Sprachdialogsystem
Moin,moin, haben seit gestern unseren Q5, nachdem der Touareg mit Motorschaden 9000€ liegengeblieben ist.
Die Sprachtrulla nervt aber leider, gestern hat Sie auf alle Befehle gehört und heute reagiert sie auf nichts, aber auch gar nichts mehr (Mikro funktioniert). Habe auf werkseinstelleung zurückgesetz, ohne Erfolg. Sie sagt immer:"Bitte geben sie einen Befehl ein oder sagen sie Hilfe". Meine Antwort wird aber nicht registriert und sie antwortet mit einem fröhlichen"Abbruch"😠grrrrrr. Der Audiverkäufer konnte auch nicht helfen, will bei Audi nachfragen.
Wahrscheinlich bin ich mit dem Forum aber schneller!
(Wie heisst eigentlich das update zur Anfahrschwäche genau bei einem 2.0d s-tronic)
Gruss jumbocaptain!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich gerade auf Wunsch meiner Frau mit dem System ihres BWMW 320 befasst und bin schon ein wenig neidisch geworden. Die Spracheingabe ist dort wesentlich mächtiger. Alles das was ich vermisse geht dort z.B.:
Sender SWR 3
gespeicherte Sender
CD Titel
Fahrzeug info aufrufen
u.s.w.
Hier besteht wirklich Nachbesserungsbedarf bei Audi, zumal die Befehle im Trainingsprogramm schon hinterlegt sind, Also:
COME ON AUDI
22 Antworten
Same hier. Da ich das aber nicht wirklich brauche, war ich noch nicht beim 🙂. Frage ist natürlich, ob das Mikro auch für die Freisprecheinrichtung benutzt wird.
Das klingt nach einem Defekt. Meine elektronische Beifahrerin horcht und gehorcht sehr gut, wenn ich die richtigen Befehle trällere.
Gruß
Stefan
(wenigstens die)
Bei mir auch keine Probleme nach der in der BDA beschriebenen Einlernhilfe für die Tante.
Aber auch ohne war die Erkennungsrate schon recht gut. Mit aber nochmal deutlich besser.
Bin soweit zufrieden.
Was mich nervt, aber das ist ein Grundproblem des Navis, dass man für einen Ort teilweise
2, 3 oder mehr Einrträge bekommt, die sich nicht unterscheiden. Bei der Auswahl der Straße
dann erst merkt, dass man einen anderen Listenpunkt hätte auswäheln müssen, unter dem
dann auch die Straße gelistet ist.
Das nervt insbesondere aber auch im Zusammenhang mit der Sprachsteuerung.
ich weiß das man eigentlich nicht nach Befehlen fragen sollte, da die alle in der AB/Hilfe stehen. Ich wage es trotzdem 😁
Gibt es einen Sprachbefehl für eine Zieleingabe mit Zwischenziel 😕, habe schon über die Hilfe im Dialogsystem gesucht aber nichts gefunden.
Ich habe gestern das Sprachdialogsystem ein wenig auf mich abgestimmt. Dazu muss man 40 Befehle nachsprechen, dann wird die Sprache noch besser erkannt. Ich hatte zwar bisher keinerlei Probleme, habe mir aber gedacht: kann ja nicht schaden.
Ich war überrascht, welche Befehle ich nachsprechen musste:
- nächster Sender
- Sender Bayern 1
- nächster Titel
- vorheriger Titel
Voller Freude habe ich versucht danach Sender oder Titel per Sprache zu wechseln, was leider nicht klappt. Die Befehle fehlen auch in der GA S. 147. Habe ich einen Fehler gemacht oder ist das wirklich nicht möglich?
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich habe gestern das Sprachdialogsystem ein wenig auf mich abgestimmt. Dazu muss man 40 Befehle nachsprechen, dann wird die Sprache noch besser erkannt. Ich hatte zwar bisher keinerlei Probleme, habe mir aber gedacht: kann ja nicht schaden.
[...]
Grüße, WMF
Nicht, dass ich eine Lösung hätte, aber ich verdutzt. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich mein SDS nicht anlernen. Was für ein MMI hast du verbaut?
Gruß
Stefan
(und gleich ab in den Schnee)
@stefan
Man muss es sicherlich nicht, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es danach besser reagierte. Beim Anlernen möglichst so nuscheln, wie immer, dann weiss das System gleich bescheid. Sonst muss man später ähnlich gequält sprechen, wie beim Anlernen.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
@stefanMan muss es sicherlich nicht, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es danach besser reagierte. Beim Anlernen möglichst so nuscheln, wie immer, dann weiss das System gleich bescheid. Sonst muss man später ähnlich gequält sprechen, wie beim Anlernen.
Bei mir gibt es keine Funktion "Anlernen" 😕
Ich habe beruflich öfter in Rostock zu tun. Leider ist es mir bisher noch nie gelungen, die Stadt Rostock über SDS einzugeben. Auch nach dem Aussprachetraining ist es nicht besser geworden. Hab' schon alles versucht: laut, leise, mit rollendem R, langsam, schnell und kurz, und natürlcih auch normal. Nix. Das R am Anfang wird einfach nicht erkannt. (Keine Ahnung wie sich Rostock auf bayrisch oder schwäbisch ausspricht.) Die Orte, die aufgelistet werden, fangen fast alle nicht mit R an. Hab' das R schon mehr gerollt als Till Lindemann. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich gleich den Ort buchstabieren kann und nicht 2x über Korrektur gehen muss?
Gruß
ninfinity
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Bei mir gibt es keine Funktion "Anlernen" 😕
BDA Audi MMI Navigation plus Seite 57 (Individuelle Sprachanpassung).
Das Sprachdialogsystem macht richtig Spaß !
Ich habe es zunächst wirklich nur zur Eingabe des Zielorts im Navi genutzt, aber die Funktionen sind wesentlich vielfältiger:
Man kann:
Routenoptionen ändern (schnell, ökonomisch...)
die Kartenansicht (Nacht-/Tagkarte)
den Zoom
die Zusatzinfos (Kästchen auf der linken Seite an/aus)
Zielkarte einblenden
Ansagen an/aus
Umschalten Radio/Media/Telefon/Name/Navigation
Sprachbefehle zum Anrufen:
Wahlwiederholung
angenommene Anrufe
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wären es noch eine Befehle wie:
nächster Sender
Sender RPR1
Verkehrsfunk an/aus
Stummschaltung
nächster Titel
oder in Media
suche "One republic" ......Rückfrage des Systems:welcher Titel, nennen sie die Zeile bitte.... Zeile 4
Vielleicht kommt das ja noch
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
BDA Audi MMI Navigation plus Seite 57 (Individuelle Sprachanpassung).Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Bei mir gibt es keine Funktion "Anlernen" 😕
Danke, aber es klappt auch ohne so sau gut, da will ich die Dame mal nicht verwirren.
Gruß
Stefan
(auch die R`s)
Zitat:
Original geschrieben von ninfinity
Ich habe beruflich öfter in Rostock zu tun. Leider ist es mir bisher noch nie gelungen, die Stadt Rostock über SDS einzugeben. Auch nach dem Aussprachetraining ist es nicht besser geworden. Hab' schon alles versucht: laut, leise, mit rollendem R, langsam, schnell und kurz, und natürlcih auch normal. Nix. Das R am Anfang wird einfach nicht erkannt. (Keine Ahnung wie sich Rostock auf bayrisch oder schwäbisch ausspricht.) Die Orte, die aufgelistet werden, fangen fast alle nicht mit R an. Hab' das R schon mehr gerollt als Till Lindemann. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich gleich den Ort buchstabieren kann und nicht 2x über Korrektur gehen muss?Gruß
ninfinity
Ich muss zwar nicht nach Rostock, habe es aber spasseshalber mal probiert, Ergebniss: "Rostock" muss von der Landkarte entfernt werden😉. Sie versteht es wirklich nicht, man kann machen was man will. Oder gelingt es jemand, ihr "Rostock" als Fahrziel näher zu bringen?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Bei mir auch keine Probleme nach der in der BDA beschriebenen Einlernhilfe für die Tante.
Aber auch ohne war die Erkennungsrate schon recht gut. Mit aber nochmal deutlich besser.
Bin soweit zufrieden.Was mich nervt, aber das ist ein Grundproblem des Navis, dass man für einen Ort teilweise
2, 3 oder mehr Einrträge bekommt, die sich nicht unterscheiden. Bei der Auswahl der Straße
dann erst merkt, dass man einen anderen Listenpunkt hätte auswäheln müssen, unter dem
dann auch die Straße gelistet ist.Das nervt insbesondere aber auch im Zusammenhang mit der Sprachsteuerung.
Postleitzahl probiert?