1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Sprinter OM651 Ladedruck weicht vom Sollwert ab

Sprinter OM651 Ladedruck weicht vom Sollwert ab

Mercedes Sprinter W906

Moin,

hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Hab da ein hartnäckiges Problem.
Haben einen Sprinter 906 212 CDI mit dem OM651 müßte es sein. Immer wieder tritt der Fehler P2BAC auf beim Beschleunigen im 4.Gang und schneller auf. Dann setzt er den Fehler "Ladedruck weicht vom Sollwert ab" und das Wastegate macht auf und kein Ladedruck mehr. Fehler gelöscht, Zündung aus - an und er zieht wieder bis ich wieder im 4. Gang ihn ausdrehe oder noch schneller werde.

Turbolader ist neu, Unterdruckanlage ist dicht, Unterdruck liegt an der Wastegate und Klappe an. LLK ist soweit auch dicht. DPF is gereinigt. Ladedruck in der Spitze ca. 2 Bar.
Allerdings meldet er im EOBD Menue3 NOx Fehler, AGR deaktiviert. Lässt sich auch nicht löschen.

Wer hat noch eine Idee und kann mir weiterhelfen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema '906 212CDI Ladedruck weicht vom Sollwert ab P2BAC' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@V8Trucker
Bin auch bei Mercedes und kann dir sagen das du dir nicht sicher sein kannst das es zu 99% das Ansaugrohr ist. Habe den Fehler mehr als genug gehabt und es ist oftmals auch der Turbolader, da gerne das Wastegate nicht richtig schließt bzw. der Druckwandler vom Wastegate der den Unterdruck entweichen lässt. Du hast schon recht das oft die Schraube vom Ansaugrohr beim 2.Zylinder reißt, aber ich habe auch schon viele Turbolader gewechselt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hi,könnten noch undichte unterdruckschläuche sein,oder was auch öfters ist das die druckwandler Defekt sind.
Am besten auch das ladedrucksystem mit 2bar abdrücken und hören ob irgendwo was undicht ist.
Vlt hast du ja auch beim beschleunigen was zischen hören,dann könnte es sein das eine Schraube vom Ansaugen abgerissen ist...
Meistens ist es einer der unterdruckdosen am Turbo (der is neu also unwahrscheinlich)
Ladeluftschlauch undicht
Druckwandler defekt oder
Schraube am Ansaug abgerissen

[Von Motor-Talk aus dem Thema '906 212CDI Ladedruck weicht vom Sollwert ab P2BAC' überführt.]

Eventuell zuviel Gegendruck vom Abgas Seite. Schau mal nach ob dieselfilter / dpf / Auspuff nicht zu ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '906 212CDI Ladedruck weicht vom Sollwert ab P2BAC' überführt.]

Hallo zusammen...

Ich habe da ein Problem mit nem Sprinter Baujahr 2012 mit dem OM 651...Fehlerspeichereintrag,, Ladedruck weicht vom Sollwert ab,,.... Beim Abdrücken des Ladeluftsystems war das Saugrohr undicht..Schrauben lose und Dichtung schadhaft.... Probefahrt gemacht und alles gut....Nach einigen hundert Kilometern kam das Fahrzeug erneut mit dem Fehler.. Jetzt war deutlich eine Undichtigkeit am Bypassventil AGR zu hören und mit Leckssucher zu sehen....Also Ventil getauscht, erneut abgedrückt....Alles Dicht...Probefahrt durchgeführt und alles gut fürs erste... Wieder einige hundert Kilometer später wieder Motorkontrollleuchte an und der oben genannte Fehler.....

Hat jemand schon diesen hartnäckigen Fehler gehabt und dauerhaft behoben?

Danke schonmal...

Lieben Gruß....

Guten Morgen...

Danke für den Tipp😉
Das AGR Rohr zum Saugrohr hin kann ich ausschließen da ich es schon zwei mal ausgebaut und geprüft habe beim Saugrohr und Bypass Ventil erneuern 😉 Sämtliche Dichtungen sind bei den jeweiligen Reparaturen erneuert worden und nach jeder Reparatur war das Ladeluftsystem Dicht...Erst nach mehreren Hundert Kilometern kommt der Fehler wieder.....

Lg

Moin

Bist du mit tester gefahren? Und soll- mit istwert verglichen ? Es kann ja sein das ladedrucksensor verdreckt ist und zu träge arbeitet und wenn die werte mehrmals in dieser "hundert kilometern" nicht passen dann setzt der fehlercode aus..

Lieber erneuern als sauber zu machen 🙂

Ladeluftkühler undicht

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. Juli 2015 um 17:58:52 Uhr:


Ladeluftkühler undicht

Das wäre ja zu leicht 🙂

Allerdings😉
Ladedrucksensor ist erneuert worden zusammen mit dem Saugrohr....
Gestern war das Fahrzeug nur zum Fehler löschen da,weil der Kunde weiter musste.... Aber Fehler kommt immer wieder....naja.....lass mich überraschen beim nächsten Besuch..

Zitat:

@xblondyx schrieb am 8. Juli 2015 um 20:35:23 Uhr:


Allerdings😉
Ladedrucksensor ist erneuert worden zusammen mit dem Saugrohr....
Gestern war das Fahrzeug nur zum Fehler löschen da,weil der Kunde weiter musste.... Aber Fehler kommt immer wieder....naja.....lass mich überraschen beim nächsten Besuch..

Ohhh okay bin auch mal gespannt gib dann mal bescheid wenn was neues gibt..

Oder klemmt die bypassvantil am turbolader oder hast du vtg lader mit leitschaufeln ? Schonmal abgasgegendruck verglichen ?

Der OM651 hat eine starre Geometrie mit Ladedruckregelklapoe und wastegateklappe...

Abgasgegendruck wäre ne Möglichkeit, hab ihn mit Xentry erfolgreich nach dem Saugrohr erneuern regeneriert....Aber dennoch Sitz son DPF irgendwann voll und muss neu...

Halte euch auf dem laufenden 😉

Ladeluftkühler geprüft ob der ölig ist?

Der war in Ordnung soweit...minimal Ölfeuchte wie immer im Ladeluftsystem...

Meine von aussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen