Sprit Preise Ping Pong
Hallo zusammen, kann mir einer eventuell sagen das Springen ( Differenzen Cent ) zustande kommt ??
Ich hab eine App, und da sehe Ich ( Diesel Fahrer) die Preise Tanzen hab Freie Tanken bei mir gespeichert.
Morgens 1.30 € Nachmittags 13.00 Uhr 1.25 und Späht Abends ab 20.00 - 23.00 Uhr ca. 1.20 ??
Zur Rusch Auer Zeit Bemerkt man es sehr, wie die Preise nach oben gehen.
Wer bestimmt die Preise zu welcher Uhrzeit ??
Für manche von euch eine Blöde Frage, aber Mich würde es interresssieren woran es liegt.
Angenehmes We.
Beste Antwort im Thema
Wobei wir die ganzen Randalierer Plünderer und Krawallmacher in gelben Westen auch mit Sicherheit nicht gebrauchen können und auch nicht haben wollen!
Protest ist ja okay, aber wenn Jugendliche sich eine gelbe Weste anziehen und anfangen mit Steinen auf Polizisten zu werfen, und wenn Randalierer das Geld fürs Stadion sparen wollen und auf der Straße ihre Prügeleien abhalten, dann hat das absolut nichts mit der Meinung des Volkes zu tun.
166 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:24:57 Uhr:
Hat man hier gesagt. Und 30 Cent Unterschied auch....
Und du plapperst nach, was andere sagen?
Die Tankstellen ändern die Nettopreise, wodurch sich die Bruttopreise verändern. Der Staat hat mit den Schwankungen rein gar nichts zu tun. Er verdient halt nur mehr, wenn die Nettopreise steigen, aber das hat mit diesem Thema hier gar nichts zu tun.
Zitat:
@MvM schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:22:31 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 07:46:52 Uhr:
Genau - die Steuern. Also doch der Staat.Willst du damit sagen, dass der Staat morgens andere Steuern erhebt, als Mittags, oder abends?
Nicht erheben, der nimmt nur ein, je höher der Spritpreis gepokert wird, umso besser für den Staat. Und dieser verdient ja gewissermaßen doppelt, je höher der Anteil der Mineralölsteuer pro gezapften Liter Kraftstoff, umso höher der Anteil der Märchensteuer. Wobei es eigentlich mal hies, auf eine erhobene Steuer kann keine zweite Steuer noch obendrauf gepackt werden..... Sollten wir nicht langsam auch mal unsere Warn- äh Gelbwesten aus den Fahrzeugen holen? 😁
Zitat:
@MvM schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:34:00 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:24:57 Uhr:
Hat man hier gesagt. Und 30 Cent Unterschied auch....Und du plapperst nach, was andere sagen?
Die Tankstellen ändern die Nettopreise, wodurch sich die Bruttopreise verändern. Der Staat hat mit den Schwankungen rein gar nichts zu tun. Er verdient halt nur mehr, wenn die Nettopreise steigen, aber das hat mit diesem Thema hier gar nichts zu tun.
Und das soll wer verstehen?
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:37:34 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:34:00 Uhr:
Und du plapperst nach, was andere sagen?
Die Tankstellen ändern die Nettopreise, wodurch sich die Bruttopreise verändern. Der Staat hat mit den Schwankungen rein gar nichts zu tun. Er verdient halt nur mehr, wenn die Nettopreise steigen, aber das hat mit diesem Thema hier gar nichts zu tun.
Und das soll wer verstehen?
Die Tankstellen bekommen den Preis von ihren Zentralen zwangsverordnet. Und dieser Preis wird garantiert mit den Mitbewerbern im stillen Kämmerlein untereinander abgesprochen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:43:15 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:37:34 Uhr:
Und das soll wer verstehen?
Die Tankstellen bekommen den Preis von ihren Zentralen zwangsverordnet. Und dieser Preis wird garantiert mit den Mitbewerbern im stillen Kämmerlein untereinander abgesprochen.
Also doch Marktwirtschaft....
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:35:38 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:22:31 Uhr:
Willst du damit sagen, dass der Staat morgens andere Steuern erhebt, als Mittags, oder abends?
Nicht erheben, der nimmt nur ein, je höher der Spritpreis gepokert wird, umso besser für den Staat. Und dieser verdient ja gewissermaßen doppelt, je höher der Anteil der Mineralölsteuer pro gezapften Liter Kraftstoff, umso höher der Anteil der Märchensteuer. Wobei es eigentlich mal hies, auf eine erhobene Steuer kann keine zweite Steuer noch obendrauf gepackt werden..... Sollten wir nicht langsam auch mal unsere Warn- äh Gelbwesten aus den Fahrzeugen holen? 😁
Das der Staat durch die Steuern für einen hohen Endpreis sorgt kann man nebenbei erwähnen. Das Hauptthema ist aber die Priesschwankungen am Tag, und da hat die Steuer nichts mit zu tun. Es geht sehr weit ins offtopic.
Welche Steuern es gibt ist ein ganz anderes Thema. Da gibt auch schon genügend Beiträge drüber.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:53:55 Uhr:
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:43:15 Uhr:
Die Tankstellen bekommen den Preis von ihren Zentralen zwangsverordnet. Und dieser Preis wird garantiert mit den Mitbewerbern im stillen Kämmerlein untereinander abgesprochen.
Also doch Marktwirtschaft....
Wurde doch schon längst alles geschrieben. Welche Fragen sind denn offen geblieben?
Mir kommt es gersde so vor, als ob du nur ein Kurzzeitgedächnis hast.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:03:21 Uhr:
Wenn doch die Preise so hoch sind, dann muss doch irgendwer Schuld sein.
Der gute alte Vater Rhein 😁
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:03:21 Uhr:
Wenn doch die Preise so hoch sind, dann muss doch irgendwer Schuld sein.
Ja... Da hat wer Schuld... Ich weiß auch wer... Sag ich dir aber nicht... 😛
Mal dir mal aus, wer in der Kette so alles drin ist, und konzentriere dich nicht nur auf einen Punkt...
Ölförderländer
Transportkosten
Börse
Steuer
Verkäufer
Um nur wenige zu nennen...
Das sollte aber jedem, mit halbwegs Bildung bekannt sein. Sonst landen wir bei dem Wissen, dass Strom doch nur aus der Steckdose kommt.
Oder der Verbraucher ist schuld, der freiwillig teureres Benzin kauft, dass sein Motor in der Regel gar nicht braucht (V-Power, Excellium, Super E5)?
Zitat:
@ttru74 schrieb am 04. Dez. 2018 um 08:35:38 Uhr:
Märchensteuer. Wobei es eigentlich mal hies, auf eine erhobene Steuer kann keine zweite Steuer noch obendrauf gepackt werden..... Sollten wir nicht langsam auch mal unsere Warn- äh Gelbwesten aus den Fahrzeugen holen?
Wem die Spritpreise zu hoch sind soll doch einfach Elektroauto fahren scnr
Die Preise an der Strombörse schwanken übrigens noch viel heftiger, trotz mehr Konkurrenz.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:43:15 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:37:34 Uhr:
Und das soll wer verstehen?
Die Tankstellen bekommen den Preis von ihren Zentralen zwangsverordnet. Und dieser Preis wird garantiert mit den Mitbewerbern im stillen Kämmerlein untereinander abgesprochen.
Die Preissprünge haben ja fast alle Tankstellen, und auch in einem ähnlichen Logarithmus. Wer da keine Absprache erkennen kann oder will, der muss doch blind sein.
Das es zur Gewinnoptimierung dient, dürfte uns auch allen klar sein