Spracheingabesystem

BMW 3er E90

In anderen Foren wurde behauptet, dass das
Spracheingabesystem beim großen Navi inkl. BT serienmäßig ist. Kann das jemand bestätigen?
Wundern würde mich dann allerdings, warum es zwei verschiedene Sprachsysteme (deren Unterschied ich auch nicht begreife) für 280 bzw. 400 Euro zu kaufen gibt...

26 Antworten

ja ist serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


ja ist serienmäßig.

Wäre ja prima, aber wieso steht dann in der Preisliste

"Spracheingabesystem (620) - 400,00 Euro

(nur in Verbindung mit ...Nav.Prof. inkl. Bluetooth" ????!!!!

quite confusing...

die liste wurde mal geändert. zu beginn war das noch ein extra. jetzt ist das spracheingabesystem wenn man navi prof und bluetooth hat - serie. früher war es noch extra.

genau das ist bei meiner wahl der fall gewesen.

prof.navi und b.tele = plus serienmäßig spracheingabe

bewertung: ein extra auf das ich überhautp nicht mehr verzichten möchte

Ähnliche Themen

Ich habe bei meiner Bestellung von Navi prov und Handy bluetooth ebenfalls das Spracheingabesystem erhalten. Einfach Klasse was hier an Technik geboten wird. iDrive ist fast überflüssig, da man viele Befehle per Sprache eingeben kann.

"Toys for Boys" - Ich find das geil!

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


genau das ist bei meiner wahl der fall gewesen.

prof.navi und b.tele = plus serienmäßig spracheingabe

bewertung: ein extra auf das ich überhautp nicht mehr verzichten möchte

Sagt mal, kann man von freisprechen auch auf Handybetrieb im Gespräch umschalten? (Also für den Fall, dass ein Anruf kommt, den ggf. andere Insassen nicht unbedingt hören sollen.)

Gruß TSV.

Ich hätte es einzeln wahrscheinlich auch nicht reinkonfiguriert, aber wenn man's erst mal im Navi-Bundle hat, isses echt ganz nett. Besonders beim Auswählen eines Namens aus der Telefonliste ist es klasse, wenn man nur den Namen sagt und nicht ewig lang durch Listen scrollen muß.

Ansonsten ist's m.E. hinsichtlich Umsetzungsgeschwindigkeit der Befehle optimierungswürdig. Den Sender zu wählen (Ansage beispielsweise: "Radio Bayern 3"😉 dauert dann bestimmt 5 sec bis der Sender da ist. Ist zwar alles in allem schneller als mit dem I-Drive, entspricht aber nicht der Geschwindigkeit meiner subjektiven Intuition.

Ich habe es nur andersrum probiert. D.h. Übergabe des Gesprächs ans Auto durch drücken des Knopfes vor der Ladeschale.... Funzt
Sollte andersrum auch gehen. werde es die Tage mal testen...

Zitat:

durch drücken des Knopfes vor der Ladeschale

Der Knopf vor der Ladeschale ist doch der Auswurfknopf für's Handy?! Also Freisprechen auf Handytelefonie über den Knopf (d.h. Gesprächsübernahme nach Ausklinken des Telefons) kann ich mir ja vorstellen, aber andersrum müßte dann Handy-Reinstecken in den Snap-In reichen. Warum willst Du da noch den Knopf drücken?

Ja, aber etwas weiter vorne ist noch einer. Den meine ich...

dieses hin- und hermakeln hab ich bei meinem noch nicht hinbekommen. Das ist wirklich nervig, denn wenn man Geschäftspartner dabei hat und ein privater Anruf kommt, dann sollte ja nicht jeder die Nase dran haben.

Gruß, L@rs

Hilfe! Wo soll der Knopf sein, noch im Ablagefach?

Jaja, Oberkante Handy + 5 cm = Auswurfknopf Auswurfknopf + 5 cm = Übergabeknopf....

Werde ich hoffentlich gleich dann finden! Nehme das Maßband mit zum Auto ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen