Sportsitze

Ford Kuga DM3

Also,ich habe mir jetzt sagen lassen das unser Kuga Sportsitze hat.Das habe ich bisher noch nicht wirklich gemerkt.
Die Sitze unseres Picanto`s haben mehr Seitenhalt als die "Sportsitze " des Kuga.
Was ist Eure Meinung?

Gruß
mabeck

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluelion


also ich verstehe nicht wenn man so Unzufrieden ist warum man das Auto dann kauft , Sitze Panodach etc sind ja alles Dinge die man im Vorfeld checken kann.
Passt zwar jetzt nicht her , aber das muss ich jetzt einfach los werden :
Panoramadach : warum sollte das mit der Gesamtschliessfunktion gehen ?
wenn es warm ist finde ich es doch toll , wenn ich das Dach einen Spalt offen lassen kann , des weiteren würde das Dach auch aufgehen , wenn ich nur die Fenster alle aufmachen wollte . Für mich wäre das nicht sinnvoll .
Verkehrsschilderkennung , warum in aller Welt soll es auch noch Ortsschilder erkennen ? Verkehrsschilder mit Einschränkungen ( Geschwindigkeitslimits etc ok )
Lenkrad , also ich hab den DM2 und da ist das Lenkrad noch eins A nach 3,5 Jahren .
Da ich nicht davon ausgehe das die Sitze vom alten zum neuen wesentlich geändert wurden , muss ich sagen Tip -Top bin im Urlaub fast 1200 KM am Stück in den Urlaub gefahren und 1200 Km zurück , ich fand die Sitze jetzt Top . Denke das ist jetzt auch wieder Empfindungssache .
Automatik : Ich bin den neuen ( 163 PS ) ein We Probe gefahren und empfand das Schaltverhalten tatellos .
Kein SUV in dieser Klasse ist fürs Gelände vorgesehen , wer dies vor hat sollte einen Land Cruiser , Land Rover oder G-Klasse kaufen . Ich denke aber nicht das irgendeiner so blauäugig war und sich einen Kuga gekauft hat zum im Gelände zu wühlen.
Der vordere und hintere Unterfahrschutz ist somit durchaus ein Schutz , wenn man sich in leichtem Gelände bewegt ( Feldwege , Waldwege etc. )
Ausserdem ist zur Zeit der im Kuga verbaute AWD , einer der zur Zeit beste Allradantriebe seiner Klasse ( ähnlich wie X-Drive von BMW ) .
Die technischen Gimmicks im Kuga suchen in dieser Klasse seines gleichen.
Wer glaubt das ein SUV mit fast 1,8 t und mit einem CW Wert eines Scheunentores , mit 6 Liter zu fahren ist, der fährt wohl das falsche Auto .
So das wars .

... einfach mal die jeweiligen Einzelthemen lesen. Z.B.: Verkehrschilderkennung: steht vor einem Ortseingangschild noch ein anderes Schild mit z.B. 70 kmh so wird 70 auc innerorts weiter angezeigt ... böse Falle oder? ... oder: Schiebedächer werden schon seit über 25 Jahren in die Gesamtschließung (längeres drücken der Schließung auf der Fernbedienung) mit eingebunden .. auf wie zu. In Zeiten von Bussystemen in Autos ist das alles kein Problem mehr ..wurde beim Kuga schlicht weg vergessen. Die Sitze sind durch aus ok, nur diese als "Sportschalensitze" anzupreisen gehört ins Reich der Fabel. Der Kuga hat keinen Unterfahrschutz. Einfach mal lesen was Ford dazu selber dazu veröffentlich hat. Das ist nur ein Dekoteil. Sobald dieses mit Holz oder Stein in Berührung kommt platzt es weg. Das Allradgetriebe ist i.O. ... für die Straße und nur für die Straße. Im Gelände z.B. auch weichen Sand oder im Schlamm läuft es heiß. Zu dem ist es nicht regelbar. ... zum hohen Verbrauch: die Veräerung stammt aus der hohen Abweichung zwischen real und Prospektangabe. Das real immer mehr verbraucht wird ist ja klar aber auch das hat seine Akzeptazgrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Also wenn das keine Realitätsverweigerung ist.

Bloss von wem?

Zitat:

Selbst Ford bezeichnet die Kunststoffteile vorn und hinten nicht als Unterfahrschutz.

Ja und, besser als gar nichts.

Zitat:

Das P-Dach schließt nun mal nicht über die Fernbedienung.

Das ist ärgerlich, weil es schon mal anders war, aber es ist halt so.

Zitat:

Die Verkehrszeichenerkennung erkennt keine Ortsschilder, der Fernlichtassi scheint so manchen auch nicht zu erfreuen, schon im Fiesta gibt es ein besseres Lenkrad, Geländetauglichkeit ist von Ford gar nicht vorgesehen,

Am Trabi macht sich ein 2to Anhänger nicht gut, mit einem Q7 gibt's keine Fox Parkplätze, ein 6,3 AMG säuft wahrscheinlich mehr, was möchtest Du uns denn jetzt wirklich erzählen?

Zitat:

die Sitze sind normaler Durchschnitt, mancher hat Probleme mit der Automatik, es fehlt seit Ewigkeiten ein BT-Update ... über den Verbrauch ist auch nicht jeder begeistert. Es gibt keinen Grund das zu Verschweigen ... und jeder, der einen Kuga ausgeliefert bekommt hat dies mit gekauft auch wenn er versucht sich die Welt schön zu reden. Entschädigt wird man dann aber wenn der Rabatt auf den BLP 20 + X Prozent beträgt. Da bleibt der Wertverlust akzeptabel.

Jetzt bist Du es zum x-ten Mal losgeworden, wie wäre es in Zukunft mit NEUEN Aussagen?

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von me3



Zitat:

Also wenn das keine Realitätsverweigerung ist. Selbst Ford bezeichnet die Kunststoffteile vorn und hinten nicht als Unterfahrschutz. Das P-Dach schließt nun mal nicht über die Fernbedienung. Die Verkehrszeichenerkennung erkennt keine Ortsschilder, der Fernlichtassi scheint so manchen auch nicht zu erfreuen, schon im Fiesta gibt es ein besseres Lenkrad, Geländetauglichkeit ist von Ford gar nicht vorgesehen, die Sitze sind normaler Durchschnitt, mancher hat Probleme mit der Automatik, es fehlt seit Ewigkeiten ein BT-Update ... über den Verbrauch ist auch nicht jeder begeistert. Es gibt keinen Grund das zu Verschweigen ... und jeder, der einen Kuga ausgeliefert bekommt hat dies mit gekauft auch wenn er versucht sich die Welt schön zu reden. Entschädigt wird man dann aber wenn der Rabatt auf den BLP 20 + X Prozent beträgt. Da bleibt der Wertverlust akzeptabel.

Buberbaer

Das ist genau das, was ich im Beitrag "Sinkendes Niveau" angesprochen habe. Du machst jegliche vernünftige Diskussion hier im Forum kaputt. Akzeptiere doch endlich mal auch die Meinung anderer. Nicht jeder sieht die von dir aufgezählten Punkte wie du. Die meisten haben sich vor dem Kauf richtig informiert und nicht nur die Eurozeichen in den Augen gehabt. Ein ordentliches Ansprechen von Problemen oder Mängeln ist überhaupt kein Problem. Ich habe z.B. noch Probleme mit dem Bordcomputer, da er die Restreichweite verkehrt berechnet. Aber du reitest ständig auf Punkten rum, die zum großen Teil nur aus deiner Sicht ein Problem sind. Es kommt fast nichts verwertbares bei deinen Beiträgen rüber. Die Art und Weise deiner Diskussionsführung machen dieses Forum kaputt! Nichts gegen sachliche Beiträge. aber du solltest endlich mal vor dem Schreiben überlegen.

me3

Die Meisten konnten sich vor dem Kauf gar nicht informieren, weil zum Zeitpunkt des Kaufs vieles gar nicht bekannt war! Ich würde so gar sagen, dass gilt für alle, die den Kuga im 1HJ 2013 bestellt haben. Aber die jetzt einen Kauf überlegen, die haben eine Chance sich ein Bild zu machen und deswegen werde ich auch nicht Müde aufzuzählen, was hier an Defiziten schon diskutiert worden ist und wird. ... und in der Tat: es wird immer mehr und somit wird auch die Aufzählung immer länger.

