1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Sportster 883 oder 1200 oder doch Dyna

Sportster 883 oder 1200 oder doch Dyna

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich eine ganz einfache Frage: Welche soll ich nehmen?
Ich schwanke zwischen einer Sporster 883 Custom oder auch 1200 Custom. Die 883 eigentlich eher wegen dem schöneren Tank und wegen der Farbe yellow, die es bei der 1200 Custom nicht gibt, außerdem ist die 883 auch noch günstiger.
Die 1200 gefällt mir wegen der schönen Chromabdeckungen am Motor besser und natürlich hat sie mehr Drehmoment.
Die Dyna Custom gefällt mir auch gut und die gibt es auch in yellow. Kostet halt fast das Doppelte im Vergleich zur 883 Custom, ist sie das wert?
Was habt ihr noch für Unterschiede und Entscheidungshilfen?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Harley_13..du hast natürlich recht ..Dyna ist in Gummi aufgehängt..was aber meiner Meinung auch schon zuviel des Guten ist. Aber das ist Geschmackssache...Von der Leistung war ich aus genau diesem Grund enttäuscht

Zitat:

ich war mit der twincam-dyna von den fahrleistungen her zufrieden; ist vergleichbar mit der 1200er sporty

- aber halt ca. 5000€ teurer, das war mir die sache dann doch net wert (obwohl ich eigentlich vor dem Fahren eher zur dyna tendiert hätte).

Frank

Hallo,
wow! tolle Antworten vielen Dank, genau solche Entscheidungshilfen brauche ich.
Die Softail Standard finde ich auch stark, allerdings ist dann mein Budget auch schon am Anschlag, aber gut sieht sie aus die Softtail. Viel mehr als 15.000 € sollte die Maschine nicht kosten.
FXSTI Softail Standard = 16.720 €
Die Dyna Custom müsste ich ja wohl auch noch etwas optimieren, wie z.B. Fußrasten nach vorne und evtl. Sitzbank. Dafür gibt es die schon im gewünschten yellow und hat wohl auch genügend Dampf.

Für 15 Steine bekommst Du schon einen BigTwin.
Gebraucht, is klar!
Aber auch vom Händler mit Garantie und, wenn nötig,
Finanzierung.
Also ich würde mir lieber eine Fatboy von 2001 mit
vielleicht 8.000 KM beim Händler kaufen, als eine neue
Sporty.
Zumal auch viele schon die Moppeds mit ein paar Chromsachen aufgewertet haben.
Eine umgebaute und vielleicht verfrickelte würde ich aber nicht kaufen.
Für 15.500,- gibt es sogar schon V-Rods. Auch vom Händler. Falls die für dich in Betracht kommt.
www.mobile.de
Regards,
SHABBES

Falls es weiterhilft: in einer ähnlichen Situation habe ich mich damals gegen Sportster und für Dyna S. Glide (FXD = Vorgängerin von FXDCI) entschieden; war damit zwei Jahre und 26.000 km sehr zufrieden. Gründe wurden oben mehrfach bereits aufgezählt.

Hallo Harley_duke,
was hat denn die Motorleistung mit der Aufhängung des Motors im Rahmen zu tun? Oder definierst du große Vibrationen gleich große Leistung? dann bist du wohl bei den Softails noch mehr enttäuscht, da noch mehr Gewicht, noch weniger Leistung und auch wenig Vibrationen durch die Ausgleichswellen.
Übrigens sind die Motore der Sportstermodelle ab Jahrgang 2004 ebenfalls in Gummi gelagert!
@hd_40er
ich würde mit allen in Frage kommenden Fahrzeugen eine Probefahrt machen und dann die kaufen, auf der du dich am wohlsten gefühlt hast.
Gruss Robby

Hallo zusammen,
möchte mich nochmal bei allen bedanken, die Antworten waren wertvoll für mich.
Ich bin jetzt verschiedene Modelle probegefahren und die Dyna FXDCI ist dabei rausgekommen. Ich freue mich schon auf den Abholtag.
Es war verblüffend festzustellen, wie sehr mir manche Modelle äußerlich gefallen haben, aber beim Fahren sich als nicht tauglich erwiesen.
Nun habe ich eben eine Dyna, die fährt so wie ich es will und hält sich finanziell auch noch im Rahmen.

dyna

hallo hd-40,
Gratulation zum Kauf der FXD. Konntest nichts besseres tun. Hast vom Rahmen her das beste was Harley zur Zeit bietet. Gemeint ist damit der Alltagsbetrieb, wegen Heckumbauten auf 300er Reifen usw. ist selbstverständlich der Fahrradrahmen der Softail-Modelle besser geeignet!
Viel Spass und Freude mit Deiner FXD wünscht
roadking

Deine Antwort
Ähnliche Themen