ForumVW Passat B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Sprachverstärkung im Innenraum

Sprachverstärkung im Innenraum

VW Passat B9
Themenstarteram 28. März 2024 um 21:31

Hallo zusammen, seit ich den B9 Elegance fahre habe ich folgendes Problem.

Die sprachliche Unterhaltung zwischen den Insassen wird durch die Lautsprecher verstärkt, was sehr unangenehm ist. Es hört sich an wie ein Wiederhall, wie kann man die Funktion abstellen?

Danke für alle Infos !

9 Antworten

Das ist ja witzig - ich hatte mal einen Touran II, bei dem diese Sprachverstärkung zwar einstellbar in ihrer Lautstärke war (geht in den Audioeinstellungen bis auf 0 runter - vielleicht die Lösung für dein Problem?), aber in den vier Jahren, die ich das Fahrzeug hatte, kein einziges Mal funktioniert hat.

Frag doch mal IDA?

 

Ansonsten würde ich ebenfalls die Audio-Einstellungen prüfen und zur Not den Freundlichen Servicepartner hinzuziehen.

Falls es nämlich nicht funktioniert wie vorgesehen, sollte es dann unter Gewährleistung repariert werden.

Themenstarteram 29. März 2024 um 15:04

Danke euch, es gibt eine Einstellung bei der kann man die elektronische Sprachverstärkung einstellen ?? Leider gibt es nach 1000 Kilometer schon viele Mängel… Tankdeckel schief eingebaut, elektronisches Fahrwerk poltert hinten, Side Assistent, Reifendruckkontrolle, Ausparkassistent, Ausstiegswarnung, Proaktiver Insassen Schutz alles ohne Funktion, fängt ja schon gut an??

Wieder was gelernt. Ich hatte letzte Woche eine Probefahrt gemacht und fand die Akustik auch extrem seltsam. Jetzt verstehe ich woher das kommt. Bin gespannt ob man es deaktivieren bzw. regeln kann.

Themenstarteram 29. März 2024 um 19:11

Zitat:

@Aendexx schrieb am 29. März 2024 um 19:59:17 Uhr:

Wieder was gelernt. Ich hatte letzte Woche eine Probefahrt gemacht und fand die Akustik auch extrem seltsam. Jetzt verstehe ich woher das kommt. Bin gespannt ob man es deaktivieren bzw. regeln kann.

Kann man leiser stellen oder deaktivieren!

Bei unserem letztem Superb war es eine der Funktionen die wir alle im B8 total vermisst haben.

Zitat:

@twiddyfive schrieb am 29. März 2024 um 16:04:16 Uhr:

Danke euch, es gibt eine Einstellung bei der kann man die elektronische Sprachverstärkung einstellen ?? Leider gibt es nach 1000 Kilometer schon viele Mängel… Tankdeckel schief eingebaut, elektronisches Fahrwerk poltert hinten, Side Assistent, Reifendruckkontrolle, Ausparkassistent, Ausstiegswarnung, Proaktiver Insassen Schutz alles ohne Funktion, fängt ja schon gut an??

Warum sind bei dir die ganzen Assistenten ohne Funktion? Kannst du hier mal bitte ins Detail gehen. Danke :)

Themenstarteram 30. März 2024 um 9:02

Kann ich noch nicht sagen, nachdem ich das Auto mit 200 Kilometer übernommen habe, sind die Warnleuchten angegangen und auch nicht mehr erloschen, jetziger Kilometer Stand 1600 . Wenn das Auto älter wäre würde ich sagen, dass die Traggelenke verschlissen wären. Bei Frostaufbrüchen poltert seit Anfang an das elektronische Fahrwerk. Werkstatt Termin erst in 3 Wochen möglich, fahre ca. 75 000 Kilometer pro Jahr

Zitat:

@twiddyfive schrieb am 29. März 2024 um 16:04:16 Uhr:

Side Assistent, Reifendruckkontrolle, Ausparkassistent, Ausstiegswarnung, Proaktiver Insassen Schutz alles ohne Funktion, fängt ja schon gut an??

Wenn einer oder beide SideAssist Sensor ausfallen, nimmt er die Ausstiegswarnung, den Querverkehrwarnung hinten ("Ausparkassistent) und das RECAS (Proaktiver Insassenschutz hinten) mit, weil das eben genau der Funktionsumfang der Sensoren ist.

Soweit also plausibel, dass die in Summe ausfallen. Die Sensoren kalibrieren sich dynamisch im Fahrbetrieb, das kann also durchaus die Kalibrierfahrt sein.

RDKS: Welches hast du denn? Aktives mit Reifendruckanzeige (Option, einzeln oder im Insassenpaket) oder das passive ohne Druckanzeige (Serie)?

Deine Antwort