- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25 & G01
- X3 F25
- Spracheingabesystem: "Abkürzungen", Erkennungsqualität
Spracheingabesystem: "Abkürzungen", Erkennungsqualität
Vorausschicken möchte ich folgendes: Mein neuer X3 (mit Navi Prof.), der seit einer Woche vor der Türe steht, ist mein zweites Fahrzeug mit Spracheingabesystem - meine bisherigen Er4fahrungen mit solchen "Nettigkeiten" stammen aus drei Jahren Audi mit "kleinem" MMI.
Nun zur Sache:
- Wenn ich im Audi eine Nummer aus dem Telefonbuch anrufen wollte, gab ich den Sprachbefehl "Anrufen bei [Name]" - und die Nummer wurde gewählt. Das Schöne dabei war, dass dieser Befehl aus jeder beliebigen, gerade aktiven Funktion des Systems heraus möglich war - also Knopf am Lenkrad drücken, "Anrufen bei ..." und los gings. Beim BMW dagegen muss ich zunächst das Telefon aufrufen, dass das Telefonbuch, dann erst mal einen Moment warten - und dann den Namen sprechen, der mit viel Glück (siehe weiter unten) auch verstanden wird. Frage: Gibt es da eine "Abkürzung" à la Audi, die ich bisher übersehen habe, oder muss ich wirklich jedesmal erst durch alle Hierarchien, bis ich endlich sagen darf, was ich wirklich will? Und gibt es solche "Shortcuts" eventuell auch noch für andere Funktionen? Wo finde ich sowas dokumentiert?
- Die Quailtät der Spracherkennung ist wesentlich schlechter, als ich das vom Audi her gewohnt war. Beim Audi musste man das System am Anfang erst einmal "anlernen" - und das waren sehr gut investiert 10 Minuten, denn anschließend war die Spracherkennung wirklich tadellos. So etwas scheint es beim BMW nicht zu geben (oder habe ich da etwas übersehen?). Nun denke ich nicht, dass ich seit einer Woche angefangen habe, zu nuscheln oder krassen Dialekt zu reden (zumindest nicht krasser als vorher :D) - aber die Erkennungsqualität im BMW ist wirklich erschröcklich und ich wäre sicher schon das eine oder andere Mal in den Lautsprecher und der penetranten Dame an den Hals gesprungen, wenn ich dabei irgendeine Hoffnung auf Besserung gesehen hätte.
Alles in allem ist das Spracheingabesystem für mich bisher ein ziemlicher Frust. Audi kann das deutlich besser - und Siri ebenfalls :(
Beste Antwort im Thema
Moin!
Also ich habe mir die Befehlsliste einmal angesehen und den Befehl "Namen wählen" getestet. Funktioniert super! Es wird die Kontaktliste geöffnet und man kann entweder direkt den Kontakt anrufen oder Einträge auswählen. Also mich versteht mein Auto prima. Telefonanrufe starte ich ab jetzt immer so, die Navigation nutze ich schon seit Beginn an, auch ohne Probleme.
VG Patsone
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich kenne das System nur von Probefahrten, fand es aber auch so
Schlecht, das ich auf das navi prof verzichtet habe.
Zitat:
... Beim BMW dagegen muss ich zunächst das Telefon aufrufen, dass das Telefonbuch, dann erst mal einen Moment warten - und dann den Namen sprechen, der mit viel Glück (siehe weiter unten) auch verstanden wird. Frage: Gibt es da eine "Abkürzung" à la Audi, die ich bisher übersehen habe, oder muss ich wirklich jedesmal erst durch alle Hierarchien, bis ich endlich sagen darf, was ich wirklich will? Und gibt es solche "Shortcuts" eventuell auch noch für andere Funktionen? Wo finde ich sowas dokumentiert?
Hi,
guck mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=709660
Im Prinzip sollte also folgendes moeglich sein: >Namen waehlen< und dann Telefontaste zum Anrufen druecken. Evtl. aber geht's aber auch nicht :D
Gruss
MSC17
Man kann es drehen und wenden, wie man will - die aktuelle Sprachsteuerung beim X3 (Bj. 2013) ist schon ziemlich sch...wach und dieses tollen Autos wirklich unwürdig.
Ingolstadt ist von München aus doch gar nicht so weit - sollen sich die Herrschaften doch da einfach mal zeigen lassen, wie mans macht :P
Ich rede schon viel mit meinem X3. Nur verstehen will er mich scheinbar nicht. Ich weiss nicht ob es am Alkohol liegt oder an meiner Aussprache :confused:
Moin!
Also ich habe mir die Befehlsliste einmal angesehen und den Befehl "Namen wählen" getestet. Funktioniert super! Es wird die Kontaktliste geöffnet und man kann entweder direkt den Kontakt anrufen oder Einträge auswählen. Also mich versteht mein Auto prima. Telefonanrufe starte ich ab jetzt immer so, die Navigation nutze ich schon seit Beginn an, auch ohne Probleme.
VG Patsone
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprachsteuerung im Stand perfekt funktioniert, nur während der Fahrt kann es manchmal durch die Fahrgeräusche zu Fehlern kommen.
Also ich bin mit der Sprachsteuerung tatsächlich sehr zufrieden. Anrufe tätige ich prinzipiell über den Sprachbefehl {Telefonbuch} und dann den gespeicherten Namen (wichtig: erst den Nachnamen, dann den Vornamen). Klappt mit sämtlichen Eigennamen wunderbar. Ebenso häufig nutze ich das Navi: {Zieleingabe}, dann Zielort und -Straße eingeben. Den Rest bestätige ich dann mit dem iDrive Controller, aber das eingeben der Adresse über Sprache funktioniert wunderbar.
Ein Tipp aus dem Bordbuch den ich mir zu Herzen genommen habe: Nicht zu künstlich, sondern lieber "normal" sprechen. Wenn man übertrieben deutlich artikuliert versteht das Navi die Befehle manchmal nicht.
Thrakar <-- redet gerne mit seinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprachsteuerung im Stand perfekt funktioniert, nur während der Fahrt kann es manchmal durch die Fahrgeräusche zu Fehlern kommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprachsteuerung fast immer perfekt funktioniert, nur während ich mal mit ihr vor anderen angeben will kann es eigentlich immer zu Fehlern kommen :rolleyes::p
Gruß aus EN
Ich stelle nicht in Abrede, dass man per Sprachbefehl Anrufe tätigen kann. Es geht aber nicht in einem Schritt, d.h. man muss immer mehrere Befehle nacheinander eingeben, wenn man nicht gerade sowieso im Telefonbuch ist - und genau das stört mich. Bei Audi sagt man da einfach "Anrufen bei [Name]" und das Gespräch wird aufgebaut - und zwar völlig egal, wo im System man gerade ist. Zweitens stört mich, dass das BMW-System im Vergleich zu dem von Audi (das ist das einzige, das ich bisher hatte) äußerst zäh und träge reagiert - und drittens, dass die Qualität der Spracherkennung deutlich schlechter ist. Leiht euch einfach mal einen Audi mit Sprachsteuerung aus und probierts aus - ihr merkt vermutlich recht schnell, was ich meine.
Das ist aber bisher auch das Einzige, was ich an meinem X3 auszusetzen habe ;)
Wer nicht zufrieden ist mit der Sprachsteuerung kann auch die 8 Stationstasten mit Rufnummern belegen
Einmal drücken, schon wird man verbunden
Mir kommt es so vor, als wenn manche X3 Fahrer nur telefonieren wollen
BMW ist Freude am Fahren
Zum telefonieren gibt es auch Telefonzellen
mit freundlichen Grüssen
Reinerno
Zitat:
Original geschrieben von Reinerno
......................
Zum telefonieren gibt es auch Telefonzellen
mit freundlichen Grüssen
Reinerno
Wo gibt es Telefonzellen?
Die sind doch überall schon abgebaut. Sogar auf dem Land in der Bamba gibt es keine mehr.:rolleyes:
Hallo,
bist du gar kein Schweizer, sondern Sachse ? Denn wir sagen doch eigentlich zur Pampa - Bamba.
Grüße
Also im Vergleich zu Siri ist das Sprachsystem im X3 mehr als mickrig,
Für mich, auch in einigen Leihwagen nicht vernünftig zu gebrauchen.
Auf den funktionstasten habe ich die wichtigsten naviziele, eine Taste und
Schon gehts los
Zitat:
Original geschrieben von bezie
Hallo,
bist du gar kein Schweizer, sondern Sachse ? Denn wir sagen doch eigentlich zur Pampa - Bamba.
Grüße
Also wenn der X3 nur kein Sächisch versteht, würde ich das ja noch verstehen. Ich vermute aber, daß die altbayerische Fraktion bei BMW wieder zugeschlagen hat; die waren schon immer gegen uns Frang(k)en ...:D
Ich wart`s mal ab ... 17 Mal aufstehen und 1x ICE-Fahren
Flycast
p.s.: bei PC-Spracherkennungssystemen macht manchmal sogar ein schlichter Schnupfen trouble ... ;)