Sprachbedienung des Bluetooth Smartphones mit Command Online für SIRI und Google Spracheingaben

Mercedes

Hi Leute,
ich möchte gerne SIRI auf meinem Iphone 6, welches über Bluetooth mit einem COMMAND ONLINE verbunden ist, nutzen.

In der Betriebsanleitung Online zur C-Klasse (sihe Foto) steht man solle dazu die Sprachbedientaste am Lenkrad länger als 1 Sekunde (LONGPRESS) halten, dann kann man über die Freisprecheinrichtung mit SIRI oder Google sprechen. Obwohl mein Fahrzeug und Command Online im Dezember 2015 ein Softwareupdate erhalten hat funktioniert das nicht.

Hat jemand einen S205 mit Command Online aus dem Bauzeitraum 09.2014 - 08.2015 bei dem das geht ?
Meine Werkstatt (Hamburger MB Niederlassung) versucht dies seit geraumer Zeit ohne Erfolg.

Bei neueren Fahrzeugen ab 09.2015 soll das Funktionieren, allerdings lt. meinen Erfahrungen nicht stabil bzw. bricht z.T. ab.
Ich nutze ein Iphone 6 mit IOS 9.2.

Anmerkung:
Währe sehr dankbar über mehr Informationen. Das ist bei MB leider sehr schlecht, der ganze Infotainmentbereich kriecht der Branche hinterher. Da ist z.B. der Support von BMW und VW für Infotainment besser, besonders wenn man selber konkrete Informationen sucht.
Und unlautere Werbung verbreitet MB dazu noch, die haben seit 2014/03 behauptet die C-Klasse 205 würde Apple Carplay erhalten. Tut Sie auch, aber erst 2017 und nicht nachrüstbar für Bestandsfahrzeuge.

Image
Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Deine Hilfe !!!!
Du scheinst Dich ja sehr gut auszukennen. Ich kann glaube ich als Kunde nicht sehen welche Version ich habe, oder ? Ich weiss es nicht und finde das auch nicht sehr klug von MB es den Kunden nicht sehen zu lassen.

Zum Thema unlautere Werbung möchte ich noch etwas sagen. Befor ich mir die C Klasse gekauft habe, habe ich mich informiert. Diese Video stammt aus 2014 https://m.youtube.com/watch?v=pMHrvAD6XZY , genauso wie Veröffentlichungen der FAZ, WELT und des Focus in der suggeriert wurde das die C-Klasse als erstes MB Fahrzeug Carplay erhalten wird. Das hat meine Kaufentscheidung erheblich stärker beinflusst als z.B der Prospekt. Infotainment und kOmmunikation ist für mich fast so wichtig wie z.B. ILS. Das Video ist von MB, zeigt nur C-Klasse Modelle und ist jetzt einfach mal ein glatte Lüge. Das ist zwar keine VW Abgas Lüge, aber für mich eine Form von unlauterer Werbung, auch wenn es nicht im Kaufvertrag als zugesicherte Eigenschaft steht.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Gestern hat es mich dann doch auch mal in den Fingern gejuckt und ich habe bei mir am Lenkrad auch ein paar Sekunden die Sprachtaste gedrückt gehalten... es ertönt dann auch ein Signal und ich versuchte Kontakt mit "Hey SIRI..." herzustellen... eine direkte Antwort erhielt ich leider keine, aber so beim gefühlt vierten Versuch hat SIRI plötzlich doch ein Lebenszeichen von sich gegeben: "Meine Internetverbindung wurde unterbrochen...!" sagte sie in einem auftretenden Funkloch...

...also war ich doch nicht allein da draußen... deshalb meine Frage an diejenigen, die einen richtigen Plausch mit SIRI halten - wie genau geht ihr denn bei euch im Fahrzeug vor, was drückt ihr wie lange und was sagt ihr zu SIRI?

Mein S205 wurde am 13.11.2015 (war auch noch ein Freitag...) von mir in Bremen abgeholt und hat seit Anfang an die Comand V7 drauf, nur für diejenigen als Info, die dachten, dass V7 erst später zum Jahresende heraus kam.

@NoCamping
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Halte uns bitte auf dem laufenden, ob die SIRI Bedienung bei dir tatsächlich zum laufen gebracht wird!

Gibt es zur Nachrüstung der SIRI Bedienung über das Lenkrad neue Infos?

Wäre nicht überrascht wenn die Siri Button Funktion gar nicht an der Comand Firmware liegt sondern in der Firmware des Lenkrad / Kombi Instrument / Freisprech Steuergeräts. In der Regel werden dort ja nur Firmware Updates gemacht wenn man als Kunde ein Problem schildert und der 🙂 eine Reperaturanweisung im System findet und eine neuere Firmware.

Vermutlich gibt eis eine Reihe von SW Abhängigkeiten die erfüllt werden müssen damit der SIRI Button geht.

Hat schon wer den Kundenservice angeschrieben, immerhin steht es ja in der Anleitung.

Vielleicht kann Landgraf mehr herausfinden...

Würde mich freuen wenn zumindest diese Funktion auch für alle W205 Fahrer nutzbar wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DynaDel schrieb am 16. Februar 2016 um 15:14:51 Uhr:


Gestern hat es mich dann doch auch mal in den Fingern gejuckt und ich habe bei mir am Lenkrad auch ein paar Sekunden die Sprachtaste gedrückt gehalten... es ertönt dann auch ein Signal und ich versuchte Kontakt mit "Hey SIRI..." herzustellen... eine direkte Antwort erhielt ich leider keine, aber so beim gefühlt vierten Versuch hat SIRI plötzlich doch ein Lebenszeichen von sich gegeben: "Meine Internetverbindung wurde unterbrochen...!" sagte sie in einem auftretenden Funkloch...

...also war ich doch nicht allein da draußen... deshalb meine Frage an diejenigen, die einen richtigen Plausch mit SIRI halten - wie genau geht ihr denn bei euch im Fahrzeug vor, was drückt ihr wie lange und was sagt ihr zu SIRI?

Mein S205 wurde am 13.11.2015 (war auch noch ein Freitag...) von mir in Bremen abgeholt und hat seit Anfang an die Comand V7 drauf, nur für diejenigen als Info, die dachten, dass V7 erst später zum Jahresende heraus kam.

Ich habe meinen am 16.11 in Bremen abgeholt. Kartensoftware vom Comand ist die V7. Remote Online hat der Wagen auch. Wenn ich das iPhone 6 über Bluetooth gekoppelt habe und die Linguatronic Taste länger gedrückt halte dann ertönt der SIRI Piepton über die Autolautsprecher und ich kann mit SIRI reden. Die Hotspot Funktion vom iPhone muss dabei nicht aktiviert sein. Wenn ich zum Beispiel sage öffne Nachrichten antwortet sie mir "das darf ich während der Fahrt nicht". Wofür die Steuerung von SIRI über das Comand sinnvoll ist, muss ich für mich aber noch heraus finden. Zumindest sagt sie mir schon mal das Wetter an 🙂

Gruß

Zitat:

@Quarks63 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:17:39 Uhr:



Zitat:

@DynaDel schrieb am 16. Februar 2016 um 15:14:51 Uhr:


Gestern hat es mich dann doch auch mal in den Fingern gejuckt und ich habe bei mir am Lenkrad auch ein paar Sekunden die Sprachtaste gedrückt gehalten... es ertönt dann auch ein Signal und ich versuchte Kontakt mit "Hey SIRI..." herzustellen... eine direkte Antwort erhielt ich leider keine, aber so beim gefühlt vierten Versuch hat SIRI plötzlich doch ein Lebenszeichen von sich gegeben: "Meine Internetverbindung wurde unterbrochen...!" sagte sie in einem auftretenden Funkloch...

...also war ich doch nicht allein da draußen... deshalb meine Frage an diejenigen, die einen richtigen Plausch mit SIRI halten - wie genau geht ihr denn bei euch im Fahrzeug vor, was drückt ihr wie lange und was sagt ihr zu SIRI?

Mein S205 wurde am 13.11.2015 (war auch noch ein Freitag...) von mir in Bremen abgeholt und hat seit Anfang an die Comand V7 drauf, nur für diejenigen als Info, die dachten, dass V7 erst später zum Jahresende heraus kam.

Ich habe meinen am 16.11 in Bremen abgeholt. Kartensoftware vom Comand ist die V7. Remote Online hat der Wagen auch. Wenn ich das iPhone 6 über Bluetooth gekoppelt habe und die Linguatronic Taste länger gedrückt halte dann ertönt der SIRI Piepton über die Autolautsprecher und ich kann mit SIRI reden. Die Hotspot Funktion vom iPhone muss dabei nicht aktiviert sein. Wenn ich zum Beispiel sage öffne Nachrichten antwortet sie mir "das darf ich während der Fahrt nicht". Wofür die Steuerung von SIRI über das Comand sinnvoll ist, muss ich für mich aber noch heraus finden. Zumindest sagt sie mir schon mal das Wetter an 🙂

Gruß

Danke, ich denke das alle "Late 2015 C-Klassen mit Comand" die SIRI Funktion haben, haben wir jetzt geklärt 🙂

Wäre toll wenn sich auch PRE Remote Online 205 (09/14) Fahrer melden würden falls bei euch der SIRI Button funktioniert !

Das mit Siri gibt es erst seit dem Modelljahr 2016, vorher klappt das nur per direktem Druck auf dem iPhone, sodann lässt sich über das Auto mit Siri sprechen. Die Lenkradtaste ist da leider außen vor.

Zitat:

Danke, ich denke das alle "Late 2015 C-Klassen mit Comand" die SIRI Funktion haben, haben wir jetzt geklärt 🙂

Wäre toll wenn sich auch PRE Remote Online 205 (09/14) Fahrer melden würden falls bei euch der SIRI Button funktioniert !

Update:
Also mit Remote Online hat diese Funktion aus meiner Sicht nichts zu tun, mein Wagen hat Remote Online.
Es ist etwas verwirrend. Aktueller sehr unbefriedigender Stand ist:

Für mein Fahrzeug steht das Update Command Online V7 nicht zur Verfügung, sondern V8.
Aktuell habe ich die V6. Die V8 gibt es aber zur Einspielung lt. Service Berater noch nicht.
Es wird jetzt versucht definitiv zu klären, ob durch Einspielung der V8 die Funktion gegeben sein wird.
Dazu kontaktiert der Service Leiter den Mitarbeiter der mir schriftlich die Bereitstellung der fehlenden Funktion angeboten hatte.
Das läuft gerade. Für mich entsteht der Eindruck als wenn nur Fahrzeuge mit Baudatum in 2016 (eben die Command Online Version welche auch Motordaten anzeigen kann) die "Longpress" genannte Funktion bereitstellen können. Allerdings wäre auch die hier zuvor genannten Abhänigkeiten mit den Lenkradtasten und der Firmware dieses Bereiches eine Erklärung, warum es mal geht und mal nicht...

Das ist für mich aus verschienden Gründen inakzeptabel, da ich einmal davon ausgegangen war das ich sogar Carplay in meiner C Klasse nutzen hätte können. Jetzt nicht einmal diese Basisfunktion zur Einhaltung der Verkehrssicherheit zu haben ist ein kompletter Fail. Immerhin habe ich eine schriftliche Aussage, das die Funktion bei mir per Softwareupdate eingespielt werden kann - das stammt aus November 2015. Darauf und auf die Einhaltung der StVo. berufe ich mich. Der Wagen kann weniger als ein 4 Jahre alter BMW 5er, bei dem ging das ganze immer ohne Stress. Ich habe Command Online, Remote Online, Linguatronic, das volle Telefon und Connectivity Paket und kann nicht einmal einen triviale Sprachbefehl an eines der markführenden Smartphones absetzten...das kann Daimler doch nicht ernst meinen...Ich bin echt ziemlich enttäuscht. Ich melde mich, die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt...

PS:Ach so, anbei noch eine Erklärung für Leute, die nicht wissen was für mich an Siri so wichtig ist.
Nicht falsch verstehen, aber viele Kritiker haben vor 10 Jahren auch gefragt wozu man eine Freisprecheinrichtung zum Telefonieren im Auto denn überhaupt braucht....Heute ist das Normal geworden.

Siri wird immer besser, wenn man es mal probiert hatte und es nicht geklappt hat dann Frage Siri heute mal etwas. Das ist wirklich sehr holfreich geworden, besonders im Auto:

Ich habe über 23000 Musikstücke im Telefon, die kennt Siri alle und ich kann bequem per Sprache die Musik auswählen auf die ich gerade Lust habe.

Ich erfasse Notizen , Termine und Erinnerungen sowie Aufgaben mit Siri, rufe Leute darüber an und steuere die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Ich kann z.B. perfekt SMS oder E-Mails mit Siri diktieren und versenden und somit die Autofahrt sinnvoll nutzen. Siri sucht in hoher Qualität die nächsten guten Restaurants genauso wie Sie automatisch an Dinge erinnert, wenn man Zuhause ankommt. Das hilft in meinem Leben ziemlich. Das ist also viel mehr als Siri die Quatsch Frage zu stellen, wie viel 0 geteilt durch 0 ist. Für mich ist das Produktivität und Lebensqualität, für andere bin ich dadurch oft ein Nerd. Egal, ist mein Leben.

@NoCamping
Danke für das Update.
Sehe das genauso wie Du.
Im Übrigen sollte eine Funktion, die in der Anleitung beschrieben wird, zumindest von der Werkstatt nachträglich im Rahmen eines Service aktivierbar sein.
Drücken wir uns die Daumen, dass die Nachrüstung doch noch möglich ist.

@Der_Landgraf
Hast Du auch irgendwelche News in der Sache?

Hier geht auch grad anscheinend (wieder*) etwas zum Thema Sprachbedienung (noch) komplett an der C-Klasse vorbei...?!

*Carplay bei MB-Kompaktklassen

Die Kartendatenversion hat nichts mit dieser SIRI Funktionalität zu tun!

Derzeit gibt es nur die Version V7.0 2015/2016... und die ist für sämtliche COMAND in der BR 205 passend und released.

V8.0 ist derzeit nicht released und wird auch nicht innerhalb der nächsten Wochen erscheinen.

Bei mir funktioniert SIRI derzeit auch nicht mit "longpress", aber den Punkt mit dem SW-Update der Freisprechanlage werde ich am Montag mal ansprechen, da geht der Kleine wieder zum Service.

Update 7.3.2016

Spoiler...das nimmt kein gutes Ende...
Ich habe heute aus meiner Werkstatt einen definitiven Stand erhalten.
Die Nutzung dieser Funtion ist tatsächlich nur für Fahrzeuge mit dem Code 806 möglich. D.h. alle älteren C-Klassen sind raus. Die Hardware Command Online und andere Komponenten wurden wohl zusätzlich auch für andere Nachrüstungen erweitert.

Ich bin wirklich extrem unzufrieden und kann nur sagen das wird jetzt ein Nachspiel haben...
-Der Wagen kann nicht mit Carplay nachgerüstet werden, obwohl werblich so dargestellt (märz 2014)
-Basisfunktionen vom Command Online sind zudem für marktführende Mobiltelefone nicht verfügbar.
-Das Handbuch für das Command Online ist offensichtlich falsch.
-Die vehrkehrssichere Nutzung in Verbindung mit einem Smartphone ist somit nicht möglich.
-Ich habe eine schriftliches Versprechen, das mein Fahrzeug diese Funktion nutzen können soll durch ein Softwareupdate von einem Assistenten des Vorstandes für Technik.
-Ich warte seit Mai 2015 auf eine Aussage, bzw. die Mängelbeseitigung und kann das Stand heute beerdigen.
-Mein Wagen war bereits wegen sehr vieler Fehler & Ausfälle in 11 Monaten NUtzung 18 Tage in der Werkstatt.

Ich bin wirklich sehr enttäuscht von Daimler. Das geht gar nicht was die mit der C-Klasse den Kunden da zumuten.
Ich hoffe wir finden da eine kaufmännische Lösung, sonst gehe ich weitere Schritte...

@NoCamping
Ich muss gerade etwas schmunzeln, nicht persönlich nehmen. Was für ein Nachspiel soll das denn haben? OK, ich gehe mal davon aus, dass dieses "schriftliche Versprechen" von deinem Händler kommt, MB selbst gibt so etwas nicht, aus gutem Grund. MB wird sich da nicht mal einen Millimeter bewegen, wieso auch?!
Was CarPlay angeht, so wurde in Sachen BR205 nach meinem Kenntnisstand niemals eine 100% Zusage getätigt, dass das Feature nachrüstbar sein wird. Es wurde viel spekuliert und gehofft, das stimmt wohl. Nur weil in 2014 ein Werbevideo zu CarPlay veröffentlicht wurde, heißt das ja noch lange nicht "bald verfügbar lieber Kunde und auch für deine C-Klasse", hier muss man schon einmal die Kirche im Dorf lassen. Klar, auch ich wollte CarPlay unbedingt haben, aber der große Wurf sieht, das habe ich mittlerweile erlebt, anders aus und das Leben macht auch ohne dieses Apple-Feature einen Sinn.

Was mich persönlich interessieren würde, welche Basisdienste du angeblich nicht nutzen kannst und wieso eine verkehrssichere Nutzung nicht gegeben sein soll - Stichwort Sprachbedienung?!

Kurz gesagt: klar, die Verärgerung kann ich in kleinen Ansätzen verstehen, finde die Welle aber etwas (stark) übertrieben, die du, wahrscheinlich aus Frust, vor dir herschiebst.

Noch eine Sache zum Handbuch: natürlich entwickelt MB das COMAND ständig weiter und natürlich erhält die BDA daher auch immer wieder ein Update. Das Kleingedruckte ist allerdings auch ganz wichtig. 😉

Zitat:

@NoCamping schrieb am 7. März 2016 um 20:39:43 Uhr:


-Ich habe eine schriftliches Versprechen, das mein Fahrzeug diese Funktion nutzen können soll durch ein Softwareupdate von einem Assistenten des Vorstandes für Technik.

Wer soll das sein? Bzw. wer ist "Vorstand für Technik"?

CarPlay wurde NIE aktiv als Bestandteil des Fahrzeugs beworden, war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand der Preislisten oder Prospekte.
Mich "ärgert" das auch etwas, aber es gibt wichtigeres... und CarPlay ist im Grund bis auf iMessage und SIRI völlig witzlos!

Abgesehen davon habe ich bis dato noch kein Fahrzeug gefunden das besser fahren würde als ein W205 mit AIRMATIC und 19 Zoll Felgen... (und ich habe schon viele Vergleiche in dieser Fahrzeugklasse durchgeführt).
Aktuell fahre ich einen nagelneuen A207... und ich freue mich heute schon auf Mittwochabend wenn ich meine Mini S-Klasse wiederbekomme!

Der technische Fortschritt ist eben nicht aufzuhalten und dass Fahrzeuge in Zukunft (wie eben mit der BR 205 erstmals passiert) jedes Jahr mehr oder minder stark upgedated werden, ist etwas, an das man sich gewöhnen muss.
Genauso wie das man jährlich das Smartphone tauschen muss, wenn man immer den letzten Stand der Technik haben möchte. Entweder zahlt man dann dafür oder lässt es bleiben.

Mein COMAND (immer nur mit einem M bitte) ist aus 09/2014 und somit schon zwei Varianten älter als das derzeitige in der BR 205. Dennoch sind beides NTG 5.2 und entsprechen dem letzten Stand.

Wirklich fehlen tut mir da jetzt nichts...

Einen wirklichen SCHRITT macht hier erst wieder die neue E-Klasse mit ihrem COMAND NTG 5.5!

Zitat:

MB selbst gibt so etwas nicht, aus gutem Grund. MB wird sich da nicht mal einen Millimeter bewegen, wieso auch?!

Doch, ich hatte den Vorstand Thomas Weber um eine Stellungnahme und Auskunft zu Carplay und Sprachbedienung gebeten, einer seiner Assistenten hat mir schriftlich die Bereitstellung der Longpress Funktion angeboten und sich sogar um einen Termin in meiner Werkstatt gekümmert.

Zitat:

Was CarPlay angeht, so wurde in Sachen BR205 nach meinem Kenntnisstand niemals eine 100% Zusage getätigt, dass das Feature nachrüstbar sein wird. Es wurde viel spekuliert und gehofft, das stimmt wohl. Nur weil in 2014 ein Werbevideo zu CarPlay veröffentlicht wurde, heißt das ja noch lange nicht "bald verfügbar lieber Kunde und auch für deine C-Klasse", hier muss man schon einmal die Kirche im Dorf lassen. Klar, auch ich wollte CarPlay unbedingt haben, aber der große Wurf sieht, das habe ich mittlerweile erlebt, anders aus und das Leben macht auch ohne dieses Apple-Feature einen Sinn.

Doch- Du irrst Dich und ich zeige es Dir und belege es: Mercedes rudert zurück...

http://www.faz.net/.../...-klasse-der-neue-internetprofi-13320867.html
oder
http://www.mobilegeeks.de/news/mercedes-benz-apple-carplay-desaster/
oder
http://www.focus.de/.../...-2014-mit-carplay-von-apple_id_3662835.html
oder in einer offiziellen Daimler AG Pressemitteilung (noch bei Daimler Austria verfügbar)
media.daimler.com/dcmedia-at/0-1071-1097028-49-1679743-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html

Zitat:

Was mich persönlich interessieren würde, welche Basisdienste du angeblich nicht nutzen kannst und wieso eine verkehrssichere Nutzung nicht gegeben sein soll - Stichwort Sprachbedienung?!

Ich kann z.B keine E-Mails vorlesen lassen, wie beschrieben.

Und ja, ich kann nicht die Sprachbedienung des Telefons nutzen ohne gegen die StVo. zu verstossen.

Noch mal etwas deutlicher gesagt, ich hatte vorher schon in 2 BMW Fahrzeugen, also seit 2011 , diese technisch lächerlich einfache Funktion Siri zu steuern und Mercedes wirbt mit der C-Klasse als erstem MB der Carplay bekommt und dann kann in einem 2015 gekauften Auto nicht einmal Siri aktiviert werden, das ist doch einfach mal ein kompletter Fail für Mercedes. Und ich lasse mich nicht so dreist belügen, nicht bei einem Wert von 6TEUR für Infotainment&Co.

Mein Ansatz lautet Irreführende Werbung. Und ich kann es belegen und beweisen, das werde ich ggf. juristisch klären lassen. Wenn ein Richter das Video sieht und Zeitungen lesen kann, dann wird er mir möglicherweise folgen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen