Sprachdialogsystem

Audi Q5 8R

Moin,moin, haben seit gestern unseren Q5, nachdem der Touareg mit Motorschaden 9000€ liegengeblieben ist.
Die Sprachtrulla nervt aber leider, gestern hat Sie auf alle Befehle gehört und heute reagiert sie auf nichts, aber auch gar nichts mehr (Mikro funktioniert). Habe auf werkseinstelleung zurückgesetz, ohne Erfolg. Sie sagt immer:"Bitte geben sie einen Befehl ein oder sagen sie Hilfe". Meine Antwort wird aber nicht registriert und sie antwortet mit einem fröhlichen"Abbruch"😠grrrrrr. Der Audiverkäufer konnte auch nicht helfen, will bei Audi nachfragen.
Wahrscheinlich bin ich mit dem Forum aber schneller!
(Wie heisst eigentlich das update zur Anfahrschwäche genau bei einem 2.0d s-tronic)
Gruss jumbocaptain!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich gerade auf Wunsch meiner Frau mit dem System ihres BWMW 320 befasst und bin schon ein wenig neidisch geworden. Die Spracheingabe ist dort wesentlich mächtiger. Alles das was ich vermisse geht dort z.B.:

Sender SWR 3
gespeicherte Sender
CD Titel
Fahrzeug info aufrufen

u.s.w.

Hier besteht wirklich Nachbesserungsbedarf bei Audi, zumal die Befehle im Trainingsprogramm schon hinterlegt sind, Also:

COME ON AUDI

22 weitere Antworten
22 Antworten

Postleitzahl probiert?Man muß sie dann aber auch kennen.😉

Hallo

Das Sprachdialog ist nach meiner Wahrnehmung weder in der Beidienungsanleitung noch in der Online-Hilfe komplett dokumentiert (oder ich habe einiges übersehen/überhört).
Die Hauptmenüs Navigation, Radio, Media und Telefon lassen sich aufrufen. Was ist mit den Verkehrsinfos - gibt es dafür einen Befehl?

Herzliche Grüße

Johannes

Nein, leider nicht.

Alle erkennbaren Befehle sind auf einer Übersichtsseite in der BDA mehrfarbig dargestellt. Mehr geht nicht bzw. ist nicht freigeschaltet.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von fuenfer1


Postleitzahl probiert?
[/quote

Man muß sie dann aber auch kennen.😉

Vielleicht "Hansestadt Rostock"?

Hab grad keinen Audi, es sollte aber irgendwie gehen ;-)

Habe es gestern im Stau mal versucht, mit "Rostock" (sehr kurzes "S"😉 ist es an 3. stelle in der Liste.

Klappt bei mir auch.
Bei normaler Aussprache kommt als Nr 1: Rottstock und Nr 2 dann Rostock.

Hallo Forum

Wie siehts eigentlich aus mit Saerbeck ( gespr.= Sabäck )??
Oder Oelde ( gespr. Ölde )??

Gruss s-liner

Ich habe mich gerade auf Wunsch meiner Frau mit dem System ihres BWMW 320 befasst und bin schon ein wenig neidisch geworden. Die Spracheingabe ist dort wesentlich mächtiger. Alles das was ich vermisse geht dort z.B.:

Sender SWR 3
gespeicherte Sender
CD Titel
Fahrzeug info aufrufen

u.s.w.

Hier besteht wirklich Nachbesserungsbedarf bei Audi, zumal die Befehle im Trainingsprogramm schon hinterlegt sind, Also:

COME ON AUDI

Deine Antwort