Springt sehr schlecht an, läuft wie Sack Nüsse und geht sofort wieder aus
Moin liebes Forum.
Hab seit heut früh ein großes Problem mit meinem 91er 320i. Und zwar musste er erstmal ewig orgeln bis er mal irgendwie "angesprungen" ist, lief dann wie ein Sack Nüsse und man konnte ihn nur mit Gas geben irgendwie an behalten. Sobald ich vom Gas runter bin ging er wieder aus.
Dienstag Nachmittag bin ich noch von der Arbeit heim gefahren, da ist er noch ganz normal angesprungen, hatte aber da schon bemerkt dass etwas nicht stimmt, und zwar hatte ich da schon Leistungsverlust zwischen 2500 und 3000 U/min und das in jedem Gang. Mittwoch stand er dann den ganzen Tag und heut früh dann wie gesagt das oben beschriebene Problem.
Und jetzt die Frage aller Fragen: Woran könnte das liegen? 😁
27 Antworten
Weil er direkt wieder aus geht.
@TE
Ob der Faltenbalg kaputt ist kannst du aber auch ohne laufenden Motor prüfen
Weil sobald ich vom Gas runter geh fängt er sich wieder an zu schütteln, also läut total unrund und geht dann kurz darauf auch wieder aus.
@Jonas:
Dem Faltenbalg dürfte nichts fehlen, der ist erst 2 Monate alt. 😁
Hatte dasselbe Symptom letztes Jahr.....bei mir war die Benzinleitung undicht....er bekam also nicht genug Sprit....durch gasgeben hab ich ihn am laufen halten können,aber sobald ich vom Gas ging,scheiß Lauf und er ging sehr schnell aus....
Ach und Sensoren mal "gschwind" tauschen.....viel Spaß....mag beim NWS noch relativ unkompliziert gehen....beim KWS kannst es knicken....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hab ich gemerkt mit dem KWS, deshalb hab ich das gleich sein lassen...
Also ich hab grad nochmal rumprobiert, die Benzinpumpe war es definitiv schonmal nicht.
Mittlerweile ist es so, dass er zwar im Leerlauf halbwegs vernünftig geht aber sobald ich Gas gebe fängt er sich extremst mit schütteln an, also läuft total unrund. Außerdem dauert es 2-3 Sekunden bis er dann wirklich mal Gas annimmt. Die Drehzahl steigt dann mal immer mal um 500-750 U/min, sackt wieder kurz ab, und steigt dann wieder etwas aber mehr wie 2800 U/min geht nicht, dann sackt sie wieder komplett runter. Außerdem hab ich sobald ich Gas gebe extremste Fehzündungen Richtung Auspuff.
Kommt mir aber auch so vor, als ob er zu wenig Benzin bekommt, aber die Leitungen sind alle dicht. Kann mir höchstens noch vorstellen dass der Filter total zu ist aber warum das dann von einem auf den anderen tag so extrem zum Vorschein kommt kann ich mir auch nicht erklären. Vor allem, da ich ja Sonntag Nacht noch eine längere Strecke auf der AB mit 160-180 gefahren bin, da war noch gar nichts zu spüren...
Ich hatte ja eigentlich noch einen Benzinfilter rumliegen, den ich mal reinfummeln wollte aber der war nicht mehr auffindbar. 😠
Hat ansonsten noch jemand eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Krieg ich jetzt zwei Kamele???😁
Kamele kannst Du abholen, an der Kamelwaschanlage beim Hafen von Mogadischu. Geh aber den Piraten aus dem Weg.😛
@Trinitii
Hast Du die Pumpe getauscht, oder nur probiert ob sie pumpt? Weil das wäre belanglos.
Dachte mir doch, das da wieder ein Haken dabei ist😛
Ich würde aber auch erstmal die einfachen Sachen wie Pumpe usw. sicher ausschließen. Wenn man da nichts findet, dann an ein Diagnosegerät anschließen. Blind tauschen würde ich jedenfalls nicht
Ja die Pumpe hab ich getauscht, die geht auch 100pro.
Ich hab meinen Benzinfilter dann gestern doch noch gefunden, den werd ich dann heut mal tauschen.
Wenn es das dann auch nich war werd ich mir auf Arbeit mal das Oszilloskop schnappen und mal versuchen mir das Signal vom KW Sensor anzuschauen, vllt bin ich dann etwas schlauer....
Also des Rätsels Lösung war wie vermutet der KW Sensor, aber ich denke der Krafstofffiltertausch war auch schon lange mal überfällig...
Als ich den alten ausgebaut hatte dachte ich, ich seh nicht richtig, Produktionsdatum 16.09.1991, also noch der erste und das nach 256.500km und fast 21 Jahren... 😁
Stand sogar noch Made in West Germany drauf. 😁