Sprint Booster
hi,
gibt es Erfahrungen mit dieses Geräte ??
http://www.sprintbooster.gr/index.asp?lang=en&menu=1
es sollte die Gaspedal-verzöhgerung mindern oder wegnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
Das einzige was das Modul macht ist das Ansprechverhalten des elektronischen Gaspedals zu beschleunigen.
Eben drum ist es Mumpitz. Der gleiche Effekt wird durch das stärkere Treten des Pedals erreicht.
Auch am Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Gedenksekunde wird sich nichts ändern: Der Motorsteuerung ist es egal, ob das Gassignal direkt vom Pedal oder vom Booster kommt.
53 Antworten
Hab darüber mal auf nem englischen Blog gelesen. Das einstimmige Fazit war positiv. Die elektronische Verzögerung beim Ansprechverhalten (die Geduldsminute), gerade beim Anfahren, wird eliminiert. Fühlt sich scheinbar an wie Chiptuning, ist es aber nicht. Kein erlöschen der Garantie, etc.
Och bitte, das gehört in die Abteilung "Kindergarten-Tuning". Wer schneller anfahren will, kann auch das Gaspedal stärker treten. Auch ganz legal (solange die Verkehrsregeln beachtet werden) und eintragungsfrei.
Blödsinn. Dann würde auch jeder Chip in die Kategorie Kindergartentuning fallen. Das einzige was das Modul macht ist das Ansprechverhalten des elektronischen Gaspedals zu beschleunigen. Solche Module gibts nicht erst seit Audi. Stärker treten ist absoluter Mumpiz, deswegen wird die Verzögerung des elektronischen Pedals nicht umgangen. Ich bitte dich.
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
Das einzige was das Modul macht ist das Ansprechverhalten des elektronischen Gaspedals zu beschleunigen.
Eben drum ist es Mumpitz. Der gleiche Effekt wird durch das stärkere Treten des Pedals erreicht.
Auch am Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Gedenksekunde wird sich nichts ändern: Der Motorsteuerung ist es egal, ob das Gassignal direkt vom Pedal oder vom Booster kommt.
Ähnliche Themen
Naja ganz so ist es nicht, da man die Gas Signale priorisieren kann und demnach bearbeitet diese das MSTG dann vorrangig oder auch nicht. Also wesentlich weniger Reaktionszeit könnte bei gleichzeitig weniger Gas geben durchaus drinn sein wenn diese Box ein high Priority Gas Signal ans MSTG sendet und darum wirds denk ich mal gehn sons wärs ja sinnlos. Das sich der Effekt bei stärkerem Gas geben dann auch ohne das Reproduzieren lässt kann ich mir aber auch gut vorstellen. Müsste man testen ....
*edit* In der Regel wir dem Gas Befehl auch bei Chip Tuning eine höherer Priorität eingeräumt und dadurch ein zügigeres Ansprechverhalten erreicht.Macht gefühtl auch sicher sehr viel vom "Leistungsgewinn" aus.
Das mit der Signalpriorisierung hört sich ja ziemlich abenteuerlich an. Glaubst du ernsthaft, dass ein "lowest priority"-Signal erst Sekunden später von der Motorsteuerung bearbeitet wird? Der zeitliche Unterschied in der Annahme eines "highest priority" und "lowest priority"-Signals dürfte sich wohl im Spektrum von unter einer Millisekunde bewegen und somit a) kaum messbar und b) erst recht nicht spürbar sein. Viel Spaß beim Testen 🙄
Die Zeiträume bewegen sich soweit ich weiß eher in der Gegend von 30-70ms.
Das was so abenteurlich klingt ist eigentlich ganz normal. Der CAN Bus hat viele Dinge zu erledigen auch die MSTG hat mehr zu tun als auf das Gaspedal zu warten und so ist in der Regel jedes Serienfahrzeug so ausgelegt das der Gasbefehl immer erst an dritte Stelle bearbeitet wird. Das geht in der Regel natürlich dank moderner Elektronik sehr schnell aber manche stören sich halt trotzdem noch daran. Ist halt Digital 😁
*EDIT* Im optimalfall kann man es vielleicht auf eine Reaktionszeit von 10-15ms herunterbrechen wenn Experten am Werk sind. Mehr dürfte aber nicht drinn sein kann mir aber auch nicht vorstellen das der normalsterbliche dann noch wirklich was davon merkt.
eine schöne Diskussion 🙂
beim schneller und tiefer das Gaspedal treten, kriegt mann aber die Erfahrung, dass nach die Verzögerung auch plötzlich viel mehr Motorleistung vorhanden ist.
also muss mann sofort wieder Gas zurücknehmen.
ich denke hierbei am Hineinfühgen beim Kreisverkehr.
mann möchte sofort eine Motor/Getriebe-reaktion haben, aber nicht mit sehr viel Leistung.
vielleicht hilft das Bild der Beilage noch etwas.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der CAN Bus hat viele Dinge zu erledigen auch die MSTG hat mehr zu tun als auf das Gaspedal zu warten und so ist in der Regel jedes Serienfahrzeug so ausgelegt das der Gasbefehl immer erst an dritte Stelle bearbeitet wird.
Wie kommst du ausgerechnet auf die
dritteStelle? Klar, das Bremssignal ist z.B. aus Sicherheitsaspekten sicher höher zu priorisieren als das Gassignal. Wenn der Booster dann tatsächlich das Gaspedal auf Prio #1 hievt, dann mag sich jeder selber ausmalen, wie sinnvoll das ist.
Zitat:
mann möchte sofort eine Motor/Getriebe-reaktion haben, aber nicht mit sehr viel Leistung.
Das ist natürlich der Fall indem der Effekt eines zügigeren Umsetzens vom Gas Befehl der einzig Gute wäre... Das würde ich mich eben auch interessieren wie sich das verhält. Naja vielleicht gönnt sichs ja einer und kann uns dann mitteilen wie gut oder nicht das dem A5 tud 😉
Meine güte die dritte Stelle .. das war einfach nur so dahingesagt.. 😁 das nächste mal setz ichs unter Anführungszeichen. Ich wollte euch nur verdeutlichen das das Gas signal in der Regel eine sehr niedrige Priortät hat und deshalb sehr wohl Verzögerungen auftreten können (auch wenn ~50ms) nicht gerade eine halbe Ewigkeit sind.
Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
hi,
gibt es Erfahrungen mit dieses Geräte ??http://www.sprintbooster.gr/index.asp?lang=en&menu=1
es sollte die Gaspedal-verzöhgerung mindern oder wegnehmen.
Wozu die Box wenn man sich
das Gaspedaltuning per DS (sofern man es nicht hat) freischalten lassen kann🙄
Zitat:
Wozu die Box wenn man sich das Gaspedaltuning per DS (sofern man es nicht hat) freischalten lassen kann
Korrekt aber wie ich oben schon erwähnt habe natürlich auch machbar (wie eben beim Chiptuning oder Software optimieren sowieso meistens der Fall 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von fred44nl
eine schöne Diskussion 🙂
beim schneller und tiefer das Gaspedal treten, kriegt mann aber die Erfahrung, dass nach die Verzögerung auch plötzlich viel mehr Motorleistung vorhanden ist.
also muss mann sofort wieder Gas zurücknehmen.
ich denke hierbei am Hineinfühgen beim Kreisverkehr.
mann möchte sofort eine Motor/Getriebe-reaktion haben, aber nicht mit sehr viel Leistung.
Ich versuche mal, sachlich zu bleiben - auch wenn es hier schwerfällt:
Wir haben folgende "Beteiligte" in der Gas-geb-Situation:
Fahrer
--betätigt das Gaspedal
Gaspedal
--generiert Signal
(eventuell: Booster)
(--modifiziert Signal)
Motorsteuerung
--steuert Motor
Das einzige, was der Booster hier kann, ist die Gaspedalkennlinie zu beeinflussen. Also die Information, die der Motorsteurung signalisiert, wie stark das Gaspedal getreten ist. Der Booster kann das Signal nicht schneller übertragen, da er selbst ja auf das Signal vom Gaspedal angewiesen ist. Abgesehen davon, dass das Gas schwerer zu dosieren ist, da der Booster die normal-lineare Gaspedalkennlinie in "wurzelförmige" oder steiler ansteigende lineare Kennlinie umwandelt.
Das fühlt sich vielleicht (wenn man sich sonst nicht traut, das Gaspedal bis zum Anschlag zu treten) danach an, als hätte man mehr "Wumms" unter Haube. Wirklich nützliche Auswirkungen hat der Booster jedoch nicht - insbesondere kann er (wie oben dargelegt) auf keinen Fall eine Gedenksekunde beseitigen. Grund ist, dass es für die Motorsteuerung keinen Unterschied macht, ob man das Gaspedal ohne Booster ganz durchdrückt und das Gaspedal dann der Motorsteuerung "100% Gas" meldet, oder ob man das Gaspedal mit Booster nur 60% durchdrückt und der Booster dann das Signal auf "100% Gas" hochskaliert und der Motorsteuerung "100% Gas" meldet.