Sprachsteuerung flippt aus
Hallo, an einem vier Jahre alten Audi A 6 4F mit dem "kleinen" Navi/MMI (also kein bunter Monitor, nur die Fahranweisungen hinterm Lenkrad, und nur mit Daten-CD) flippt die Sprachsteuerung voll aus. Wenn man nachweislich *nicht* die zugehörige Taste am Lenkrad berührt hat, fängt die plötzlich an zu reden, wählt Telefonnummern an, hört auch nicht mehr auf, und auch ein Neustart des Autos hilft nichts. Wir sind schon ganz verzweifelt.
Die einzige Lösung, die wir bislang gefunden haben ist, Radio/Navi komplett auszuschalten, aber das ist auch schei.e, denn im Gegensatz zu der doofen Sprachsteuerung brauchen wir Radio und Navi definitiv unterwegs. Der Freundliche zuckt auch nur mit den Schultern.
Falls das irgendwie wichtig ist, das ist son Bomber mit bedampfter Doppelblablaverglasung, von innen einstellbarer Federung (Sport, Komfort, "hochbeinig", ...) usw. Wegen der besonderen Scheiben geht auch nicht das eigens angeschaffte mobile Navi 🙁
Ich kenne das Problem mit der defekten Sprachsteuerung schon von meinem vorletzten A4, der als er 2010 drei Jahre alt wurde auch damit anfing, aber da ich den dann abgegeben hatte interessierte es mich nicht weiter.
13 Antworten
schon mal ein MMI Reset versucht ? klemmt vielleicht die Taste der Sprachsteuerung ? was passiert wenn das Telefon ausgeschaltet ist ? Schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Das könnte das MMI sein, welches nicht mehr möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
schon mal ein MMI Reset versucht ? klemmt vielleicht die Taste der Sprachsteuerung ? was passiert wenn das Telefon ausgeschaltet ist ? Schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ?
Hallo, auch wenn das Telefon gar nicht im Fahrzeug ist, oder das blutooth am Telefon ausgeschaltet ist, spinnt die Sprachsteuerung. Die Taste am Lenkrad klemmt nicht. Reset schon mehrmals versucht. Leider alles ohne Erfolg.
Aber ich las hier im Forum, dass man die Sprachsteuerung nachrüsten kann. Kann man dann nicht umgekehrt auch die Sprachsteuerung ausbauen/ deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das könnte das MMI sein, welches nicht mehr möchte.
Wie meinst Du das? Das Navi funktioniert, ich wollte jetzt auch eine aktuelle NaviCD kaufen... Das Radio macht nur insoweit Probleme, als im Raum NRW alle Radiosender super erkannt werden, in Berlin aber nicht. Obwohl es in Berlin um die 50 Sender gibt, die mein A4 auch alle findet, findet der A6 dort nur 4 oder 5 Sender.
Ähnliche Themen
Bei der Sprachsteuerung habe ich inzwischen das Telefonsteuergerät in Verdacht. Besorg Dir mal eine Lichtwellenleiterbrücke (kostet bei Audi unter 10 Euro) und brücke das Teil (sitzt im Boden vor dem Fahrersitz).
Das mit den Radiosendern könnte am DAB Empfang liegen, ich habe mal gelesen das die alle abgeschaltet werden bzw. nur noch digital gesendet werden.
Also was für ein MMI hast du denn nun - low ist klar, aber mit Radio Plus oder ohne?
Hast Du ein separates Radio hinten links?
NAV_DVD hast du ja nicht nur CD.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Also was für ein MMI hast du denn nun - low ist klar, aber mit Radio Plus oder ohne?
Hast Du ein separates Radio hinten links?
NAV_DVD hast du ja nicht nur CD.
Radio Plus? Ich hab keine Ahnung, sorry, und es ist definitiv nur ne CD für die Navidaten. Mit hinten links kann ich nichts anfangen aber das Radio sieht "separat" aus und nicht wie in meinem A4 nebst Farbmonitor usw. integriert...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Bei der Sprachsteuerung habe ich inzwischen das Telefonsteuergerät in Verdacht. Besorg Dir mal eine Lichtwellenleiterbrücke (kostet bei Audi unter 10 Euro) und brücke das Teil (sitzt im Boden vor dem Fahrersitz).Das mit den Radiosendern könnte am DAB Empfang liegen, ich habe mal gelesen das die alle abgeschaltet werden bzw. nur noch digital gesendet werden.
Ich hab leider auch keine Ahnung was eine Lichtwellenleiterbrücke ist und wie man wo was überbrücken kann. Aber ich habe einen Anhaltspunkt. Mir ist aufgefallen, dass nur wenn ich den Rückwärtsgang einlege und das P1 (Park Distance Control, vorne und hinten, einschließlich Bildanzeige) angeht, danach die Sprachsteuerung ausflippt. Wenn ich das gesamte Radio/MMI ausgeschaltet habe, bis ich normal nach vorne fahre, und es erst dann einschalte, scheint sie ruhig zu bleiben.
Kann man den Rotz nicht einfach ausbauen, so, wie man die Sprachsteuerung umgekehrt auch nachrüsten können soll?
DAB? DAB hat weder mein A6 noch der A4. Aber der A4 kriegt halt alle Sender, der A6 nicht.
@kleineRakete:
das mit dem DAB war nur eine Vermutung - wenn Du kein DAB hast dann vergess es einfach wieder...
mit einer Lichtwellenleiterbrücke kann man Geräte brücken die im Mostbus (Lichtwellenleiter) angeschlossen sind - im 4F sind das alle Geräte im MMI-Verbund also Navi, Sound-Verstärker, Radio, CD, MMI-Monitor, AMI, DVD, Telefonsteuergerät usw.
Dieser Bus bildet einen geschlossenen Ring indem die Geräte hintereinander (in Reihe) miteinander verbunden sind. Wenn ein defektes Gerät diesen Ring unterbricht oder stört spinnt das ganze System.
Die Sprachsteuerung light (nur fürs Telefon) ist im Telefonsteuergerät verbaut also vermute ich das dieses Teil bei Dir eine Macke hat.
Natürlich kanst Du den Rotz ausbauen aber Du musst den Ring wieder schließen (Lichtwellenleiterbrücke) damit der verbleibende Rest weiterhin funktioniert.
Das und vieles mehr kann man sich anlesen wenn man mal die SUFU benutzten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die Sprachsteuerung light (nur fürs Telefon) ist im Telefonsteuergerät verbaut also vermute ich das dieses Teil bei Dir eine Macke hat.
Mit der Sprachsteuerung kann man auch andere Funktionen anwählen, soweit ich das mitbekommen habe, ich gehe nachher mal schauen wenn das Auto wieder hier ist.
Zitat:
Natürlich kanst Du den Rotz ausbauen aber Du musst den Ring wieder schließen (Lichtwellenleiterbrücke) damit der verbleibende Rest weiterhin funktioniert.
[...]
Das und vieles mehr kann man sich anlesen wenn man mal die SUFU benutzten würde.
Bitte entschuldige. Ich bin ein Mädchen und habe keinerlei Kenntnisse bezüglich Autos, die über damit fahren, tanken und Wischwasser nachfüllen hinausgehen. Ich habe mich hier nach ausführlicher Benutzung der Suchfunktion hilfesuchend hingewendet, weil es mir schon mehrmals passiert ist, dass der Audihändler etwas nicht wusste und mich wieder weggeschickt hat (dort suche ich natürlich immer zuerst Hilfe). zB als ich ihn bat, bei den Scheibenwischern wegzumachen, dass die immer nochmal nachwischen. Der sagte nur "häh? Geht nicht" und erst hier im Forum bekam ich dann von Euch Könnern den Tipp dass das Tränenwischen heißt und mit welchem Code man das wegkriegt. Mit den Infos, die ich hier bekomme, fahre ich in der Regel wieder zum Freundlichen und sag dem dann, was/wie ers machen soll und DANN klappts.
