1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Sprachausgabe Navi / "Coming Home" Funktion

Sprachausgabe Navi / "Coming Home" Funktion

Opel Astra J

Hallo,

habe seit Samstag meinen neuen Opel Astra und bin bis jetzt ganz zufrieden.

Versuche aber in der Anleitung noch folgende zwei Punkte zu finden, da ich es durch ausprobieren auch nicht geschafft habe:

1. Würde gern die Ansage beim Navigieren ausschalten. Wenn ich bei der Ansage die Lautstärke runter drehen, komme ich leider nicht bis lautlos, sondern nur bis zur Lautstärke "1". Da ich auf meiner Stammstrecke gern Hörbücher höre, stört mich das Dazwischengequatsche der netten Damen doch ziemlich. Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden, die Sprachausgabe zu deaktivieren?

2. Gibt es eine Coming-Home Funktion. Also beim Aufsperren war die Einstellung, dass das Licht mit angehen soll, kein Problem. Nur sobald ich nach dem Abstellen meines Autos den Schlüssel ziehe, geht das Licht aus. Auch die 5-Punkte Anleitung (Schlüssel abziehen, Tür auf, Blinkerhebel ziehen, Tür zu) hat nur in dem Moment geholfen, hat die Funktion aber nicht dauerhaft eingeschaltet. Jemand dafür eine Lösung?

Ansonsten hätte ich nur noch eine kleine andere Frage: Solange der Fernlichtassi an ist, sehe ich im Display das grüne Lichtsymbol mit einem "A". Schalte ich den Fernlichtassi aus, steht nur noch das grüne Lichtzeichen (ist doch so richtig?). Sind davon noch andere Funktionen des AFL+ betroffen? Denke nach den anderen Forenbeiträgen, dass dies nicht der Fall ist. Denke ich da richtig?

Ansonsten echt ein schönes Auto. Vor allem das riesen Display des 800er Navi schaut schon gut aus und wertet das komplette Innenleben des Astras um einige Klassen nach oben auf. Nur der Fernlichtassi bedarf m.M. dringend einer Softwareanpassung. Er schaltet einfach viel zu schnell ein, wenn ein Fahrzeug aus dem Blickwinkel verschwindet. Auf einer kurvenreichen Straße wäre es vielleicht wünschenswert, wenn er damit 2-3 Sek. warten würde. Er blendet beim mir oft für 2 Sek auf und dann wieder ab, wenn das vorausfahrende Auto wieder hinter der Kurve auftaucht. Das Absschalten bei Gegenverkehr funktioniert bei mir aber recht zügig und gut. Habt ihr auch das Problem, dass der Fernlichtassi auf der Zufahrt zu Autobahnauffahrten (ich fahre also direkt senkrecht auf die Autobahn zu) das Fernlicht anlässt und somit den Autobahnverkehr blendet.
Was mir auch am Wochenende auffiel ist, dass mein Licht bei jeder kleinen Unterführung an geht. Da könnte man die Tunnelerkennung auch noch um 1-2 Sek. verzögern, das würde eigt. keinen stören um diesen Effekt zu vermeiden...

Ansonsten wünsche ich jeden Astra Fahrer noch viel Freunde an seinem Auto und eine unfallfreie Fahrt...

Viele Grüße

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo guenther,

nein habe ich nicht. Auch kein AFL.

Grüße VC

Ich denke, das es am Sichtpaket liegen wird. 😉

Hallo guenther,

ach so, nun ja, falls dem so ist, hjätre ich das wahrscheinlich doch mitbestellt. Ich wollte halt etwas "sparsam" mit den Kosten umgehen.
Aber das sich das alles im so schnell ändert versteh ich nicht.
Mein Vectra GTS hatte kein Licht Packet, da hatte ich aber diese Funktion "coming Home".

VC

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Ich denke, das es am Sichtpaket liegen wird. 😉

Hallo guenther,

ach so, nun ja, falls dem so ist, hjätre ich das wahrscheinlich doch mitbestellt. Ich wollte halt etwas "sparsam" mit den Kosten umgehen.
Aber das sich das alles im so schnell ändert versteh ich nicht.
Mein Vectra GTS hatte kein Licht Packet, da hatte ich aber diese Funktion "coming Home".

VC

Kurzer Schwenker... Apropos VECTRA GTS, Mensch der GTS, habe jetzt vorm Einkaufszentrum einen gesehen, top gepflegt, ich hatte auch einen in blau von 2002-2005, eigentlich ein TOP-Auto, hätten sie ruhig noch weiterbauen können (Facelift-Modell), hatte Spitzenqualität, war ja mal bei der DTM mit dabei. Schade, daß er so wenig angenommen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo guenther,

ach so, nun ja, falls dem so ist, hjätre ich das wahrscheinlich doch mitbestellt. Ich wollte halt etwas "sparsam" mit den Kosten umgehen.
Aber das sich das alles im so schnell ändert versteh ich nicht.
Mein Vectra GTS hatte kein Licht Packet, da hatte ich aber diese Funktion "coming Home".

VC

Kurzer Schwenker... Apropos VECTRA GTS, Mensch der GTS, habe jetzt vorm Einkaufszentrum einen gesehen, top gepflegt, ich hatte auch einen in blau von 2002-2005, eigentlich ein TOP-Auto, hätten sie ruhig noch weiterbauen können (Facelift-Modell), hatte Spitzenqualität, war ja mal bei der DTM mit dabei. Schade, daß er so wenig angenommen wurde.

Hi deasy,

ja, mein GTS war das beste Auto das ich je hatte, schade das der nicht bis 2008 gebaut wurde, sonst hätte ich mir den wieder geholt.
Nun ja, mein Zirpen in der B-Säule / Gurthöhenverstellung ist wieder mal seit ein paar Tagen weg, wenns so bleibt muß ich den Werkstatt-Termin zum 2. mal absagen, echt blöd.
Hoffentlich bleibst dann auch ruhig.
Mein Verbrauch mit meinem Astra Diesel Automatic hat sich nun bei 5,8/100 eingependelt, etwas so wie mein Vectra 2.2 DTI.
Mal sehen wie es weitergeht :-)

Grüße VC

Oh, wir müssen beim Thema bleiben, also die Coming-Home Funktion gibts also nur in Verbindung mit dem Sichtpaket und/oder AFL+ beim neuen Astra anscheinend. Schade eigentlich.

Hallo,

ja, vielleicht kann das noch durch ein SW Update geändert werden, mal sehen.

Grüße VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen