Springt mit Hauptschlüssel nicht an.
Hallo Liebe Opel Gemeinde,
ich habe ein Problem, mein Vectra springt mit dem Hauptschlüssel nicht mehr an, bzw. dreht und dreht und dreht springt aber nicht an. Mit dem Zweitschlüssel jedoch ohne Probleme.
Jetzt läuft er aber plötzlich unruhig, bis 3500U/m unruhig, leistungsverlust und sehr hoher Spritverbrauch.
Kann es sein das der Motor im Notprogramm läuft?? Leider taucht kein Fehlercode auf.
Wagen ist komplett im Stand am ruckeln und der Leerlauf ist sehr unruhig.
Steuergerät wurde noch nicht ausgelesen.
Kann es an dem NWS liegen das der jetzt verdreckt ist oder Defekt ist, vom vielen Zünden und nicht starten?
Habe den Wagen mit dem Hauptschlüssel bis Batterie Leer war versucht zu starten.....
Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar
23 Antworten
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 1. Februar 2015 um 14:41:08 Uhr:
den Transponder suchen. Wenn du den nicht wieder findest, kannste den Schlüssel entsorgen, oder beiseite legen.
Warum den Schlüssel entsorgen?
Einfach vom Schrotti sich 'nen Opelschlüssel besorgen und den Transponderchip da raus fummeln und in den Schlüssel einsetzen.
Dann nur noch mittels Tech (beim FOH) oder OP-COM (wenn man es hat) anlernen.
Die Chips waren in allen Opel der Epoche verbaut (Omega ab 97, Vectra, Zafira, Astra-G).
Man braucht allerdings den WFS Code des Fahrzeugs des TE.
Gruß
Jau stimmt, die kann man anlernen. War diesbezüglich eben mit dem Kopf woanders...sorry
Hab auch gerade gesehen, dass der TE ebenfalls aus dem Lipperland stammt...danke Whobody. Aber ich denke er hats auch so verstanden.
Transponder gibts bei Tante Go für € 7/St. frei Haus. 😉
Aber so ein Transponder fällt doch nicht aus einem geschlossenem Schlüsselgehäuse einfach heraus. Wenn der lose wird, dann rasselt es doch im Karton. 🙄
@Flausi75
Keine Lust einen V6 frei zu brennen? 😕
Zitat:
@Whobody schrieb am 1. Februar 2015 um 16:47:31 Uhr:
@Flausi75
Keine Lust einen V6 frei zu brennen? 😕
Nö, bis 180 ist meiner schneller als ein serien V6. 😛
Ähnliche Themen
Also mein foh ist einfach nur nen Witz, kein Fehler gefunden, der Wagen läuft aber unruhig bis zum geht nicht mehr.........Es könnte lambdasonde, klopfsensor,nockenwellensensor, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule sein.....ehm ja insgesamt also nen ratespiel. Und was nun?
Alles auf Verdacht erneuern ist mir echt zu dumm.
Gibt es hier jemanden der den Fehler schonmal hatte? Bzw wo der Wagen bis 3500 U/min unruhig läuft? Auspuffgeräusch stottert genau wie die Unruhe im Motor.....
Da wird dir vermutlich keiner per Ferndiagnose den ultimativen Tipp geben können. Du hast selbst schon einige Möglichkeiten aufgezählt und das sind lange nicht alle. Wobei die meisten deiner aufgezählten dinge auch einen Fehler schmeissen müssten.
Es könnte auch der Zahnriemen übergesprungen sein, das würde zumindest erklären, warum bei dem Symptom kein Fehler gespeichert ist. Bevor du also weiter damit rumfährst, kontrolliere die Steuerzeiten. Wenn da alles passt musst du einfach nach und nach weiter suchen.
Ganz blöde frage, wie kontrolliere ich die Steuerzeiten? Pit stop sagt Zündung bzw Zündkerzen plus Schläuche, nach sovielen Jahren sind die wohl mal fällig.