Weil ich die Suchfunktion benutzt habe bevor ich den Thread gestartet habe, weiß ich doch auch nur, dass es hier zB auch einen Thread über das Nachrüsten der Sprachsteuerung gibt 🙂 Dass ich jetzt nachträglich nicht noch "Lichtleiterbrückenreihenschaltung" gesucht habe, verzeih mir bitte. Ich bin sehr dankbar, dass Ihr Profis Euch hier die Mühe macht mit uns Volldeppen und wollte keine unnötige Mehrarbeit verursachen. Meine Mutter ist von der Feuerwehr /Notarzt ins Krankenhaus gebracht und wegen einer Bombenevakuierung gleich wieder irgendwohin verlegt worden und keiner wusste, wo. Ich war vielleicht nicht ganz so engagiert wie sonst und nicht bei der Sache.
Kann denn das Park Distance Control die "Ursache" sein (da es offensichtlich ausschließlich dadurch ausgelöst wird) und was genau wäre denn dann kaputt? Denn das PDC funktioniert (hoffentlich) normal. Deshalb bin ich noch immer ratlos und ich wurde vom Freundlichen ja schon zweimal wieder weggeschickt. Bzw von zwei verschiedenen Freundlichen je einmal.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Die Sprachsteuerung light (nur fürs Telefon) ist im Telefonsteuergerät verbaut also vermute ich das dieses Teil bei Dir eine Macke hat.
So es ist das MMI 2G Basic Plus CD-Rom.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Also was für ein MMI hast du denn nun - low ist klar, aber mit Radio Plus oder ohne?
Hast Du ein separates Radio hinten links?
NAV_DVD hast du ja nicht nur CD.
MMI 2G basic plus CD Rom
@kleineRakete:
Aha ein Mädchen was nur fährt, tankt und Wischwasser auffüllt 😁🙂 Anscheinend hast Du aber doch etwas mehr Interesse sonst würdest Du nicht nachfragen. Deswegen versuche ich mal bischen Licht ins Dunkle zu bringen:
Der 4F hat verschiedene Bus-Systeme aus Draht- und Lichtwellenleitern, die Systeme hängen alle an dem Diagnose-Interface für Datenbus worüber der Servicemensch oder ein VCDS-User die Steuergeräte codieren (z.B. kein Nachwischen) und den Fehlerspeicher auslesen kann.
Das MMI Basic Plus und alle dazugehörenden verbauten Steuergeräte (für Navi, Anzeige, Radio, Sound, Telefon usw.) hängen im Mostbus und in Reihe geschaltet aneinander, deswegen nennt man es auch Mostring. Die Datenleitungen bestehen aus Lichtwellenleitern (LWL) und jedes Steuergerät hat einen LWL-Eingang und einen LWL-Ausgang der beim nächsten Steuergerät wieder in den LWL-Eingang geht - so ensteht ein geschlossener Ring. Wenn nun nur ein Steurgerät in diesem Ring spinnt ist der Ring unterbrochen und dann klappt das ganze System nicht mehr ordentlich. Das scheint bei dir der Fall zu sein. Da ich vermute das du SDS light (das einfache Sprach-Dialog-System) verbaut hast und würde ich den Fehler im Telefonsteuergerät vermuten.
Es gibt zwei Sprachsteuerungen, bei der Ligh-Version kann man nur das Telefon per Sprache bedienen und die Technik ist im Telefonsteuergerät verbaut. Bei der großen Version benötigt man ein extra Steuergerät dafür.
Die Einparkhilfe (PDC) hängt am CAN-Komfort-Bus deswegen glaube ich nicht das es etwas mit der Sprachsteuerung und den Problemen zu tun hat.