Sportster vorverlegte Fußrasten bei kleiner Körpergröße, ja/nein?
Guten Abend zusammen,
verzeiht meine eventuell seltsame Frage, ich bin noch absoluter Neuling und brauche einfach mal ein paar Meinungen.
Ich habe seit wenigen Wochen meinen Führerschein und bin (wetterbedingt) erst dreimal mit meiner Maschine (Iron883) gefahren. Noch ist alles etwas ungewohnt und auch an die leicht vorverlegten Fußrasten muss ich mich noch etwas gewöhnen (anfangs bin ich zweimal nach dem Anfahren ins Leere getreten 😁).
Vielleicht mache ich mich auch zu sehr verrückt (bin sehr kopflastig!) und sollte einfach erstmal eine Saison so fahren.
Gibt es es Anhaltspunkte, die dafür sprechen, dass ich (1,62m) zu klein für die vorverlegten Rasten bin? Also klar: Rauf aufs Moped und ausprobieren.
Wie wirkt sich die Position der Rasten aufs Fahren aus? Es ist an sich von der Beinstellung erstmal minimal entspannter, aber ich habe gleichzeitig das Gefühl, etwas weniger dynamisch fahren zu können bzw. das Bike minimal weniger führen/kontrollieren zu können. Vermutlich ist es aber wirklich einfach nur ungewohnt.
Muss recht weit nach vorne rutschen, damit ich bequem sitze und entspannt an die Hinterradbremse komme. Das liegt aber denke ich auch an dem Sitz (Original) - den von der fortyeight fand ich um einiges bequemer, daher wird der Sitz spätestens in der nächsten Saison getauscht.
Viele haben ihren Fuß dann locker neben der Bremse “baumeln“ , ich hingegen stehe mit dem Mittelfuß auf der Raste (so wie ich es in der Fahrschule gelernt habe).
Habe ein wenig das Gefühl, das mein Körper zu sehr gestreckt wird, allerdings wurde mir oft gesagt, es sei viel viel entspannter mit vorverlegten Rasten und man müsse sich nur dran gewöhnen. Außerdem ist es wohl ein teurer Spaß, die Dinger wieder umbauen zu lassen. Macht man dann ja nicht, wenn man sich nicht sicher ist, dass es so besser für einen ist.
Was meint ihr?
42 Antworten
Zitat:
@hd-man schrieb am 3. September 2023 um 22:29:50 Uhr:
Für mich sieht das super passend aus!
Ja, das war auch mein erster Gedanke, als ich das Bild sah. 😁
Fühlt sich jetzt nach mehrmaligem Fahren auch schon besser an! Der Sitz ist nur noch nicht optimal, aber das kann man ja schnell ändern.
Ja das würde ich auch sagen, ich hatte jetzt was ganz anderes erwartet.
Wenn das mit der Hebelstellung noch nicht 100% passt müsste man mal gucken ob man da was verändern könnte.
Aber so sieht das toppi aus.
Hey Lena1989,
Ich habe noch so ein Sitz von meiner Iron 883 der für kleinere Leute der super reach Sitz Orginal von HD wenn du Interesse hast kannst mich anschreiben wo ich meine gekauft habe
War die erst Besitzerin genauso groß wie du
Vg Sascha
Ähnliche Themen
Ja, mit den Rasten komme ich mittlerweile gut zurecht. Werde also erstmal am Lenker etwas ändern und ihn höher setzen und einen anderen Sitz ausprobieren.
Wenn all das nicht hilft, überlege ich, ob ich die Rasten doch noch zurück versetzen lasse.
Bin jetzt drei Tage hintereinander jeweils um die 150-200km gefahren und habe dann bereits nach 30/45 Minuten leichte Schulterschmerzen bekommen - meine Arme sind halt, wenn ich mich nicht leicht vorbeuge, immer gestreckt, ist blöd. Auch der Hintern tat trotz Gelkissen weh. Meine rechten Zehen schliefen irgendwann ein wenig ein. :-D
Kann man aushalten, hätte es auch noch ein zwei Stunden länger ausgehalten, aber ohne Ziehen in Schultern und Nacken (und all dem anderen) wärs schon angenehmer. Da hilft nur ausprobieren - das mit den Zehen liegt ja mit Sicherheit auch an der Sitzposition.
Schultern- und Nackenschmerzen lassen sich bei längeren Fahrten vermutlich nicht unbedingt vermeiden, aber diese sollten nicht so früh austreten.
Hey Lena
Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem orginalen Lenker ich habe meinen getauscht durch ein lsl Roadster Lenker und einem anderen Sitz Orginalen Sitz
Mir taten auch nach kurzer Zeit Schulter Nacken und der po weh :-D Sitz und Lenker machen sehr viel aus
Es gibt für die Sporty auch sog. Pullback-riser in verschiedenen Höhen, die den originalen Lenker auch etwas nach hinten versetzen.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/124641866145?...
Werde ich demnächst an meiner Nightster probieren.
Viele Grüße
Zitat:
@156pilota schrieb am 10. Oktober 2023 um 09:20:44 Uhr:
Es gibt für die Sporty auch sog. Pullback-riser in verschiedenen Höhen, die den originalen Lenker auch etwas nach hinten versetzen.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/124641866145?...Werde ich demnächst an meiner Nightster probieren.
Viele Grüße
Ach cool, das wusste ich nicht. Gut zu wissen! 🙂
Vielleicht solltest du dir mal die Online-Kataloge von CC, WW, Zodiac und Co. alle mal zur Brust nehmen.
Dann siehst du was alles so geht.
Auch HD bietet einiges.
Zum Schmökern und Informieren sind das gute Lektüren😉
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 10. Oktober 2023 um 09:40:58 Uhr:
Zitat:
@156pilota schrieb am 10. Oktober 2023 um 09:20:44 Uhr:
Es gibt für die Sporty auch sog. Pullback-riser in verschiedenen Höhen, die den originalen Lenker auch etwas nach hinten versetzen.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/124641866145?...Werde ich demnächst an meiner Nightster probieren.
Viele Grüße
Ach cool, das wusste ich nicht. Gut zu wissen! 🙂
Aber immer darauf achten, daß ein. Teilegutachtem dabei ist, um sie nachträglich eintragen zu lassen.
Ist grundsätzlich richtig. Aber versuch‘ mal für die OEM Riser an der Sporty bei HD ein Gutachten anzufragen…
Bei den OEM Riser, stimmt das schon, aber bei Risern von den bekannten Händlern gibt es so etwas schon.
Du bist sonst ohne Betriebsergebnis unterwegs.