Sprinter Abschleppen

Hallo an alle

Hab eine Frage bezüglich aktuellem Sprinter!

Ist das richtig dass man beim Abschleppen des aktuellen Sprinters auf der Hubbrille, oder mit Seil/Stange auch beim Schaltgetriebe die Kardanwelle Abschliessen muss?

Beim Allrad und Automatik ist das ja logisch, aber beim normalen Schalter??

Wenn ja, warum??

Hat der eine Ölpumpe die über den Motor läuft?

Beste Antwort im Thema

Hallo

meines Wissens hat der Sprinter keine Ölpumpe, habe aber auch noch kein Gertiebe vom 906 zerlegt gesehen.

Ich denke, dass Mercedes sich da vor Schäden absichern will und sagt Gelenkwelle ausbauen, auch wenn das nicht erforderlich sein sollte.

Wer sagt eigentlich das die Gelenkwelle ausgebaut werden muss? Laut Bedienungsanleitung nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bis jetzt hab ich auch immer alle Kardanwellen abgeschraubt, lieber einmal Zuviel als das ein Getriebe kaputt geht.

ja,es ist auch bekannt das getriebe vom hersteller ZF im allgemeinen den oelpumpenantrieb über die hauptwelle haben und ohne verbrennungsmotor kein antrieb der oelpumpe daher gelenkwelle immer ab beim schleppen.wie es nun bei anderen getriebherstellern sich verhält da einfach im zweifelfall genauso vorgehen oder schleppanweisung lesen.für ZF getriebe (8S,16S,AS-Tronic,AS-Tronic Lite,TC-Tronic usw) grundsätzlich ist die antriebsachse bei schleppen auf triebachse vom antriebsstrang zu trennen und nichts anderes!

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85


In der Bedienungsanleitung steht

Zitat:
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 drehen.
Für eine Schleppstrecke bis zu 100 km das Getriebe in Leerlaufstellung schalten.
Für eine Schleppstrecke größer als 100 km die Gelenkwellen zu den Antriebsachsen ausbauen.

Danke für die Antworten.

Hab auch noch mit zwei MB-Meistern gesprochen, die sagen das selbe. Also bis 100km nix, und ab 100km ausbauen:
Aber gleichzeitig sagen sie dass sie die Kardan immer abflanschen, sovie zm Vertrauen in die Betriebsanleitung!!
Wahrscheinlich liegt es an der Geschwindigkeit,in der Brille fahren wir mit 70, mit seil oder Stange 40KMh.
@VW-treiber

Ich habe meistens 2 Fahrzeuge geladen Quer durch Tirol, deshalb habe ich oft normale PKW's auf der Brille.

Ich könnte die Sprinter normalerweise auch komplett aufladen, nur habe ich in Ortschaften ein Problem mit der Höhe bei Kofferaufbauten und Wohnmobilen.

Ergo: Abflanschen!!

Danke an alle für die Antworten

Gruss Markus

Was mit Stange nur 40 km/h? Ihr fahrt aber vorsichtig. 😁

Wir schleppen nicht einmal 20km ohne abflanschen ab, wenn der Motor läuft ja, ansonsten kommt die Kardanwelle immer weg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen