Springt nicht an/ geht während der Fahrt aus

VW Passat 35i/3A

Liebe Mitmenschen mit Autoerfahrung,

evtl. kann mir hier geholfen werden?!
Ich schilder kurz das Problem:

VW Passat CL Bjh. 92 Benziner ( Super95)

Bin mit wenig Sprit/Wasser/Öl zum Strand, nach ein paar Std. springt der Wagen nicht mehr an.
Am nächsten Tag Kanister nachgefüllt, keine Reaktion, nach dem ganzen gerödel Batterie leer, überbrückt, Wasser, Öl nachgefüllt.
Nach 2-3 Std ein Startversuch. Geht Prima, wie vorher.
Wieder etwas später keine Reaktion.
Zündkerzen gecheckt, Verteilerkappe/Finger verschlissen.
Nochmal 2 Kanister getankt.
Mit Gegenstand gg. Tank Höhe Benzinpumpe gehauen, springt nach viel gepumpe und gehämmer an.Fährt ca. 2 Km und geht während der Fahrt aus.

Habe jetzt zumindest , die eh nötige Verteilerkappe+Finger getauscht.
Luftfilter gewechselt...tat auch not!

So will gerne wissen, ob es mehrere Pumpen gibt,wo die liegen und wie viel in etwa eine neue Pumpe kostet, und ob man die Nötwendingkeit eines Tausches mit Test schnell und unkompliziert prüfen kann.
Lese auch oft von Relais und Bereiche der Zündung.
Habe das Zündschloss auch gut maltretiert, da das nachträglich eingebaute Radio manches mal währen der Fahrt aus geht und nur mit starken nach rechts drehen im Zündschloss geht es wieder an.

Vielleicht hat ja jemand Ahnung und kann mir Tipps geben???
Wäre so Dankbar für schnelle Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


...
maltreätiert
...

ist das Stichwort.

Sorry, aber wenn ich das alles so lese, dann habe ich den Eindruck, daß der Wagen dermaßen runtergeritten ist, daß da entweder Hopfen und Malz verloren oder eine Art Grundsanierung nötig ist 🙄.

Man muß Autos nicht verhätscheln, aber man sollte ihnen ein Mindestmaß an Pflege und Wartung zukommen lassen. Sonst geht's einem irgendwann - wie Dir.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich musste auch schmunzeln..😁
Will hier ja keine Schrauber anlocken...wobei das bei meinem Auto net verkehrt wär.
Wollte nur ganz Klischeemäßig meine Unwissenheit rechtfertigen..

Zitat:

Original geschrieben von hermthal



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hast jetzt was von Mädel gelesen 😁

Hallo 😰 Ich bin glücklich verheiratet 🙂

Ist hier üblich, das mal jemand aus der Nähe zu Hilfe eilt so es gewünscht wird.

Wenn Du aber schon zur Werkstatt unterwegs bis und Deinen Wohnort / Region nicht preisgeben willst kann man halt hier nur was schreiben

An Deinem Auto ist scheinbar einiges kaputt - aus der Beschreibung kann man nicht sicher auf einen bestimmten Fehler schließen.

Gruß Ronny

In erster Linie wird hier vorwiegend erste Hilfe fürs Auto!!! angeboten 🙂😉

Das mit dem Strand hab ich wegen der evtl höheren Luftfeutigkeit erwähnt.

Könnt ja relevant sein.

Hab einfach alles mal gecheckt und die Zeit mit Nachfüllen genutzt!

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


Bin mit wenig Sprit/Wasser/Öl zum Strand, nach ein paar Std. springt der Wagen nicht mehr an.
Am nächsten Tag Kanister nachgefüllt, keine Reaktion, nach dem ganzen gerödel Batterie leer, überbrückt, Wasser, Öl nachgefüllt.
Nach 2-3 Std ein Startversuch. Geht Prima, wie vorher.

Verstehe noch nicht ganz warum man nach nem Trip zum Strand Wasser, Öl sowie Benzin nachkippen muß ...

klingt als wäre mit dem Autowagen noch mehr im argen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


Das mit dem Strand hab ich wegen der evtl höheren Luftfeutigkeit erwähnt.
...

Kommt darauf an, ob Du auf der nassen oder der trockenen Seite vom Strand geparkt hast... 😉

So bl... bin ich auch wieder nicht...😁

Aber war mal kurz ne witzige Ablenkung

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57



Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


Das mit dem Strand hab ich wegen der evtl höheren Luftfeutigkeit erwähnt.
...
Kommt darauf an, ob Du auf der nassen oder der trockenen Seite vom Strand geparkt hast... 😉

Bin auch für schnelle Hilfe und Ratschläge dankbar und wird morgen mit meinem Mechaniker über mögliche Maßnahmen reden.

Ich hab aber noch etwas Hoffnung das nur der leere Tank die Ursache ist, er lief ja mit Schlägen uaf die Pumpe..
Hatte vorher ausser leichte Kühlerprobleme und Rost keine Probleme.
War alles in Ordnung

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Ist hier üblich, das mal jemand aus der Nähe zu Hilfe eilt so es gewünscht wird.

Wenn Du aber schon zur Werkstatt unterwegs bis und Deinen Wohnort / Region nicht preisgeben willst kann man halt hier nur was schreiben

An Deinem Auto ist scheinbar einiges kaputt - aus der Beschreibung kann man nicht sicher auf einen bestimmten Fehler schließen.

Gruß Ronny

Also MKB wäre echt gut. deinen wohnort/Region wäre auch gut, weil ein geschultes auge bei den Motoren schnell fehler finden kann.

das es am zu wenigen sprit und das dadurch sprit nachläuft glaub ich weniger, da der tiefeste punkt im tank der ansaugbereich von der Benzinpumpe ist. dann wohl eher pumpe fest wenn die öfters trocken ist XD oder wackler in der kabelage.

wenn du das alles in der werksatt machen lässt kann ich die jetzt schon sagen, dass du ein bissel sparen musst für die reparatur.
btw. wenn die pumpe wirklich fritte is hab ich ne gebrauchte gute hier liegen, die kannste für kleines Geld haben.

aber verrate doch schonmal wie viel PS du hast weil darüber kommen wir der sache des MKBs schon näher.

Also der Passat 35i hat 75 PS und 55 Kw .

Und keine Sorge dem Auto werde ich wohl nur noch unkonventionell zu Leibe rücken.Letztes Jahr so viel Geld in einer normalen Werkstatt gelassen. Jetzt wird's wohl ein Selbsthilfewerkstattprojekt.

Wenn ich es nicht packe irendetwa leitungstechnisches zu prüfen tausch ich sie lieber ganz aus, ist sicher festgebacken. Naja hängt ja schon lange im Tank🙂

Frage ist, ob es noch weitere Pumpe gibt und ob auch eine universelle für 20,- langt. Komme aus S-H

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


Also MKB wäre echt gut. deinen wohnort/Region wäre auch gut, weil ein geschultes auge bei den Motoren schnell fehler finden kann.

das es am zu wenigen sprit und das dadurch sprit nachläuft glaub ich weniger, da der tiefeste punkt im tank der ansaugbereich von der Benzinpumpe ist. dann wohl eher pumpe fest wenn die öfters trocken ist XD oder wackler in der kabelage.

wenn du das alles in der werksatt machen lässt kann ich die jetzt schon sagen, dass du ein bissel sparen musst für die reparatur.
btw. wenn die pumpe wirklich fritte is hab ich ne gebrauchte gute hier liegen, die kannste für kleines Geld haben.

aber verrate doch schonmal wie viel PS du hast weil darüber kommen wir der sache des MKBs schon näher.

naja ne uni pumpe für 20 musste viel basteln müssen um die in den schlingertopf zu bekommen da isses sinnvoll eine mit schlingertopf und allem zu nehmen und einfach nur von oben raus und neue rein🙂
schleswig Holstein wäre von mir ausgesehn gleich um die ecke auser du wohnst bei flensburg Xd

hast eu 1,6l Hubraum oder 1,8?

Was ist denn ein Schlingertopf?
Hab 1.8 Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


naja ne uni pumpe für 20 musste viel basteln müssen um die in den schlingertopf zu bekommen da isses sinnvoll eine mit schlingertopf und allem zu nehmen und einfach nur von oben raus und neue rein🙂
schleswig Holstein wäre von mir ausgesehn gleich um die ecke auser du wohnst bei flensburg Xd

hast eu 1,6l Hubraum oder 1,8?

so dann is dein MKB: AAM

schlingertopf is das ganze geraffel um die benzinpumpe herum siehe Link

Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


Was ist denn ein Schlingertopf?
Hab 1.8 Hubraum.
Das

Ok, hab jetzt einen mit Topf für 40,- gefunden, langsam bin ich zuversichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von passat01VW


Was ist denn ein Schlingertopf?
Hab 1.8 Hubraum.
Das

ok das ist ja vom Vento..
würd das Teil auch schon reichehttp://www.daparto.de/.../1115202900?...

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


so dann is dein MKB: AAM

schlingertopf is das ganze geraffel um die benzinpumpe herum siehe Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen