1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Springt immer noch nicht an, so helft mir doch endlich^^

Springt immer noch nicht an, so helft mir doch endlich^^

Audi A6 C5/4B

Habe immer noch das Problem das mein 2.4er ALF nicht anspringt wenn er nach dem fahren in der Sonne abgestellt wurde (ca. 20min später) oder den ganzen Tag dort stand.

Mittlerweile sind 2m Unterdruckschläuche am Motor erneuert;
Kühlmitteltemp. Geber ist neu und auch nochmal getestet. Der liefert die richtigen Werte;
AKF Ventil is auch neu;
Die Zündkerzen sind ca 25.000km drinne.
Batteriespannung fällt beim starten auch nicht unte 10,6V

Wenn der Motor richtig warm ist, es draussen auch warm ist und man an eine Ampel fährt kommt es zu Zündaussetzern, die aber bei einer Messfahrt mit VAG-COM nicht angezeigt werden. In den entsprechenden Messwertblöcken bei den einzelnen Zylindern steht nur N/A.

Bin momentan kurz davor ihn zu verkaufen, weil es mir tierisch auf die Eier geht immer wie der letzte Idiot rumzuorgeln das er dann mal langsam anfängt Zylinder nach Zylinder zu zünden um sich dann langsam auf LL Drehzahl hochzublubbern. Dummerweise finde ich keinen in dem Preissegment der meinem in Ausstattung und Zustand, vom Motor mal abgesehen, entspricht.

31 Antworten

Ein User von audi4ever.at hat exakt das gleiche Problem, der will demnächst Druckregler und Einspritzdüsen wechseln. Ich warte auf seinen Bericht, ich bins nämlich leid auf Verdacht Teile zu tauschen.
Ein testweiser tausch der Zündspulen hat bei mir auch keine Veränderungen gebracht, ausser das die Zündaussetzer weg waren. Allerdings kam es danach an dem Tag auch nicht zu Aussetzern als ich meine alten Zündspulen wieder einbaute. Erst einen Tag später fing das wieder an. Aber auch nur sporadisch.

Um das mal zum Abschluss zu bringen.
Das Rätsel ist gelöst.
Wie es sich für ein Forum gehört berichte ich nun an was es gelegen hat, damit auch anderen evtl. geholfen wird.

Habe mir über ebay eine neue Einspritzleiste incl. Einspritzdüsen und Kraftstoffdruckregler bestellt. Die Teile waren gebraucht und vom 2.8er Motor.
Habe bei Audi 6 neue Dichtungen für die Einspritzdüsen gekauft. 15€ für 6 handelsübliche O-Ringe. Das wäre allerdings bestimmt auch günstiger gegangen.
Der Preis für die Ebayteile betrug 70€. Sie waren gebraucht.

Er läuft jetzt ganz ausgezeichnet, die Automatik schaltet sauberer und der Motor läuft ruhiger und voller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen