Sportster vorverlegte Fußrasten bei kleiner Körpergröße, ja/nein?
Guten Abend zusammen,
verzeiht meine eventuell seltsame Frage, ich bin noch absoluter Neuling und brauche einfach mal ein paar Meinungen.
Ich habe seit wenigen Wochen meinen Führerschein und bin (wetterbedingt) erst dreimal mit meiner Maschine (Iron883) gefahren. Noch ist alles etwas ungewohnt und auch an die leicht vorverlegten Fußrasten muss ich mich noch etwas gewöhnen (anfangs bin ich zweimal nach dem Anfahren ins Leere getreten 😁).
Vielleicht mache ich mich auch zu sehr verrückt (bin sehr kopflastig!) und sollte einfach erstmal eine Saison so fahren.
Gibt es es Anhaltspunkte, die dafür sprechen, dass ich (1,62m) zu klein für die vorverlegten Rasten bin? Also klar: Rauf aufs Moped und ausprobieren.
Wie wirkt sich die Position der Rasten aufs Fahren aus? Es ist an sich von der Beinstellung erstmal minimal entspannter, aber ich habe gleichzeitig das Gefühl, etwas weniger dynamisch fahren zu können bzw. das Bike minimal weniger führen/kontrollieren zu können. Vermutlich ist es aber wirklich einfach nur ungewohnt.
Muss recht weit nach vorne rutschen, damit ich bequem sitze und entspannt an die Hinterradbremse komme. Das liegt aber denke ich auch an dem Sitz (Original) - den von der fortyeight fand ich um einiges bequemer, daher wird der Sitz spätestens in der nächsten Saison getauscht.
Viele haben ihren Fuß dann locker neben der Bremse “baumeln“ , ich hingegen stehe mit dem Mittelfuß auf der Raste (so wie ich es in der Fahrschule gelernt habe).
Habe ein wenig das Gefühl, das mein Körper zu sehr gestreckt wird, allerdings wurde mir oft gesagt, es sei viel viel entspannter mit vorverlegten Rasten und man müsse sich nur dran gewöhnen. Außerdem ist es wohl ein teurer Spaß, die Dinger wieder umbauen zu lassen. Macht man dann ja nicht, wenn man sich nicht sicher ist, dass es so besser für einen ist.
Was meint ihr?
42 Antworten
Viele sind noch immer der Meinung dass die Sportster "die" Einsteiger Harley ist. Falsch gedacht. Durch den relativ hohen Schwerpunkt ist eine Sportster relativ kippelig, speziell in den Situationen wie sie du jetzt gerade beschrieben hast. Und gerade für einen Fahranfänger nur bedingt geeignet.
Ich persönlich weiß noch immer nicht, warum sich ausgerechnet dieses Harley Modell so als Einsteigermodell etabliert hat.
Jede Softail ist wesentlich einfacher zu fahren, und deshalb würde ich jeden Harley Einsteiger dieses Modell eher empfehlen als eine Sportster.
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. August 2023 um 09:33:15 Uhr:
Viele sind noch immer der Meinung dass die Sportster "die" Einsteiger Harley ist. Falsch gedacht. Durch den relativ hohen Schwerpunkt ist eine Sportster relativ kippelig, speziell in den Situationen wie sie du jetzt gerade beschrieben hast. Und gerade für einen Fahranfänger nur bedingt geeignet.
Ich persönlich weiß noch immer nicht, warum sich ausgerechnet dieses Harley Modell so als Einsteigermodell etabliert hat.
Jede Softail ist wesentlich einfacher zu fahren, und deshalb würde ich jeden Harley Einsteiger dieses Modell eher empfehlen als eine Sportster.
Auch wenn ich in manchen Situationen noch etwas unsicherer auf der Maschine bin, empfinde ich das gar nicht so. Im Gegenteil, der Schwerpunkt ist relativ weit unten - zumindest fühlt sich das (im Gegensatz zu der Fahrschulmaschine) so an. Beim Stehenbleiben oder Rangieren, habe ich gar nicht das Gefühl, dass sie kippelig ist.. sie liegt eher wie ein Brett auf der Straße.
Fahr mal eine Softail, dann wirst du den Unterschied merken 🙂
Und im Kreisverkehr würde ich mal ein wenig mit der Kupplung spielen, dann kannst du das ganze recht gut händeln.......speziell dann, wenn du etwas langsamer fahren musst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. August 2023 um 12:22:13 Uhr:
händeln
Ja, danke für den Tipp. Momentan habe ich noch das Gefühl, dass ich das in Situationen, in denen ich langsam um die Kurve fahren oder abbiegen muss, etwas unkoordiniert mache. Entweder ich bin zu langsam oder ich habe noch zu viel Schwung (und setze mit dem Angstnippel auf)
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. August 2023 um 12:58:44 Uhr:
Das kommt schon noch. Am besten mal am WE auf einen größeren Gelände etwas üben.....
Ja, hatte auch überlegt, auf einen Übungsplatz zu fahren. Bin halt der total Kopfmensch und brauche tatsächlich länger, bis ich in den Flow komme. Aber gut, ich bin gerade mal um die 200km insgesamt gefahren, fühlt sich dann so an, als würde ich bei 0 starten. Bald habe ich zum Glück mehr Zeit und das Wetter spielt dann auch hoffentlich mit. Mein Fahrlehrer meinte noch: ,,Und wehe du fährst nicht regelmäßig!!“, er musste viel Geduld - aufgrund meiner Kopflastigkeit - mit mir haben. 😁
Wenn ich erstmal im Flow bin, ist es super!
Und klar ist auch: wenn man mit der Zeit und nach regelmäßigem Fahren merkt, dass es einem keinen Spaß macht, sollte man es einfach lassen.
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 25. August 2023 um 13:16:12 Uhr:
Und klar ist auch: wenn man mit der Zeit und nach regelmäßigem Fahren merkt, dass es einem keinen Spaß macht, sollte man es einfach lassen.
.
Und am besten gleich wieder verkaufen!
Zum rumstehen ist eine Harley zu schade, da sie allemal keine Wertanlage mehr ist!
Zitat:
@fxstshd schrieb am 25. August 2023 um 13:36:19 Uhr:
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 25. August 2023 um 13:16:12 Uhr:
Und klar ist auch: wenn man mit der Zeit und nach regelmäßigem Fahren merkt, dass es einem keinen Spaß macht, sollte man es einfach lassen..
Und am besten gleich wieder verkaufen!
Zum rumstehen ist eine Harley zu schade, da sie allemal keine Wertanlage mehr ist!
Das sowieso. Wollte sie nicht monatelang herumstehen lassen (ok, von Dezember bis Februar ist Winterpause 😉)
Ich brauche einfach mal ein paar Tage am Stück (oder zumindest zwei bis dreimal wöchentlich), an denen ich fahren kann. Aktuell klappt das nicht (und wenn es klappen würde, regnet ist).
Läuft dir ja nicht weg.
Aber was mich mal interessieren würde wäre ein Bild wo man sieht wie du fahrend auf dem Mopped sitzt damit man mal die Situation objektiver einschätzen kann.
Vielleicht sind die Rasten wirklich zu ungünstig zu weit weg für dich.
Dann solltest du ggf. doch was ändern.
Aber guck mal ob einer in Vorbeifahrt ein Bild von dir drauf sitzend machen kann. Wäre hilfreich.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 25. August 2023 um 13:36:19 Uhr:
Zitat:
@Lena1989 schrieb am 25. August 2023 um 13:16:12 Uhr:
Und klar ist auch: wenn man mit der Zeit und nach regelmäßigem Fahren merkt, dass es einem keinen Spaß macht, sollte man es einfach lassen..
Und am besten gleich wieder verkaufen!
Zum rumstehen ist eine Harley zu schade, da sie allemal keine Wertanlage mehr ist!
Wertanlage war eine HD nie, aber sie hat eben gegenüber anderen Marken einen relativ kleinen Wertverlust.
Und dass ist auch heute noch so. Ich spreche aus Erfahrung, hab für meine alte 2004er Springer noch immer 16000euro auf den Tisch legen müssen. Und den Betrag bekomme ich dafür immer.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. August 2023 um 13:51:34 Uhr:
Läuft dir ja nicht weg.Aber was mich mal interessieren würde wäre ein Bild wo man sieht wie du fahrend auf dem Mopped sitzt damit man mal die Situation objektiver einschätzen kann.
Vielleicht sind die Rasten wirklich zu ungünstig zu weit weg für dich.
Dann solltest du ggf. doch was ändern.
Aber guck mal ob einer in Vorbeifahrt ein Bild von dir drauf sitzend machen kann. Wäre hilfreich.
Du willst wieder „Mädls“ gucken 😁 😁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. August 2023 um 13:51:34 Uhr:
Läuft dir ja nicht weg.Aber was mich mal interessieren würde wäre ein Bild wo man sieht wie du fahrend auf dem Mopped sitzt damit man mal die Situation objektiver einschätzen kann.
Vielleicht sind die Rasten wirklich zu ungünstig zu weit weg für dich.
Dann solltest du ggf. doch was ändern.
Aber guck mal ob einer in Vorbeifahrt ein Bild von dir drauf sitzend machen kann. Wäre hilfreich.
Leider habe ich ein solches Bild nicht. Aber auf dem hier kann man es vielleicht erahnen.
Ich weiß nicht, was ich da genau gemacht habe, aber auf dem letzten Bild habe ich mein Fuß sofort positioniert, wo die Fußraste ungefähr normalerweise wäre. 😁
Nein leider nicht.
Die Füße müssen schon auf den Rasten sein. Am besten beim Fahren dann sitzt man natürlicher.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. August 2023 um 18:26:36 Uhr:
Nein leider nicht.Die Füße müssen schon auf den Rasten sein. Am besten beim Fahren dann sitzt man natürlicher.
Hier ist eins aus dem Stand 🙂