Sportsvan Diesel erst in Q3 2018

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Moin Leute,

seit dem neuen Sportsvan Ende 2017 kann VW keinen Diesel liefern.
Sonst hätte ich den wieder als Firmenwagen genommen.
Mittlerweile ist eine neue Mercedes A Klasse bestellt.

Vor 9 !!! Wochen hatte ich per Mail bei VW nachgefragt.
Heute ist die Antwort gekommen.

Diesel Verfügbarkeit in zwei Varianten voraussichtlich ab Q3 2018.
Erst hieß es Q2 2018.

Meinem Händler war das alles egal. Er wollte die 40.000 Euro nicht haben.
Überheblich und ohne Alternativen und guten Willen.

Nun wird es ein Benz. Beste Beratung seit langem.

Goodbye Volkswagenkonzern... .

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Was soll der Unsinn bezüglich Überheblichkeit? Vw kann derzeit keinen Diesel für den SV liefern, fertig. Was manche Leute da alles reininterpretieren, das ist sagenhaft. Was soll er dir schon gross verkaufen? Die Alternativen kennst du auch, und die wolltest du eben nicht, so einfach ist das. Als ich meinen X1 bestellt habe, gab es auch keine mir zusagende Alternative beim Vw Konzern. Aber jetzt denen zu unterstellen, das sie überheblich wären, das würde mir nicht im Traum einfallen. Der Verkäufer hat sicher besseres mit seiner Zeit anzufangen, als mit Kunden zu diskutieren, denen er sowieso nicht helfen kann. Wie gross die Unsicherheit bezüglich Diesel war, das haben wir alle mitbekommen. Es gibt derzeit einen grossen Engpass bei den benötigten Abgastests. Ist doch gut, das sie endlich die Kurve gekriegt haben

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@lrlr schrieb am 29. Mai 2018 um 08:45:49 Uhr:


in Österreich kann man ihn noch ganz normal als Diesel konfigurieren.. (ob man ihn kaufen kann, keine Ahnung..)

Moin,

Ich werde irre. Tatsächlich. Da komme ich auf 43000 Euro in meiner Ausstattung. Die bestellte Mercedes A Klasse kommt auf 44000 Euro.

Warum nur sagt mir unser Händler nicht, dass es in Deutschland Unklarheiten gibt, es technologisch das Auto aber schon gibt?

Darüber hinaus hat mir der Händler auch keine Alternativen angeboten und war auch sehr träge und ungewollt mir den T-Roc zu zeigen. Die haben es immer noch nicht nötig.

Nun, der Benz ist bestellt.

Gruß Andre

T-Roc, A-Klasse?

was wäre da bitte die Entscheidungsgrundlage FÜR einen SV und gegen einen normalen Golf gewesen?

und sonst nehme ich halt sowas: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262526076

jetzt einen Neuwagen bestellen, mit (in dann 1-2 Monaten) veralteten Norm ist ja sowieso nicht wahnsinnig schlau..

Zitat:

@lrlr schrieb am 29. Mai 2018 um 11:20:32 Uhr:


T-Roc, A-Klasse?

was wäre da bitte die Entscheidungsgrundlage FÜR einen SV und gegen einen normalen Golf gewesen?

und sonst nehme ich halt sowas: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262526076

jetzt einen Neuwagen bestellen, mit (in dann 1-2 Monaten) veralteten Norm ist ja sowieso nicht wahnsinnig schlau..

OK. Hast Du wohl übersehen. Es geht hier um einen Firmenwagen.
Zum Sportsvan direkt gibt es für mich nur Mercedes B Klasse oder BMW 2er Sportstourer. Ersterer ist veraltet und beide finde ich optisch nicht so prall.

Also habe ich mal komplett über den Tellerrand gesehen.
Außer Unklarheit bietet der Volkswagenkonzern mir aktuell nichts.

Und nach zig Jahren VW tut ein Wehsel mal gut.
Die Mercedes Büchse ist anders.

Ich wollte ja ein Sportsvan bestellen. Aber VW hat mich nicht gelassen und falsch informiert.

Gruß André

>OK. Hast Du wohl übersehen. Es geht hier um einen Firmenwagen.
nein hab nicht:
(bin aus Österreich) was spricht in DE gegen einen Vorführer/Jahreswagen als Firmenwagen?
also ich hatte sowas schonmal

>Ich wollte ja ein Sportsvan bestellen.
um des Geld hättest wohl an schönen Touran bekommen, damit auch (fast) einen Mini-Van

jetzt hast an (sicher auch tollen) Benz, (oder hat der an Renault Motor?) mit am Kofferraum vom VW Polo...

Ähnliche Themen

Zitat:

@lrlr schrieb am 29. Mai 2018 um 12:42:55 Uhr:


>OK. Hast Du wohl übersehen. Es geht hier um einen Firmenwagen.
nein hab nicht:
(bin aus Österreich) was spricht in DE gegen einen Vorführer/Jahreswagen als Firmenwagen?
also ich hatte sowas schonmal

>Ich wollte ja ein Sportsvan bestellen.
um des Geld hättest wohl an schönen Touran bekommen, damit auch (fast) einen Mini-Van

jetzt hast an (sicher auch tollen) Benz, (oder hat der an Renault Motor?) mit am Kofferraum vom VW Polo...

Wir dürfen nur Neuwagen als Firmenwagen bestellen
Touran ist zu groß. 2 Personen Haushalt
Der Rumpf ist von Renault. Der Rest von Mercedes. Was ist bei VW besser? Die Software.... ?
In die A-Klasse habe ich probiert ob mein 1,80 Modellheli reingeht. Passt

Ich freue mich auf den Mercedes jedenfalls

Die A Klasse hat ich auch im Visier....war mir aber von den platzvethältnissen hinten zu eng....aber tolles AUTO.....

Zitat:

@Mpxlandre schrieb am 24. Mai 2018 um 22:30:49 Uhr:



Meinem Händler war das alles egal. Er wollte die 40.000 Euro nicht haben. Überheblich und ohne Alternativen und guten Willen. Nun wird es ein Benz. Beste Beratung seit langem. Goodbye Volkswagenkonzern... .

Mercedes ist ja nun auch keine schlechte Marke! (Nur um das mal vorab klarzustellen.)
Es ist ja nicht so, als wäre VW der einzige Hersteller, der gute Autos bauen könnte.
Konkurrenz (je mehr umso besser) belebt ja bekanntlich auch das Geschäft.

Aber was heisst: "Meinem Händler war das alles egal."?
Hast du nur EINEN (einzigen) VW-Händler in erreichbarer Nähe, den du hättest fragen können? Fragen kostet nix.

Wenn ich etwas größeres vorhabe (neues Auto, teure Reparatur, usw.) frage ich doch nicht nur EINEN einzigen Händler nach einem Angebot. Sondern mindestens 4 oder 5, und vergleiche dann hinterher die Angebote. Dann können unter den 4 oder 5 gut und gern mal 2 dabei sein, die kein wirkliches Interesse haben - bleiben immer noch 2 oder 3 Angebote übrig.

Aber, wie gesagt: Die A-Klasse muss keine Verschlechterung sein, ganz im Gegenteil vielleicht!

Zitat:

Aber was heisst: "Meinem Händler war das alles egal."?

Ich vermute mal, er hat nen Firmenwagen und wollte bei einem Autohaus die Daten haben, wobei die Bestellung dann über ne Leasingfirma läuft.

Da der entsprechende Verkäufer nur Arbeit hat, aber keinen Umsatz macht wurde vermieden unnötige Arbeit reinzustecken😁
Wie bereits gesagt, reine Vermutung, habe sowas aber immer wieder bei Firmenwagenauswahl mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen