1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Sprachsteuerung bei mir ein Krampf

Sprachsteuerung bei mir ein Krampf

Opel Insignia B

Was für Erfahrungen habt ihr mit der Spracheingabe.
Bei mir geht Navigation prima.
USB überhaupt nicht. Versteht immer etwas anderes. Da klappt es gar nicht.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Im Radio Display werden die möglichen Befehle doch angezeigt. Wenn man sich an die richtige Reihenfolge hält dann funktioniert das sehr gut.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Januar 2019 um 18:26:30 Uhr:



Zitat:

@busterpilot schrieb am 14. Jan. 2019 um 17:12:26 Uhr:


Navigiere mich nach Hause

- Versuch mal den Befehl...
Nach Hause navigieren

Den Befehl kennt der Opel imho nicht.
Es geht aber "Max Müller im Büro anrufen"

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 14. Januar 2019 um 18:36:38 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 14. Januar 2019 um 18:26:30 Uhr:


- Versuch mal den Befehl...
Nach Hause navigieren

Den Befehl kennt der Opel imho nicht.
Es geht aber "Max Müller im Büro anrufen"

Ja, die Befehlssyntax ist wichtig - da ist die Spracheingabe wirklich etwas oldschool. Aber ganz gleich ob ich mich daran halte oder nicht, er/sie/es versteht nicht. Und ich rede nicht in Sulawesi-Schwäbisch mit dem Teil. Zumindest haben Siri, Alexa, Google und Audi keine Probleme meine Aussprache zu verstehen.

Meine Sprachsteuerung funktioniert gut. Besser als die in meinem ehemaligen Skoda Octavia 3.
Wenn man einen Befehl erteilt hat, habe ich festgestellt, Umgebungsgeräusch ist wichtig. Bei lautem Lüfter oder Fenster auf, versteht sie manchmal nicht. Da kommt dann nochmal eine Nachfrage. Sonst nicht.

Im Vergleich zum A6 von 2011 ist die Sprachsteuerung vom Insignia deutlich schlechter. In Zeiten von Siri und Co in meinen Augen hoffnungslos veraltet. Aber nicht schlimm, weil Gott sei Dank funktioniert CarPlay hervorragend und damit auch die Sprachsteuerung im Auto 🙂

Meine Sprachsteuerung funktioniert besser als ich es erwartet habe
...nicht perfekt, aber durchaus sehr brauchbar und im Gegensatz zum VW Phaeton vor 4 Jahren um Welten besser

Ich habe seit ca 1 Woche folgendes Problem, dass die Sprachsteuerung nicht mehr wirklich funktioniert. Ich habe keinen Handywechsel vollzogen und sobald ich die Telefonsprachsteuerung benutze funktioniert es nur noch solange, bis ich den Namen aufrufe den ich anrufen möchte. Dann zeigt er das meist noch an, fragt ob derjenige angerufen werden soll, sobald ich manuell oder verbal bestätige, bricht das Navi mit folgendem Satz ab:
"Der Telefonbefehl kann derzeit nicht ausgeführt werden".
Alles andere funktioniert, also Adresseingabe zbsp. Handy ist wie gesagt auch nicht gewechselt worden.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bisher hat alles Tadellos funktioniert, Auto ist 7 Monate alt, 19000 km gelaufen.

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 24. Februar 2019 um 18:54:03 Uhr:



"Der Telefonbefehl kann derzeit nicht ausgeführt werden".
Alles andere funktioniert, also Adresseingabe zbsp. Handy ist wie gesagt auch nicht gewechselt worden.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bisher hat alles Tadellos funktioniert, Auto ist 7 Monate alt, 19000 km gelaufen.

Versuch die Kopplung neu herzustellen. Bluetooth Verbindung im Auto und Handy komplett löschen und neu verbinden.

Updates, andere verbundene Geräte... Kann an vielen liegen.
Bei mir war auch vor etwa einer Woche, dass der mein Handy nicht mehr richtig verbunden hat...

Zitat:

@virFortis schrieb am 24. Februar 2019 um 19:36:29 Uhr:



Zitat:

@.NewCar. schrieb am 24. Februar 2019 um 18:54:03 Uhr:



"Der Telefonbefehl kann derzeit nicht ausgeführt werden".
Alles andere funktioniert, also Adresseingabe zbsp. Handy ist wie gesagt auch nicht gewechselt worden.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bisher hat alles Tadellos funktioniert, Auto ist 7 Monate alt, 19000 km gelaufen.

Versuch die Kopplung neu herzustellen. Bluetooth Verbindung im Auto und Handy komplett löschen und neu verbinden.

Updates, andere verbundene Geräte... Kann an vielen liegen.
Bei mir war auch vor etwa einer Woche, dass der mein Handy nicht mehr richtig verbunden hat...

Hatte ich auch schon mal. Handyverbindung gelöscht und neu angemeldet. Brachte nur 1 Fahrt was, dann gleiche Problem wieder.
Neuer Versuch, Handyverbindung gelöscht, Batterie 1/2 std. abgeklemmt und anschl. Handy wieder angemeldet. ( Apfel 5s ) Seit dem funktioniert es seit 10000 km ohne Störung. Bj. 11/17, 18000 km jetzt.

Versteht das neue Navi Pro denn auch englische Titel? Der Insignia A und Astra K mit dem alten Navi können nur deutsch. Versucht mal die Band "We Butter the Bread with Butter" deutsch auszusprechen... das hat schon komische Züge im Auto, die ganze Familie lacht!

Beim Ford Sync 3 funktionierts hingegen mit englischen Interpreten problemlos... wie steht's beim Insignia B mit dem neuen Navi?

* "weh butter tee bre-at widd butter" 😁

Es geht um das Intellilink.

Also ich habe es heute mal probiert, im Fahrzeug das Handy komplett rausgelöscht und im Handy auch alles auf Null in der Bluetootheinstellung.
Leider ohne Erfolg :/

Wenn jetzt Batterie abklemmung auch nichts bringt, dann bleibt nur noch der FOH.

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 25. Februar 2019 um 19:12:31 Uhr:


Es geht um das Intellilink.

Also ich habe es heute mal probiert, im Fahrzeug das Handy komplett rausgelöscht und im Handy auch alles auf Null in der Bluetootheinstellung.
Leider ohne Erfolg :/

Und am Handy in der Bluetooth-Einstellungen sind alle 4 Punkte "Kontaktfreigabe" etc. Freigegeben?

Screenshot_20190225-205539.png

Ja darauf habe ich auch geachtet. Wir werden dass mal am Wochenende machen mit Batterie abklemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen