Sportstahlfelgen passen nicht

VW Käfer 1200

Hallo liebe Käferfreunde

Ich habe einen 1303 LS Cabrio EZ 06/1975
Nun folgendes Problem :

Ich habe mir Sportstahlfelgen der Größe 5 1/2 mal 15 ET 34 mit der Bereifung 185/70 R 15 gekauft.
Die Räder waren zuvor auf ein Käfer Cabrio Bj 1978 ohne Probleme gelaufen.
Bei meinem Käfer stehen die Räder an der VA ca. 1 cm über.
Das ist doch nicht normal... irgend etwas stimmt da nicht, wo man doch auf den Felgen, sogar 195 Bereifung fahren könnte. An der VA ist auch noch alles, so wie es sein sollte,
keine Spurverbreiterung etc.
Bitte um einen klugen Rat.

41 Antworten

Ja die Räder sind alle gleich-habe auch schon hin und her gemessen.
1991 wurde das gute Stück einmal einer Vollrestauration unterzogen-kann sein, dass da schmalere Kotflügel verbaut wurden aber die Kotflügel sind richtig stabiel-habe schon versucht, die Dinger ein kleines bißchen mit Muskelkraft, herauszuziehen-aber ich habe es dann sein lassen, weil die Kotflügel doch aus deutschem Stahl sind.
Hat Einer zufällig die Originalmaße der vorderen Kotflügel zur Hand?

Ne, da mußte 2 Käfer direkt nebeneinander stehen haben um den Unterschied rausmessen zu können. Geh auf ein Käfertreffen und schau dich da mal um.

Anders geht's nicht, sowas ähnliches habe ich auch. Bei mir ist's aber nur links 🙁

Also ich find, so ungefähr müssten meine Kotflügel doch genauso sein:

http://woita.freeprojekt.de/vwkaefer/IMG_3521.JPG

Hab leider keine wirklich bessere Ansicht zum vergleichen, aber eins ist sicher, es sind 5 1/2er mit ET34 + 10mm Distanzscheiben und 195ern.
Und die stehen nicht so über!

Walter, du mußt wenden... bei ihm steht's an der Vorderachse so weit raus 😉

Ähnliche Themen

Danke Woita85 für das Bild-ich sehe das bei Deinem Schätzchen der Vordere Kotflügel breiter ist als bei Meinem.
Also muß es an den Kotflügeln liegen.

da hab ich ja jetzt voll die A-Karte gezogen und muß mit den blöden 4 1/2 Zoll und 165 iger Reifen durch die Gegend fahren-oder ich spendiere dem Käferchen neue Kotis sammt Lackierung. Sch..........

Hier mal ein Bild vor dem Räderwechsel mit 4 1/2 mal 15 ET 34 und 165 Bereifung

Ich hatte so ein ähnliches Problem
1.Vorne Links Repro
2.Hinten Rechts Repro
3.unterschiedliche Kederstärke unterschied 4mm!!!!
Und das alles hat dazu geführt das man sich die Augen verstaucht hat am Käfer!
2cm unterschied wars bei mir :-(

Kotflügel bekommste doch recht günstig bei 1-2-3 ;-)
Du könntest auch die Kotflügel etwas ziehen.
Hab ich auch versucht,nur bei mir gings Komplett in die Hose weil die schraubkannte komplett weggerostet ist.
Ziehen lassen in einem Fachbetrieb kostet ca 50Euros ohne irgendwelche Lackierarbeiten(pro Kotflügel),aber ob sich das für dich lohnt mußt du selbst rausfinden.
Ist auch ne frage der Optik bei manchen sieht man es.

Du kannst durchaus auch mit Mischbereifung fahren und nur hinten breitere fahren. Aber das wäre schade um die Sportfelgen... und vorne mit Kappen passt so garnicht zusammen.

Aber du kannst trotzdem so fahren, die Lauffläche ist ja noch abgedeckt, der TÜV sollte nicht meckern dürfen.

Aber trotzdem fallen dann diese Toleranzen stärker auf.

Edit: sei vorsichtig mit dem Ziehen, da kann auch die Seitenwand beschädigt werden. Wär schade drum... man sieht's erst Jahre später wenn der Rost rauskommt. Es gibt immer Risse im Lack.

Ne, Ziehen fällt aus-ich fahr demnächst mal zum freundlichen TÜV und werde dann mal berichten, was der gute Mann dazu gesagt hat. Ich muß eh zur Abnahme, da im Brief nur 175 iger
Reifen eingetragen sind. Komischer Weise ist die 5 1/2 X 15 Felge bei mir eingetragen.
Vielen Dank für die vielen Beiträge.

MfG aus GM

Nach meiner Meinung ist der Überstand für einen 1303 ab Modelljahr 74 normal (die Vorderachse wurde ab da ca.2cm breiter).
Falls es dich oder den TÜV stört,hättest du die Möglichkeit, über die Sturzeinstellung auszugleichen.
Dazu die Lenker am Rahmenkopf nach innen verstellen und dann den Sturz am Federbein einstellen.
Dazu braucht man die Exzenter-Schraube vom Golf I,und muß das obere Loch am Federbein nacharbeiten.
Sieh aber vorher nach wieviel Luft du noch nach innen hast.
Bei meinen 78er 1303,stehen die Räder über und schleifen eingeschlagen innen (196/60 auf 5 1/2 ET 34).

Peter

Danke Peter Sturz hab ich auch nachgestellt-ohne erkennbare Wirkung-aber stell Dir mal vor, es fahren Käfer mit noch breiteren Schlappen rumm-bei mir ist es nur 185 und 195 könnte ich auf den Felgen fahren.

Achso, Peter haste paar Fotos???

Mit Bildern kann ich dir leider nicht dienen(Kamera verliehen,außerdem zu blöd Bilder einzustellen).
Es sieht aber so aus wie auf deinen ersten Bildern,der TÜV-Mensch hat dazu beim der Abnahme gemeint-geht noch.

Beim 1303 ab 74 geht es an der Vorderachse immer sehr knapp zu.
Ich meinte nicht nur einfach den Sturz einzustellen,sondern mit der Einstellschraube am Rahmenkopf den Lenker ganz nach innen zu holen.Der Sturz ist dann total verstellt und muß am Federbein eingestellt werden(was im Serienzustand nicht möglich ist).

Peter

@ Red,

das Bild war nur für den Kotflügelvergleich 😉

Aber meiner Meinung nach sind die Kotflügel identisch wie bei meinem:

http://woita.freeprojekt.de/vwkaefer/IMG_3529.JPG

http://woita.freeprojekt.de/vwkaefer/IMG_3492.JPG

Wurden die Cabrios nicht auch auf wunsch mit 5 1/2 er Felgen ausgestattet? Werden dann zwar höchst wahrscheinlich die ET25 gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen