Springt teilweise erst beim 2. Zünden an & Drehzahlschwankungen
Hallo Opel-Kenner,
Erstmal zu Beginn: Opel Corsa D 2010 86PS 1.2l Benziner
neuer Opel aber auch hier bleiben teilweise keine Probleme aus. Beim alten Corsa (C) gab es zuletzt starke Drehzahl Schwankungen im Leerlauf und im Stand. Damals war es die Lichtmaschine. Nach dem Tausch war alles problemlos. Der neue fängt nun aber auch leichtes rummohren im Stand an. Das merkt man an leichte Vibrationionen alle 2 Sekunden wenn der Motor einmal warm ist bzw. Nach ca. 10 min fahrt. Aktuell noch nicht so stark das man an der Drehzahl Nadel eine große Veränderung sieht (damals teilweise 300-400 Umdrehungen spiel) aber das Licht geht dementsprechend immer heller - dunkler - heller ungefähr alle 2 Sekunden. Ist das wieder ein Anzeichen für das selbe Problem?
Zum zweiten Problem: es kommt hin und mal wieder vor, dass der Opel erst beim zweiten Mal Zündung erst starten will. Beim ersten Mal jückelt er nur ohne Funken rum. Siehe Video:
Das passiert leider nicht immer, beim zweiten Mal Zündung klappt’s zu 99% dann immer. Kennt jemand das Problem zufällig?
Fehlercodes aktuell keine vorhanden.
16 Antworten
Wir haben gerade besagten Sensor getauscht in der Hoffnung dass Problem mit 15 Euro zu lösen. Dürfte ja gerne mal „einfach“ sein. Daraus ist leider nichts geworden noch immer Motor Temperatur im Menü 108 Grad. Und er springt nicht an. Gibt es noch einen anderen Sensor bzw war das gar nicht der richtige? Achtung sieht ein wenig feucht aus, ist halt nach dem Einbau des neuen Sensors da muss man schnell sein bevor die ganze Suppe raus kommt.
Die 108 Grad zeigt er übrigens an nach 12 Stunden Stillstand 😕