Springt nich mehr an :-) B4 2.0l 112PS

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen....

Folgendes Prob:
Ich fahre, plötzlich geht der Motor aus, lasse mich an den Rand rollen, versuche erneut zu starten und schon läuft er wieder. Ca. 1km später stelle ich den Wagen aus und kaufe ein. Als ich wieder kam und starten wollte, hörte ich nur noch den Anlasser und sonst nix. (voll und richtig getankt)

So hab ich mich also mit nem Kumpel hingestellt und ne Checkliste erstellt. :-)

1. Kabel alle in Ordnung (Augenscheinlich)
2. Benzinpumpe läuft offensichtlich (riecht nach dem dritten viertem Startversuch mächtig nach Spritt.
3. Zahnriemen OK
4. Anlasser dreht...
5. Sicherungen alle OK
6. verteilerfinger dreht beim anlassen
7. Benzin reichlich (ca 3/4 voll mit Super)
8. Auto bewegt sich beim anlassen im 1. Gang
9. Auto springt auch beim Abschleppen nicht an.

10. Fahrer verweifelt und hegt Selbstmordgedanken und da kommt also nun Ihr ins Spiel... ;-)

Hat irgendwer ne Idee, was da los sein könnte? Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es manchmal, sehr selten zu einem kurzen Leistungsabfall kam während ich fuhr, aber das war wirklich sehr selten der Fall...

Danke schonmal, Tomnova...

17 Antworten

Schau mal ob du überhaupt nen Zündfunken hast

Fiel bisher flach, da ich keinen Zünkerzenschlüssel da hatte.

Hallo,

ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Mitten während der Fahrt setzte der Motor kurz aus (der von Dir beschriebene Leistungsabfall) oder starb gleich total ab. Nach ein paar Minuten erfolgloser Startversuche sprang er plötzlich wieder an als wenn nix gewesen wär...absolut frustrierend, vor allem Nachts auf ner abgelegenen Landstrasse!

Bei mir war's der Hallgeber am Zündverteiler, hab nen neuen Verteiler eingebaut und seitdem kein Problem mehr.

Wenn Du's sicher wissen willst, lass mal den Fehlerspeicher von Deinem Steuergerät in der Werkstatt auslesen (ne faire Werkstatt macht das für wenig Geld oder sogar kostenlos).

Hoffe, das hilft Dir!

Gruss

Ric

Könnte sein das der Kat zusammengefallen ist, denn genauso hatte sich mal mein Polo verabschiedet.

Am besten mal checken lassen.

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die bisherigen Antworten...

Also, dass mit dem Diagnosegerät kann ich vorerst vergessen, dass Ding fährt ja nich. Habe jetzt erstmal ne Verteilerkappe mit Rotor bestellt.

Das mit dem Auspuff kann ich mir irgendwie nich vorstellen, da tut sich ja garnichts mehr im Motor...

Jo, aber wenns wirklich der Hallgeber sein sollte, brauchst Du den kompletten Verteiler...

Also,

es kommt kein Zündfunke an, alle 4 Zündkerzen überprüft. Wie bekomme ich mit Überlebenschancen herraus, ob Spannung von der Zündspule kommt? :-(

hi.
du könntest dir eisspray besorgen und den hall geber damit mal einsprühen und dann starten
wenn er denn kurz anspringt ist der hall geber hinüber.
wenn er nicht anspringt
dann kannst eigentlich nur die zündspule sein.
hatte ich auch schon.
ich hab die erfahrung gemacht das die spule so zwischen 100000km bis 130000 den geist aufgeben.

mfg stefan

@stefanXL

Das mit der Laufleistung würde ungefähr hin kommen hab jetzt 137.000 auf der Uhr stehen.

Mit was für kosten hätte ich denn in dem Falle zu rechnen.

Zündspule liegt so um die 100€ das weiss ich...

Den Hallgeber kann man doch auch einzeln bestellen, oder...

Ich glaube nur als originalersatzteil muss man den kompletten verteiler nehmen, oder....????

OK, so langsam komme ich mir nen bissl dämlich vor, hab gerade versucht den Verteilerfinger raus zu nehmen, aber ich bekomme Ihn nich raus gezogen, gibts da neuerdings irgend nen Trick bei meinem alten musste ich einfach nur an dem Rotor ziehen... 180 Puls, bald..... :-)

Den Hallgeber sitzt im Zündverteiler drin und es gibt ihn soweit ich weiss nicht einzeln. Ich musste mir jedenfalls nen kompletten neuen Verteiler für ca. 120,- Eur plus Pfand zulegen. Den gibts dann zurück, wenn Du das Altteil wieder hinträgst...

Na toll,

da stellt sich mir doch die Frage, warum sie Dir den alten Verteiler wieder abkaufen, wenn der doch so kaputt ist, naja egal, bin auf jeden Fall immer noch am verzweifeln weil ich den sch... Rotor nich abbekomme.

kannst doch einfach mal testen ob du überkaupt nen zündfunken hast!!

Hauptzündkapel abziehen und an motorblock halten!!
Wenn da noch einer Vorhanden ist brauchste das auch garnich so na ranhalten da springt ne ganz schön großer funke!!

Wenn da n funke kommt kanns ja nur noch der verteiler sein oder alle kerzen sind auf einmal im arsch is aber sehr unwarscheinlich

So,

Rotor und Verteilerkappe sind schon mal neu, ohne Erfolg natürlich, aber das war mir vorher schon klar, sahen aber schwer verranzt aus, also hab ich mir gedacht, machste mal neu...

Einen Zündfunken habe ich definitiv nicht, an keiner Kerze und aus der Zündspule kommt ganz offensichtlich auch kein Strom...

Will mir jetzt morgen erstmal ne gebrauchte Spule organisieren und dann mal weiter gucken...

So langsam reichts mir aber echt, will endlich wieder fahren, ich liebe das Ding ja schließlich irgendwie... :-(

Ich sehe es schon kommen, dass es daran dann auch wieder nicht liegt und ich nen viel schwerwiegenderes Problem habe, was meint Ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen