähe Heidelberg und habe vor 2 Wochen Freunde in Bremen besucht.
Im Tank war Diesel für 1,469 und als ich Freitag Nacht ankam, hab ich völlig aus dem Häuschen vor Freude um kurz nach Mitternacht schnell noch bei der Tanke gehalten, weil ich dachte mit 1,309 hätte ich DAS Schnäppchen gemacht.
War der normale Preis im Norden. So wird aus Freude später Trauer 😁.
Unsere Spritpreise waren hier nur so moderat (bis max. 1,55) weil die netten Brandenburger uns Ihr Wasser für die Spree gegeben haben. Sonst wäre es hier wahrscheinlich auch zu anderen Preisen in Folge gestörter Logistik gekommen.
Dafür Danke.
Für 1,30 bekommt man im Norden auch schon Benzin. Über Weihnachten bin ich wieder da, wenn das Gefälle dann noch besteht, mache ich wohl mal den Benzintank vom Gaser voll.
Keine Ahnung, bin nicht so oft im Süden unterwegs. Mir ist nur mal aufgefallen, dass es nahe der Grenze zu LUX ziemlich teuer war. Vielleicht, weil da eh nur Kunden mit Tankkarte tanken 😉
In Hamburg habe ich heute Morgen für 1,21€ Diesel getankt. In München warens am Nachmittag 1,38€. Wenn man im Netz mal die Preise vergleicht, besteht tatsächlich eine Differenz von 16 bis 18 Cent pro Liter.