Spracheingabe abgelaufen

Opel Astra L

Mein Astra ist 6 Monate alt und er nimmt neuerdings keine Sprachbefehle an.

Kann ich da was einstellen?

48 Antworten

Ok. Interessant. Eigentlich sollte es nicht mehr funktionieren bei dir. Auf der Opel Seite steht klar das die Sprachsteuerung Hey Opel ab den Baujahren 07/23 mit Opel Connect Plus verknüpft ist und und über ein Abo bezahlt werden muss. Wie z.B die Live Navigation und Remotefunktion. Hast du dich bei der Opel App angemeldet? Dort müsstest du sehen welche Abos bei dir aktiv sind. Meiner ist auch von 2024 und nach 6 Monaten ging nichts mehr. Drückt man kurz die Taste am Lenkrad kommt am Display „Abo abgelaufen“ , bei längerem Druck funktioniert nur mehr die Sprachsteuerung über Apple CarPlay oder Android Auto. Hey Opel mit wärmer und kälter stellen geht nicht mehr. Es gibt hier einige Threads in denen das durch andere bestätigt wird. Vielleicht hat Opel ein Problem bei deinen freigegebenen Services, dann hast du Glück .

Ich hatte die MyOpel-App in den 6 Monaten, wo es inklusive war. Dort stand dann, dass die Dienste abgelaufen sind. Jetzt nützt mir das ja nichts mehr und ich benutze sie nicht mehr.

Wie gesagt funktioniert mit "Hey Opel" noch das meiste. Naviziele, Senderwechsel, warm-kalt usw.

Genaues Baudatum bei meinem 13.06.2024

Bei mir kam nach 6 Monaten die Meldung, dass der Sprach-Assi nur nach einem gekauften Update wieder funktioniert. Ich konnte keine Spracheingabe - weder Navi noch Telefon-Nr. - eingeben.

@tkoehler78 ich nehm mal an du hast das große Multimediapaket und Pure Panel? Eine Erklärung könnte sein das du das Update auf ChatGPT nicht gemacht hast und es darum noch funktioniert. Durch das Update auf ChatGpt Sprachsteuerung ist diese dann Online und lernt bzw verbessert sich ständig, oder man kann Fragen stellen, nicht nur Befehle geben, dadurch wurde dies dann kostenpflichtig da Onlinedienst.

Ich werde mal das Paket für ein Monat nehmen. Interessehalber.

Das ist natürlich durchaus möglich, da ich das Chat GPT-Paket wirklich nicht habe.

Ja, großes Multimediasystem, wie es im Ultimate mal Serie war.

@Driftmaster25

Das Chat-GPT im Astra ist eine alte Version 3.5 welche nur Daten bis Anfang 2022 berücksichtigt. Wetter ist da zb eine Ausnahme.

Bei mir ging die einfache Spracheingabe auch vor und nach dem aktiven Chst-GPT. Zumindest für Telefon Heizung usw.

Hier noch ein Link dazu.

https://www.presseportal.de/pm/59486/5918839

@bobygorilla Die Frage war ob es normal ist das nach 6 Monaten die Sprachsteuerung nicht mehr funktioniert. Und die Antwort ist, wie in deinem Link steht, das sie nach 6 Monaten kostenpflichtig ist. Einfach ein Abo nehmen, den Opel Händler des Vertrauens kontaktieren oder darauf verzichten. Über Android Auto und Apple Carplay funktioniert sie weiterhin. Die Befehle für Klima oder derleichen sind ohnehin unnütz. Geht von Hand wesentlich schneller.

@Driftmaster25 Hey Opel funktioniert auch ohne Abo nur eben in einfacher Ausführung. Ich habe nichts von Google oder Apple geschrieben.

Frage von oben Antwort: Es ist nicht normal. Die Sprachteuerung mit Hey Opel sollte auch ohne Abo in einfacher Ausführung funktionieren.

@bobygorilla Woher hast du die Information? Wenn dem so sein sollte wären dir sicher Viele dankbar für eine Lösung. Es gibt mehrere Threads die bestätigen bei den Meisten eben nicht mehr funktioniert. Und wenn man sich die Infos von Opel durchliest verstehe ich das so das ChatGpt in die Sprachsteuerung implementiert wurde und seit dem eine Onlinefunktion ist die laufend lernt und kostenpflichtig ist. Nur weil es bei Einzelnen wie bei dir noch funktioniert heißt es nicht das es so sein sollte. Möglicherweise habt ihr einfach Glück gehabt.

Wie wir unseren Astra im Dezember23 bekommen haben gab es noch kein Chat-GPT im Astra. Das kam erst später.

Und davor funktionierte die Spracheingabe auch.

Nur eine ganz Dumne Frage. Ich habe irgendwo gelesen das man mit "Hey Opel, Chatgpt aktivieren" Chatgpt aktiviert. Hört sich für mich an, als wäre das eine Option / Einstellung des Multimediasystems des Autos. Hat einer von euch schon mal versucht es zu deaktivieren? Also z.B. mit Hey Opel, Chatgpt deaktivieren? Oder in den Tiefen des Multimediasystems/Navigationssystems die Optionen durchzusuchen. Nicht das die Lösung simpler ist, als ein Bug im System. ;)

Also es ist definitiv so das man für die Sprachsteuerung ein Abo braucht. Hab es ausprobiert und Connect Plus mit der Sommeraktion um 0,99€ für einen Monat gebucht. Jetzt funktioniert die Sprachsteuerung wieder. Interessant ist das die Anruffunktion nicht funktioniert wenn man Apple Carplay aktiviert hat. „Hey Opel“ versteht alle Befehle einwandfrei, bis auf die Telefonbefehle, da versteht sie überhaupt nichts. Deaktiviert man Apple Carplay versteht die Sprachsteuerung wieder alles Telefonbefehle. Falls jemand selbiges Problem hat.

Die 100-110€ jährlich beinhalten TomTom und Connect Plus?

Zitat:
@Kort schrieb am 5. Juli 2025 um 10:42:29 Uhr:
Die 100-110€ jährlich beinhalten TomTom und Connect Plus?

Die 120 Euro jährlich für Connect Plus beinhalten die TomTom-Kartenupdates und die Sprachsteuerung.

Verbesserte Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Informationen zu Parkplätzen und Tankstellen, Radarwarner, sowie lokale Wetterdaten. Zusätzlich bietet es Funktionen wie e-Remote Control, die es ermöglicht, das Fahrzeug aus der Ferne zu steuern und den Ladestatus von Elektrofahrzeugen zu überprüfen, digitales Fahrtenbuch oder die Möglichkeit Naviziele schon übers Handy ins Auto zu übertragen.

Deine Antwort