springt nicht mehr an Kawa EL 250 B Bauj. 1995

Kawasaki EL

An das Forum,
habe mir eine Kawa EL 250 B, Baujahr 1995, gekauft.
Sie stand (außer ca, 5 x für je 10 km bewegt) gute 2 Jahre draußen.
Zum Kauf wurde die Batterie aufgeladen und sie sprang an. Lief nicht so ganz wie sie soll, aber sie lief.
Vom Verkäufer wurde an der Einstellschraube am Vergaser gedreht, damit etwas mehr Sprit zur Verfügung steht.
Dann stand sie bei mir ca. 5 Tage noch auf dem Hänger.
Als ich sie dann fahren wollte sprang sie nicht an. Nur mit Starthilfe. Da kam sie beim2. Startversuch. Gut.

Da ich Jahrzehnte nicht gefahren bin, ist es wie vor dem ersten Tag 🙂.

Ging jedoch nur mit Starthilfe an

Mein Plan war und ist:
Kühler reinigen
neuen Luftfilter
Vergaser reinigen inkl. Vergaserkit neu
Bremsscheibe, Bremsbeläge, hi. Trommelbrese + Reifen, Kettenkit neu
Zündkerzen neu
Da ich nicht weiß wann wurde was gemacht.
Ölfilter und Öl als auch Batterie sind neu, TÜV noch bis 08/2021

Gestern nun begann ich das Kühlerwasser über die Ablassschrauben am Zylinder und an der Wasserpumpe
ablaufen zu lassen.
Ziel Befüllung mit Kühlerreiniger, 10-15 min laufen lassen, ablaufen lassen. WIEDERHOLUNG
Dann Luftfilter wechseln, Vergaser reinigen, Kettenkit, Reifen

Nach der ersten Befüllung mit Kühlerreiniger springt sie nicht mehr an. Auch nicht mit Starthilfe.
Sie macht beim betätigen Kick Schalter, selbstverständlich mit Schock, das normale Geräusch aber springt nicht an.
Durch das ablassen ist da jetzt irgendwo Luft im System? habe die Maschine geschüttelt um auch den Sprit zu verteilen. Half nichts.

Bin nicht so fit mit den Fachbegriffen. Am Motorrad neu, doch schon Generator, Wasserpumpe, Bremsen am PkW gewechselt.

Habe kein WHB. Was ich im Net gefunden habe, hat kaum brauchbare Zeichnungen. diese sind viel zu dunkel und es sind kaum Details zu erkennen.

Da nun der Kühler neu befüllt ist, wollte ich gern diesen Arbeitsgang abschließen und dann die weiteren folgen lassen.

Einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Delfinin

75 Antworten

Soweit ich mich jetzt eingelesen habe in das Thema haben die meisten EL 252 eine Drossel = seitliches Loch im Gasschieber. Ohne das Loch hat man dann anstatt 30PS die volle 34 PS. Und dann gibt es noch eine Nockewelle, die bringt dann 39PS. Aber der einzige der diese hat ist Dettilein, deswegen wollte ich ihn ja PN fragen wo er die her hat. Evtl. aus dem Ausland... Dann wäre halt die Teile Nr. sehr interessant :-) Beim deutschen Kawahändler ist das alles nicht mehr verfügbar, da Moped schon zu alt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen