springt nicht mehr an, jemand einen Hinweis
Hallo,
fahre eine Vectra B mit EZ 03/1999 und ca. 193000 km auf der Uhr.
Das Fahrzeug hatte ich gestartet, ca. 300 m gefahren und musste es dann nochmals aus machen.
Nach dem einsteigen (1 min später) springt das Fahrzeug nicht mehr an.
Anlasser dreht, soweit alles in Ordnung.
Sind Probleme in dieser Form bekannt?
Nach was könnte ich denn schauen?
Zündfunke werde ich noch checken.
Wo sitzt die Benzinpumpe des Fahrzeugs?
Wäre schön wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann.
Danke Euch.
Gruß
34 Antworten
Die Benzinpumpe sitzt unter der hinteren Sitzbank.
Wenn Du die Zündung anmachst solltest Du hören , wie sie den Druck aufbaut.
Es kann aber auch sein, dass der Kurbelwellensensor seinen Geist aufgegeben hat.
mit Zündfunke kann es wohl kein Diesel sein ...
Ähnliche Themen
Bei einem defekten NWS geht die MKL an , der Motor läuft aber im Notprogramm weiter.
Bei defektem KWS läuft nichts mehr.
Kann auch am LMM liegen. Zieht man den Stecker ab geht der Motor auch aus.
Fehlercode auslesen oder Ausblinken statt raten.
Anderfalls wie mein Vorredner.
KWS ist oft der übliche Verdächtige.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 9. Oktober 2015 um 21:28:08 Uhr:
Fehlercode auslesen oder Ausblinken statt raten.Anderfalls wie mein Vorredner.
KWS ist oft der übliche Verdächtige.
kann man ihn anschieben und springt an? Benzinfilter kann auch dicht sein😎
schaut doch erstmal auf die Mechanik und nicht immer auf die Elektrik😎
Warum schweiß und Kraft loswerden wenn das Anstöpseln oder ausblinken 1 Min dauert und dir dann ggf direkt den Übeltäter nennt ?
Was solll dann vorher das Rätseln ?
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:35:41 Uhr:
Warum schweiß und Kraft loswerden wenn das Anstöpseln oder ausblinken 1 Min dauert und dir dann ggf direkt den Übeltäter nennt ?Was solll dann vorher das Rätseln ?
Die Sachen,die ich meine,kannst du nicht ausblinken 😎😎
Die Sachen die ich meine kannst du nicht mechanisch Testen 😉
Der KWS ist leider Bösewicht NR1.
Und meist sind Fehler im Speicher....
Speicher Auslesen kostet 5 min ....
Bis dahin weder Geld noch Schweiß.
Man fängt immer mit dem einfachsten und billigsten an.
@ Herby nix mehr hier 1979 .... wir haben 2015.... Augen Auf!!!!
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 10. Oktober 2015 um 21:55:56 Uhr:
Die Sachen die ich meine kannst du nicht mechanisch Testen 😉
Der KWS ist leider Bösewicht NR1.Und meist sind Fehler im Speicher....
Speicher Auslesen kostet 5 min ....
Bis dahin weder Geld noch Schweiß.
Man fängt immer mit dem einfachsten und billigsten an.@ Herby nix mehr hier 1979 .... wir haben 2015.... Augen Auf!!!!
Noch bekomme ich jeden Wagen,den ich habe,mechanisch immer flott😁😁😁😁😁😁