Sprachbedienung des Bluetooth Smartphones mit Command Online für SIRI und Google Spracheingaben

Mercedes

Hi Leute,
ich möchte gerne SIRI auf meinem Iphone 6, welches über Bluetooth mit einem COMMAND ONLINE verbunden ist, nutzen.

In der Betriebsanleitung Online zur C-Klasse (sihe Foto) steht man solle dazu die Sprachbedientaste am Lenkrad länger als 1 Sekunde (LONGPRESS) halten, dann kann man über die Freisprecheinrichtung mit SIRI oder Google sprechen. Obwohl mein Fahrzeug und Command Online im Dezember 2015 ein Softwareupdate erhalten hat funktioniert das nicht.

Hat jemand einen S205 mit Command Online aus dem Bauzeitraum 09.2014 - 08.2015 bei dem das geht ?
Meine Werkstatt (Hamburger MB Niederlassung) versucht dies seit geraumer Zeit ohne Erfolg.

Bei neueren Fahrzeugen ab 09.2015 soll das Funktionieren, allerdings lt. meinen Erfahrungen nicht stabil bzw. bricht z.T. ab.
Ich nutze ein Iphone 6 mit IOS 9.2.

Anmerkung:
Währe sehr dankbar über mehr Informationen. Das ist bei MB leider sehr schlecht, der ganze Infotainmentbereich kriecht der Branche hinterher. Da ist z.B. der Support von BMW und VW für Infotainment besser, besonders wenn man selber konkrete Informationen sucht.
Und unlautere Werbung verbreitet MB dazu noch, die haben seit 2014/03 behauptet die C-Klasse 205 würde Apple Carplay erhalten. Tut Sie auch, aber erst 2017 und nicht nachrüstbar für Bestandsfahrzeuge.

Image
Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Deine Hilfe !!!!
Du scheinst Dich ja sehr gut auszukennen. Ich kann glaube ich als Kunde nicht sehen welche Version ich habe, oder ? Ich weiss es nicht und finde das auch nicht sehr klug von MB es den Kunden nicht sehen zu lassen.

Zum Thema unlautere Werbung möchte ich noch etwas sagen. Befor ich mir die C Klasse gekauft habe, habe ich mich informiert. Diese Video stammt aus 2014 https://m.youtube.com/watch?v=pMHrvAD6XZY , genauso wie Veröffentlichungen der FAZ, WELT und des Focus in der suggeriert wurde das die C-Klasse als erstes MB Fahrzeug Carplay erhalten wird. Das hat meine Kaufentscheidung erheblich stärker beinflusst als z.B der Prospekt. Infotainment und kOmmunikation ist für mich fast so wichtig wie z.B. ILS. Das Video ist von MB, zeigt nur C-Klasse Modelle und ist jetzt einfach mal ein glatte Lüge. Das ist zwar keine VW Abgas Lüge, aber für mich eine Form von unlauterer Werbung, auch wenn es nicht im Kaufvertrag als zugesicherte Eigenschaft steht.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ja, SMS empfangen geht bei mir auch (wieder).
Habe aber zur Sicherheit auch noch einmal das Bluetooth Protokoll sowohl im iPhone als auch im COMAND erneuert.

SIRI geht immer noch nicht.

Werde kommende Woche versuchen das Update auf V7.0 aufspielen zu lassen und fragen wie der Zusammenhang mit der COMAND Firmware aussieht.

P.S.: V8.0 habe ich noch nirgends im System gelesen, weiss nicht ob es das wirklich schon gibt und bezweifle es eigentlich. Denn V7.0 kam gerade erst Ende November heraus. Und noch etwas - mit dem neuen Kartenmaterial wird desöfteren auch die Firmware des COMAND an sich erneuert!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 5. Februar 2016 um 07:03:56 Uhr:


Ja, SMS empfangen geht bei mir auch (wieder).
Habe aber zur Sicherheit auch noch einmal das Bluetooth Protokoll sowohl im iPhone als auch im COMAND erneuert.

SIRI geht immer noch nicht.

Werde kommende Woche versuchen das Update auf V7.0 aufspielen zu lassen und fragen wie der Zusammenhang mit der COMAND Firmware aussieht.

P.S.: V8.0 habe ich noch nirgends im System gelesen, weiss nicht ob es das wirklich schon gibt und bezweifle es eigentlich. Denn V7.0 kam gerade erst Ende November heraus. Und noch etwas - mit dem neuen Kartenmaterial wird desöfteren auch die Firmware des COMAND an sich erneuert!

Hi,

am 15.10.2015 wurde bei meinem Das Kartenupdate EUROPE 2015 V6.0 aufgespielt. DVD Sachnummer : A2228273100. Laut Aussage des Händlers hat man automatisch auch die Comand Firmware erneuert.
Mir wurde gesagt, daß nicht grundsätzlich, wenn eine neue Softwareversion herauskommt, ein Update durchgeführt würde, sondern daß die Updates im Zuge einer fälligen Inspektion gemacht würden.
Natürlich nur innerhalb des "Multi-Year-Update" - Rahmens. Meinst Du, man kann einfach um das Aufspielen der neuen Software bitten, obwohl noch kein Inspektionstermin ansteht ?

Hi,

Zitat:

Hi,

am 15.10.2015 wurde bei meinem Das Kartenupdate EUROPE 2015 V6.0 aufgespielt. DVD Sachnummer : A2228273100. Laut Aussage des Händlers hat man automatisch auch die Comand Firmware erneuert.
Mir wurde gesagt, daß nicht grundsätzlich, wenn eine neue Softwareversion herauskommt, ein Update durchgeführt würde, sondern daß die Updates im Zuge einer fälligen Inspektion gemacht würden.
Natürlich nur innerhalb des "Multi-Year-Update" - Rahmens. Meinst Du, man kann einfach um das Aufspielen der neuen Software bitten, obwohl noch kein Inspektionstermin ansteht ?

die hast für 3 Jahre die Kartenupdates bezahlt; selbstverständlich kann man dann auch um das Aufspielen der aktuellen Version bitten.

Nach den in einem anderen Thread diskutierten Neuerungen bei Mercedes.me, werden Kartenupdates wohl zukünftig "over the air" verteilt werden - sprich über die eingebaute SIM-Karte...

Gruß
Fr@nk

exakt, die stellen sich dusselig an und vergessen dass man damit Kunden frustriert.... die diskussion hatte ich im Rahmen einer Garantiereparatur auch schon. Dort habe ich sogar das Update in den Auftrag aufnehmen lassen und sie haben es einfach nicht gemacht....

Montag habe ich "assyst a" auch hier habe ich das direkt aufnehmen lassen mit dem Erfolg dass der Techniker gemeint hat "ja wenn sie wollen, aber ob wir das dann auch an einem Tag fertig bekommen ?". Das Thema wird bei mir zusehends zum Mercedes Showstopper beim nächsten Firmenwagen. Familienbedingt war mein letzter ein Opel Zafira Tourer da gab es bei der Terminannahme unmittelbar den Blick in das System und den Kommentar "Herr F. da gibt es ein Update für Ihr Motorsteuergerät, das machen wir selbstverständlich gleich mit..."

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. Februar 2016 um 11:41:20 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 5. Februar 2016 um 11:41:20 Uhr:



Zitat:

Hi,

am 15.10.2015 wurde bei meinem Das Kartenupdate EUROPE 2015 V6.0 aufgespielt. DVD Sachnummer : A2228273100. Laut Aussage des Händlers hat man automatisch auch die Comand Firmware erneuert.
Mir wurde gesagt, daß nicht grundsätzlich, wenn eine neue Softwareversion herauskommt, ein Update durchgeführt würde, sondern daß die Updates im Zuge einer fälligen Inspektion gemacht würden.
Natürlich nur innerhalb des "Multi-Year-Update" - Rahmens. Meinst Du, man kann einfach um das Aufspielen der neuen Software bitten, obwohl noch kein Inspektionstermin ansteht ?

die hast für 3 Jahre die Kartenupdates bezahlt; selbstverständlich kann man dann auch um das Aufspielen der aktuellen Version bitten.
Nach den in einem anderen Thread diskutierten Neuerungen bei Mercedes.me, werden Kartenupdates wohl zukünftig "over the air" verteilt werden - sprich über die eingebaute SIM-Karte...

Gruß
Fr@nk

Mercedes.me kann ich nicht nutzen, da mein Fahrzeug noch nicht mit dem Kom-Modul ausgerüstet ist.

Insofern hab ich meines Wissens nach auch keine eingebaute SIM-Karte.

Over-the-air wird bei den bisherigen 205 Modellen nichts upgedated werden können.
Einzig und alleine das KOM-Modul und die Notruffunktion.

@purserzwei Da Du COMAND hast, hast Du auch eine eingebaute SIM Karte, auch ohne KOM-Modul, alleine schon wegen der Notruffunktion und der Nutzung von Live Traffic.

Und ja, man kann auch so anfragen und die neue Software für das COMAND erhalten, auch ohne anstehende Inspektion.
Werde meinen Wagen auch in der kommenden Woche updaten lassen - wenn ich einen Termin erhalte!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Februar 2016 um 17:00:53 Uhr:


Over-the-air wird bei den bisherigen 205 Modellen nichts upgedated werden können.
Einzig und alleine das KOM-Modul und die Notruffunktion.

@purserzwei Da Du COMAND hast, hast Du auch eine eingebaute SIM Karte, auch ohne KOM-Modul, alleine schon wegen der Notruffunktion und der Nutzung von Live Traffic.

Und ja, man kann auch so anfragen und die neue Software für das COMAND erhalten, auch ohne anstehende Inspektion.
Werde meinen Wagen auch in der kommenden Woche updaten lassen - wenn ich einen Termin erhalte!

bedeutet neue Software fürs COMAND neues Kartenmaterial oder nur die Software für das System selbst?

Oder beides?

Kostet ein solches Update außerhalb der Inspektion etwas?

@jane46 Soviel ich weiß beides. Die ersten 3 Jahre keine Kosten.

Zitat:

@jane46 schrieb am 9. Februar 2016 um 20:10:21 Uhr:


bedeutet neue Software fürs COMAND neues Kartenmaterial oder nur die Software für das System selbst?
Oder beides?

Kostet ein solches Update außerhalb der Inspektion etwas?

Innerhalb der ersten drei Jahre ist ein Update des Kartenmaterials kostenlos enthalten. Man kann es also updaten lassen wann immer man mag.

Ob dann auch die Firmware mit erneuert wird/werden muss richtet sich nach den Vorgaben zum jeweiligen Update von Mercedes. In der Regel wird dies aber mit überprüft!

Hi,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Februar 2016 um 17:00:53 Uhr:


Over-the-air wird bei den bisherigen 205 Modellen nichts upgedated werden können.
Einzig und alleine das KOM-Modul und die Notruffunktion.

hast du die Datei "ANB_total.pdf" gelesen, die vor kurzem im Rahmen der Ankündigung von Mercedes.me 2.0 verteilt wurde?

Dort steht:

Mercedes me connect Navigationsdienste 1)
Online Kartenupdate 7) 8)

1) Die Dienste sind aktuell in 20 europäischen Zielländern bei den nachfolgenden Baureihen ab folgendem Baujahr verfügbar:
B-Klasse Sports Tourer Electric Drive (ab 11/14), A-Klasse Limousine (ab 09/15), CLA Coupé (ab 11/14), CLA Shooting Brake (ab 03/15), B-Klasse Sports Tourer (ab 11/14), GLA Coupé
(ab 09/15), C-Klasse Limousine (ab 09/14), C-Klasse T-Modell (ab 09/14), GLC (ab 09/15), SLC Roadster (ab 03/16), E-Klasse Limousine (ab 03/15), E-Klasse T-Modell (ab 03/15), EKlasse
Coupé (ab 03/15), E-Klasse Cabriolet (ab 03/15), CLS Coupé (ab 09/14), CLS Shooting Brake (ab 09/14), Mercedes-Maybach S-Klasse (ab 02/15), S-Klasse Coupé (ab 09/14), SKlasse
(ab 09/14), SL Roadster (ab 03/16), GLE-Coupé (ab 07/15), GLE (ab 09/15), Mercedes-AMG GT (06/15), V-Klasse (ab 09/16).

7) Die Dienste sind bei den nachfolgenden Baureihen ab folgendem Baujahr verfügbar: E-Klasse Limousine (ab 03/16).

8) Die Dienste sind bei den in Fußnote 1 hinterlegten Baureihen mit Ausnahme der V-Klasse (ab 06/16) verfügbar.

Aus obigem ist zu schließen, dass COMAND online Karten-updates für die C-Klasse ab 09/14 möglich sein werden.

Gruß
Fr@nk

Ich habe auf meinem COMMAND ONLINE bereits die Kartenversion 7.0 installiert bekommen.
Mein Wagen ist von 01.2015.
Der lange Knopfdruck zum aktivieren von SIRI funktioniert NICHT.

@Der_Landgraf
Es liegt also nicht an der installierten Kartenversion, sondern offenbar am Baudatum.
Da die Funktion in der online Bedienungsanleitung beschrieben wird, sollte das aber auch bei den älteren Fahrzeugen funktionieren, oder? Vielleicht kannst Du ja über Deine "Spezialkanäle" herausfinden, was getan werden muss, damit das auch in älteren Fahrzeugen funktioniert (gesondertes Update?).
Ich fände die Funktion jedenfalls sehr interessant.
Vielen Dank.

Es gibt nur zwei COMAND Versionen in der BR 205 im Bezug auf diese Thematik hier:

03/2014 - 09/2014
09/2014 - heute

Die seit 09/2014 verbaute Version besitzt das KOM-Modul um Connect me nutzen zu können, hier findet scheinbar die Anwendung der Over the Air Updates statt. Mein bisheriger Kenntnisstand war, dass es erst Fahrzeuge mit Code 806+056 trifft.
Aber mal abwarten!

Fahrzeuge ohne vollen Connect Me Umfang werden hiervon nie partizipieren können, das sollte logisch sein.

Aber ich bleibe am Ball, klar. Hätte auch gerne ein funktionierendes Siri in meinem Wagen 🙂

Zitat:

Es gibt nur zwei COMAND Versionen in der BR 205 im Bezug auf diese Thematik hier:

03/2014 - 09/2014
09/2014 - heute

@tod1212

@Der_Landgraf

Das bedeutet für die ursprüngliche Frage folgendes:

Anscheinend werden einige funktionelle Dinge auch gleichzeitig mit dem Kartenupdate in das Command Online (NTG5*2 ist unseres glaube ich) eingespielt, aber eben nicht alles!

Es meldeten ja Leute hier, die neuere Fahrzeuge haben wo auch nur 7.0 läuft, das der SIRI Aufruf bei Ihnen funktioniert. Meiner Meinung nach sind das dann die 205 Fahrzeuge, welche sich auch Motordaten im Command Online ansehen können. Da ist eben auch Hardware geändert worden. Bei neueren Fahrzeugen scheint also die Funktion mit Command Online & V7 Karten Version zu laufen, bei älteren Fahrzeugen anscheinend nicht.

(Übrigens erkennt man die neueren Versionen daran das das Lenkradsymbol im Tachodisplay 3 Speichen hat.)

Da ich seit fast einem Jahr ziemlichen Wert auf diese Funktion lege, habe ich in mittlerweile 5 Werkstattaufenthalten darauf gedrängt mir diese Funktion zu geben, besonders nach der offiziellen Aussage eines Mitarbeiters im Vorstandsbereich Technik das Carplay nicht vor 2017 kommt in der C-Klasse und auch nicht Nachrüstbar sein wird für aktuelle C-Klasse Fahrzeuge.

Nun erhalte ich in der nächsten Woche lt. meinem Serviceberater die Kartenversion 8.0(!). Ich habe jetzt die Version 6.0. Das soll kein Fehler sein, sondern steht so im MB Service System. Ich bin gespannt und gebe Feedback, hat bestimmt etwas mit der Androhung der Wandlung für dieses Fahrzeug zu tun.

Immerhin steht in der aktuellen Dokumentation ja genau diese Funktion für alle Fahrzeuge (205) beschrieben & Mercedes schuldet die Funktion laut Kaufvertrag jedem, denn es stehen Funktionen in der Leistungsbeschreibung zum Command Online welche eben heute nicht bereit stehen aber wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Ich darf meine Hände nicht vom Lenkrad nehmen um zu telefonieren, gleiches gilt für die Siri oder Google Funktion. Command Online wurde als kompatibel zu vielen Smartphone´s angepriesen, da gibt es also tatsächlich ein Problem für MB.

Sehr spannend und noch einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

@NoCamping Vielen Dank für diese Info! Dann warten wir mal gespannt auf Deine Rückmeldung.

@nocamping

" Ich darf meine Hände nicht vom Lenkrad nehmen um zu telefonieren, gleiches gilt für die Siri oder Google Funktion. Command Online wurde als kompatibel zu vielen Smartphone´s angepriesen, da gibt es also tatsächlich ein Problem für MB."

Diese beiden Aussagen dürften juristisch nicht haltbar sein.

1. § 23 Abs. 1a StVO besagt nur, dass man das Mobiltelefon nicht zur Benutzung in die Hand nehmen darf. Wenn das Mobiltelefon in einer Halterung hängt und ich es nicht aufnehmen muss, darf ich zum Telefonieren (Nummer eintippen z.B.) die Hände vom Steuer nehmen.

2. Nach aktueller der Rechtsprechung dürfte ein Wandlungsbegehren nur dann erfolgversprechend sein, wenn ein gravierender Mangel am Fahrzeug vorliegt. M.E., so traurig wie es ist, dürfte die fehlende Siri oder Google Funktion diesen Tatbestand nicht erfüllen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen