spring jetzt gar nicht mehr an

Opel Vectra B

hallo leute , und moin moin,

ich fahre ( bestimmt nicht mehr lange) einen vectra b 2,0 dti 2000 edition.

ich bin zum baumarkt gefahren und habe den wagen ausgemacht und bin zum einkaufen rein gegangen. das auto hatte betriebstemperatur, ich stelle mein auto immer mit 1.gang ab, da ja die handbremse so super funktioniert. schalte den motor aber mit dem schlüssel ab.

als ich wieder raus kam nach etwa 20 min. habe ich gestartet habe aber vergessen die kupplung zu treten demzufolge machte das auto einen kleinen satz nach vorn so etwa 10cm , also ich den gang raus und zusätzlich noch ausgekuppelt und starte nochmals und.................. nichts mehr.

HHHIIILLLFFFEEE

BBBIIITTTTTTEEE

jetzt hat mir einer zugeflüstert das vielleicht mein steuerkette übergespungen sein könnte.

nun versuche ich verkrampft eine zeichnung mit den markierungen der kette zu bekommen hat jemand eine?

oder wo bekomme ich eine her? mein autohaus hier in wismar ist sehr zugeknöpft.

ich danke euch jetzt schon für eure hilfe.

 

vossi

ostseewal@yahoo.de

--------------------------------------------------------------------------------

17 Antworten

Hi Vossi,

was heißt "... nichts mehr"? Dreht der Anlasser noch oder passiert beim Schlüsselumdrehen nichts mehr? In diesem Fall würde ich sagen, dass deine Batterie leer ist.

Grüße
Flasher

hallo, anlasser dreht und mit anschleppen war auch nicht, zweitschlüssel auch nicht. batteier über nacht nachgeladen.
es kommt beim starten nicht einmal qualm bzw rauch aus dem schornstein.

Zitat:

ich stelle mein auto immer mit 1.gang ab, da ja die handbremse so super funktioniert.

Habe ich das richtig verstanden, das du den Motor nicht per Zündschlüssel ausmachst sondern immer im ersten Gang den Motor auswurgst ??

Wenn ja wielange machst du das den so....

hallo, nein nein ich habe ihn schon richtig ausgeschalten mit schlüssel, nur statt handbremse nehme ich den 1. gang.

Ähnliche Themen

Das ist schon okay. Bei manchen Fahrzeugen hält der erste Gang sowieso mehr als die Handbremse. 😉 Dennoch kann man die Handbremse mit wenigen Mitteln wieder in einen guten Zustand versetzen. -> Suchfunktion.

Also ich würde sagen, dass kein Diesel in die Brennkammern kommt. Das heißt Kraftstofffilter, Einspritzpumpe, etc. prüfen. Wie das am Leichtesten geht, können dir bestimmt die Forenmitglieder der Dieselfraktion erklären.

Grüße
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von sanchopancho28



Zitat:

ich stelle mein auto immer mit 1.gang ab, da ja die handbremse so super funktioniert.

Habe ich das richtig verstanden, das du den Motor nicht per Zündschlüssel ausmachst sondern immer im ersten Gang den Motor auswurgst ??

Wenn ja wielange machst du das den so....

Hehe, lustiges Missverständniss da oben😁

Du wirst zum FOH fahren müssen. Jede gute Werkstatt wird dir sagen können was da los ist, und dann kannst du immernoch schauen, ob Du's lieber selber machst.

Das Rätselraten hier bringt ja nix. Ich würde mal schätzen, das der Anlasser zwar dreht, aber die Verbindung zum Motor im Eimer ist. Warum die Steuerkette überspringen sollte ist mir nicht klar.

Also, ab zum freundlichen🙂

und wie oft ist dir das passiert das du vergessen hast vor dem zünden auszukuppeln...Frage nur um festzustellen was es mit der Steuerkette an sich hat...ehrlich gesagt kann ich mir das schwer vorstellen es muss was anderes sein.

kann es sein das dein Motor jetzt kein Sprit mehr bekommt ???

Ich hoffe nicht das es mit der Pumpe was zu tun hat den das ist ein teurer Spaß aber sicher bin ich mir nicht mal gucken wa die anderen hier sagen...

geh besser zur Werkstatt oder laß jemanden das checken

tank ist 3/4 voll leitung ist frei, und starten mit gan drin kommt eigendlich nicht oft vor wenn es hoch kommt vielleich 2x im jahr aber das müßte ein motor schon mal aushalten

Tja, leider kein Zufall.

Deine Einspritzpumpe ist kaputt gegangen, ein typisches Problem bei den 99/2000er Modellen.

Im Steuergerät müsste ein Fehler gespeichert sein der mit 16 beginnt.

Da hilft nur ne neue Pumpe.

Wenn die Kette übergesprungen wäre, dann würde dein Motor jetzt nur noch rasseln, weil bevor die über springt reißt sie und das hört man deutlich.

MFG

ECOTEC

Hallo

Kann ich leider auch bestätigen.Haben den 2.0 DTI,BJ 02/00 und bei 160 td. km brauchten wir eine neue Einspritzpumpe.
Meine Frau wollte von der Kreuzung wegfahren,hatte eingekuppelt und plötzlich starb der Motor ab und sprang nie wieder an.Richtig leer durchgelaufen.Bosch verratet nichts,aber es wird herum gesprochen das entweder die Regelstange oder Hochdruckpumpe defekt ist.
Wann es passiert,weil bei dir der Gang eingelegt war,war eine Zufälligkeit.
Ein Leiden bei den Modellen 99/00 !!! wie auch die Traversendichtungen !!!
In Österreich kostete eine Tauschpumpe 1300 Euro und fürs Einbauen noch 400 Euro dazu.
Echt gacke,sind aber schon drüber weg.Jetzt muß er 300 td. km schaffen damit sich die Reparatur lohnt.

Tut mir leid für die schlechte Nachricht.

aber die 300.000km schafft der DTI spielend. Motor und Getrieb halten ewig, wenn man das Auto nicht als Rennwagen missbraucht. Vorher rostet einem die Karosse weg.

Naja,
das würde ich so nicht unterschreiben.

Gerade das F18 fällt doch gerne mal aus, aber in deinem Fall hats schon beachtlich lange gehalten, dein TDI müsste ja einer der ersten 97er sein.

MFG

ECOTEC

nicht ganz. Meiner ist ein 11/97 und damit ein 98er Modelljahr. Irgendwie hat Opel da einige Verbesserungen in die Serie eingebaut. Ich hoffe, meiner hält noch eine ganze Weile, da mir derzeit Alternativen am Markt fehlen. 

Jo, mein Edition 2000 hat auch schon ne Neue, weiß nicht wann die gewechselt wurde, aber unter 140000 war's auf jeden Fall, da hab ich ihn gekauft.
Doof für den Vorbesitzer, gut für mich🙂
Der Ecotec kann dir bestimmt nen gutes Angebot machen, schreib ihm doch mal ne PM.
MfG Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen