Sportster springt nach Winter nicht an !!HILFE!!
hallo leute,
immer schön, dass es für alles ein forum gibt. hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe meine Harley Sportster 883 jetzt seit
09/2006. Damals Neu vom Händler. Nach dem Winter 2006/2007 ging sie noch problemlos an. Ich machs vor dem "Winterschlaf" immer
so, dass ich den Benzinhahn zudrehe und sie dann "auslaufen" lasse. Tank ist voll. Wie gesagt letzten Winter alles ok.
Heute wollte ich Sie dann dank des tollen Wetters wiedererwecken. Ich drehe also den Benzinhahn wieder auf ON. Versuche zu starten.
Es Klackt aber nur. Das wiederhole ich dann ca. 15 mal. Immer nur ein Klacken. (sind wohl die Zündkerzen oder??) Bis dann nichts mehr Klackt, dann war wohl die Batterie leer? Ich vermute dass das benzin irgendwie nicht richtig ausm Tank bis zu den Zündkerzen kam. Das Motorrad stand jetzt etwa 4 Monate.
Sorry bin leider totaler Anfänger auf dem Gebiet. Von Motoren versteh ich eigentlich garnichts. Hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Würde gerne möglichst schnell wieder fahren.
Was kann ich tun??
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
@mike
Sorry, aber was für ein ****** Fred,
kann man wirklich so unbedarft sein, daß sogar banalste Betriebsstörungen auf nunmehr 2 Seiten kontrovers diskutiert werden müssen ?
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber mit Deinem technischen Grundverständnis würd' ich mich keinen Kilometer von zuhause wegtrauen - allerdings gilt das nicht nur für das Moped sondern auch für Auto und Fahrrad.
Lass die Finger weg vom Schrauben und wende Dich an den Dealer Deines Vertrauens - alles andere wäre grob fahrlässig und gefährlich für Dich und andere.
besten Gruß
TGV
41 Antworten
@fred:
dito so gings mir auch bzw gehts mir immernoch so.
ich hab jeztzt ein jahr eine harley, und dumme fragen geben offt die besten antworten 🙂
gruss
bb-blue
Morgen Mike,
wo wohnste denn. Ich denk das bestimmt jemand hier aus dem Forum sich
erbahmt und Dir `ne kleine Lektion vor Ort erteilt.Tass Kaff und Dir werden geholfen.
Pit
@*,
mir war schon klar daß ich mir den Unmut einiger zuziehen werde, dennoch bleibe ich bei meiner Meinung:
Zum Selbstschutz und zum Schutz anderer sollte jemand mit so geringem technischen Grundwissen wie Mike lieber einen kompetenten Schrauber dranlassen.
Wenn die Unterstützung von Kollegen bei der Erklärung eines Maulsschlüssels und dem Anschliessens eines Ladegerätes anfängt, ist das Defizit offensichtlich.
Mike, fühl Dich nicht persönlich beleidigt sondern allenfalls gut beraten. Die Ein- oder Andere Neo-Liberale Äusserung sollte Dich nicht dazu verleiten, Dein Moped von jetzt an und mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Forum zu Warten und zu Reparieren - da find ich Pit's Ansatz einer persönliche Lehrstnde schon erheblich vernünftiger. Gibt's zum Einstieg eigentlich irgendwo Hobbyschrauber-Grundwissen Seminare ?
besten Gruß
TGV
okay, tgv, prinzipiell hast da natürlich recht und vielleicht besteht ja auch so ne art fürsorgepflicht unter bikern...aber mike wollte ja keine bremse wechseln oder mal kurz das hinterrad ausbauen, es ging ja nur um batterie und motoröl....und wo sollte er solche basics denn besser lernen können, als in so einem forum?? ich denke schon, dass er so vernünftig ist, die sensiblen themen mit einem schrauber vor ort zu besprechen.
allerdings muss ich gestehen, dass ich angesichts der vor kurzem hier praktizierten und groß angelegten verarsche-nummer manchmal auch nicht so sicher bin, ob der fragende das auch wirklich ernst meint, oder ob das alles nur vom ld lanciert wurde....schade eigentlich!
Ähnliche Themen
@softarsch
offensichtlich ist Mike's Thema so meilenweit am Grundwissen vorbei, das selbst Du eine Verarsche des legendären LD's hier nicht ausschliesst.
@Mike
Gel-Akku ? welcher Ladestrom ? Sicher weißt Du, ist eine Ladezeit von 40 Minuten ist bei Weitem nicht ausreichend. Ganz auf der sicheren Seite bist Du übrigens, wenn Du zum Schnellladen die Batterie abklemmst. Du wärst nicht der Erste der sich ev. ein Steuergeräten ruiniert.
Fühl Dich nicht angepisst, probiers lieber mit 'nem VHS Kurs oder schau einem Schrauber in Deiner Nähe ein paar Tage über die Schulter.
fröhliches Schrauben
TGV
....... alle Angaben ohne Gewähr
Leute erstmal Danke für die Hilfe damals, hatte nach meiner geglückten Batterieaktion leider nicht mehr in diesen Thread geschaut.
Auf jedenfall hat damals dann soweit alles geklappt. Nach ca. 30 Minuten am Ladegerät ging die Maschine wieder an.
Allerdings habe ich mittlerweile erfahren das man solche GEL-Batterien, wie ich sie wohl drin habe, mit dafür ausgelegten Ladegeräten aufladen sollte. Mein Ladegerät ist mindestens 30 Jahre alt und wohl nicht für GEL-batterien optimiert =)
Naja, bis heute läuft die Maschine trotzdem einwandfrei.
Allerdings gibts jetzt ein neues Problem:
Die Maschine meiner Freundin (auch 883 Costum Modell 2006) stand jetzt auch ne lange Zeit. Trotz Aufladeversuch meinerseits ging bei der aber nichts mehr. Mein harley händler meinte, die Batterie sei wohl tot und hat mir eine neue Batterie mitgegeben.
Soo, und wie ihr euch denkt, stehe ich jetzt vor der Herausforderung die Batterie auszutauschen.
Das Handbuch ist nicht sehr informativ was Batterietausch angeht.
Da ich ja zuerst den - Pol abklemmen sollte, und der liegt ja "hinten" drin, muss ich dann erst die komplette Batterie rausziehen (noch angeschlossen) und dann zuerst den - Pol abschließen und anschließend den + Pol?
Sind die Kabel so lang, dass das geht?
Muss ich noch was beachten?
Grüße
das ab und anschließen der batterie ist bei der sportster etwas nervig,aber es geht.
leider hat man bei den kabeln nicht viel "spiel" also alles sehr knapp bemessen.
du musst die batterie etwas nach vor kippen,dann geht das schon.
der einbau ist meiner meinung nach noch etwas schwieriger,aber mit etwas fingerspitzengefühl absolut machbar!
Beim Ausbau erst das Massekabel, also das Minuskabel abschrauben!
Eine Eselsbrücke für den Batterie Ein-und Ausbau ist
Batterie ausbauen: also Mopped minus Batterie = zuerst den Minuspol abklemmen
Batterie einbauen: also Mopped plus Batterie = zuerst den Pluspol anklemmen
🙂😉
Gruß
Sunburn
Ok leute, das mit dem Einbau und Ausbau der Batterie hat gut geklappt. Gut das mir mein Harley Händler noch empfohlen hatte diese Grüne Sicherung rauszumachen. Sonst wäre wohl die Alarmanlage losgegangen beim Batterieabschließen.
Nach dem Einbau der neuen Batterie gingen auch alle Lichter wieder an. Aber beim ersten Startversuch hat es ein paar mal geklackert und dann waren die Lichter wieder aus. Zündung aus, Zündung an. Kein Lebenszeichen mehr.
Was kann das jetzt wieder sein?
Zitat:
Original geschrieben von mike231084
Ok leute, das mit dem Einbau und Ausbau der Batterie hat gut geklappt. Gut das mir mein Harley Händler noch empfohlen hatte diese Grüne Sicherung rauszumachen. Sonst wäre wohl die Alarmanlage losgegangen beim Batterieabschließen.Nach dem Einbau der neuen Batterie gingen auch alle Lichter wieder an. Aber beim ersten Startversuch hat es ein paar mal geklackert und dann waren die Lichter wieder aus. Zündung aus, Zündung an. Kein Lebenszeichen mehr.
Was kann das jetzt wieder sein?
Moin
Ich tipp mal, daß die Batterie leer ist......
Lade die Batterie, dann müßte es klappen.
Alternativ Fremdstart und ne längere Strecke fahren.
Gruß Serviman
Zitat:
Moin
Ich tipp mal, daß die Batterie leer ist......
Lade die Batterie, dann müßte es klappen.Alternativ Fremdstart und ne längere Strecke fahren.
Gruß Serviman
ehm, ich hab die Batterie frisch vom Händler und frisch eingebaut? Der wird mir doch keine leere Batterie verkaufen....
vor allem nicht für so einen Preis...
Zitat:
Original geschrieben von mike231084
ehm, ich hab die Batterie frisch vom Händler und frisch eingebaut? Der wird mir doch keine leere Batterie verkaufen....Zitat:
Moin
Ich tipp mal, daß die Batterie leer ist......
Lade die Batterie, dann müßte es klappen.Alternativ Fremdstart und ne längere Strecke fahren.
Gruß Serviman
vor allem nicht für so einen Preis...
Ja, du hast sie frisch vom Händler, aber Du weißt nicht wie lange sie sich beim Freundlichen im Regal ausgeruht hat....
Deswegen mein Rat, das Teil mit einem geeigneten Ladegerät zu laden.
Ein neues Handy lädst Du doch auch vor Erstbenutzung, obwohl es "neu" ist?!
Gruß
Serviman