Sprit kommt aus dem Entlüftungsanschluss
Hallo zusammen,
ich hab hier einen LIFAN Roller, gebraucht gekauft. Vor zwei Tagen hab ich ihn dann mal aufgetankt. Nun spuckt er konstant Sprit aus dem Entlüftungsschlauch des Unterdruckbenzinhahns sobald er läuft.
Den Unterdruckbenzinhahn kann ich ausschliessen, den habe ich gewechselt.
Woran kann das liegen? Ich habe auch das Gefühl, dass der Motor ab und zu stottert beim laufen.
Der Tank hat nur einen Ausgang für Sprit, keine Tankentlüftung als Anschluss (geht dann über den Deckel vermute ich?)
16 Antworten
Belüftung kannste ein durchgehendes Loch nicht nennen.
Meiner hat auch ein Loch ,da kannste aber nicht durch gucken.
Hat er deswegen keine Belüftung?
@heinkel-bernd
Über Zweiraddeckel hab ich bisher nur was von Faak-Tillmans was gefunden.
Allerdings auch nur Belüftete,unbelüftete oder durchgebohrte dürften doch entweder nicht mehr im Verkauf sein oder nicht mehr erlaubt sein.
Piaggio mit seinem Doppeltank hat zum Beispiel für die Tankbelüftung einen Schlauch an der Tanköffnung o.ä. und am Ende ein Belüftungsventil.
Zitat:
@BoxSonRoller schrieb am 20. September 2023 um 10:22:58 Uhr:
Tank ist oberhalb verbaut (unter der Sitzbank hinten).
Und der Tankdeckel hat eine Bohrung oben, durch die auch Licht fällt wenn man den Tankdeckel rausnimmt und gegen das Licht schaut. Ich denke das ist einfach zur Vermeidung von Überdruck durch Erwärmung des Benzins?
Ich denke das hat jemand nachträglich reingebohr und das ist Mist 😠
Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, dass nicht nur eine
Entlüftung (bei Erwärmung) nötig ist, sondern auch eine Belüftung, damit Benzin
auch auslaufen kann. Ich schrieb immer von Be-/Entlüftung.
Wenn der Tank selbst nicht über eine Be-/Entlüftung verfügt, muss das über
den Tankdeckel geregelt werden !
Ich bekomme vom selben Hersteller belüftete Tankdeckel und unbelüftete Öldeckel
(Viertakter)
Beide Arten sind aus jeweils 2 Teilen zusammengepresst, wobe das innere Teil
am Bördel wellenförmig ausgebildet ist.
Beim Belüfteten strömt hier die Luft hinein/heraus, beim Unbelüfteten nicht und das
wird im Deckel geregelt 😉
Und wie Kodiac schon angesprochen:
Der Luftdurchsatz in diesem Deckel ist so gering, dass es eine weile dauert, bis
hier Benzin durchsickert, wenn das Fahrzeug mal "auf die Seite gelegt" wird 😉