Zitat:

Original geschrieben von me3



Zitat:

Also wenn das keine Realitätsverweigerung ist. Selbst Ford bezeichnet die Kunststoffteile vorn und hinten nicht als Unterfahrschutz. Das P-Dach schließt nun mal nicht über die Fernbedienung. Die Verkehrszeichenerkennung erkennt keine Ortsschilder, der Fernlichtassi scheint so manchen auch nicht zu erfreuen, schon im Fiesta gibt es ein besseres Lenkrad, Geländetauglichkeit ist von Ford gar nicht vorgesehen, die Sitze sind normaler Durchschnitt, mancher hat Probleme mit der Automatik, es fehlt seit Ewigkeiten ein BT-Update ... über den Verbrauch ist auch nicht jeder begeistert. Es gibt keinen Grund das zu Verschweigen ... und jeder, der einen Kuga ausgeliefert bekommt hat dies mit gekauft auch wenn er versucht sich die Welt schön zu reden. Entschädigt wird man dann aber wenn der Rabatt auf den BLP 20 + X Prozent beträgt. Da bleibt der Wertverlust akzeptabel.

Buberbaer

Das ist genau das, was ich im Beitrag "Sinkendes Niveau" angesprochen habe. Du machst jegliche vernünftige Diskussion hier im Forum kaputt. Akzeptiere doch endlich mal auch die Meinung anderer. Nicht jeder sieht die von dir aufgezählten Punkte wie du. Die meisten haben sich vor dem Kauf richtig informiert und nicht nur die Eurozeichen in den Augen gehabt. Ein ordentliches Ansprechen von Problemen oder Mängeln ist überhaupt kein Problem. Ich habe z.B. noch Probleme mit dem Bordcomputer, da er die Restreichweite verkehrt berechnet. Aber du reitest ständig auf Punkten rum, die zum großen Teil nur aus deiner Sicht ein Problem sind. Es kommt fast nichts verwertbares bei deinen Beiträgen rüber. Die Art und Weise deiner Diskussionsführung machen dieses Forum kaputt! Nichts gegen sachliche Beiträge. aber du solltest endlich mal vor dem Schreiben überlegen.

me3

So siehts aus. Und sieht man wieder. Es geht immer wieder von vorne los!

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Also wenn das keine Realitätsverweigerung ist.
Bloss von wem?

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Selbst Ford bezeichnet die Kunststoffteile vorn und hinten nicht als Unterfahrschutz.

Ja und, besser als gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Das P-Dach schließt nun mal nicht über die Fernbedienung.

Das ist ärgerlich, weil es schon mal anders war, aber es ist halt so.

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Die Verkehrszeichenerkennung erkennt keine Ortsschilder, der Fernlichtassi scheint so manchen auch nicht zu erfreuen, schon im Fiesta gibt es ein besseres Lenkrad, Geländetauglichkeit ist von Ford gar nicht vorgesehen,

Am Trabi macht sich ein 2to Anhänger nicht gut, mit einem Q7 gibt's keine Fox Parkplätze, ein 6,3 AMG säuft wahrscheinlich mehr, was möchtest Du uns denn jetzt wirklich erzählen?

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

die Sitze sind normaler Durchschnitt, mancher hat Probleme mit der Automatik, es fehlt seit Ewigkeiten ein BT-Update ... über den Verbrauch ist auch nicht jeder begeistert. Es gibt keinen Grund das zu Verschweigen ... und jeder, der einen Kuga ausgeliefert bekommt hat dies mit gekauft auch wenn er versucht sich die Welt schön zu reden. Entschädigt wird man dann aber wenn der Rabatt auf den BLP 20 + X Prozent beträgt. Da bleibt der Wertverlust akzeptabel.

Jetzt bist Du es zum x-ten Mal losgeworden, wie wäre es in Zukunft mit NEUEN Aussagen?

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Letztendlich sammele ich die Themen nur aus den Foren zusammen und in der Tat wird die Liste immer länger. ... und je länger sie wird, desto verärgert reagiert der Eine oder Andere. Wer seinen Ponyhof braucht, sollte nicht in Foren lesen, in denen über Probleme gesprochen wird. Andererseits haben Kaufinteressenten nur so eine Chance hinter die farbigen Hochglanzprospekte der Hersteller zu schauen. Erschreckend ist nur, wie viele Käufer bereit sind, Probleme auszublenden, nur um sich nicht fragen zu müssen, ob ihre Kaufentscheidung nicht hätte überdacht werden sollen

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Bluelion


also ich verstehe nicht wenn man so Unzufrieden ist warum man das Auto dann kauft , Sitze Panodach etc sind ja alles Dinge die man im Vorfeld checken kann.
Passt zwar jetzt nicht her , aber das muss ich jetzt einfach los werden :
Panoramadach : warum sollte das mit der Gesamtschliessfunktion gehen ?
wenn es warm ist finde ich es doch toll , wenn ich das Dach einen Spalt offen lassen kann , des weiteren würde das Dach auch aufgehen , wenn ich nur die Fenster alle aufmachen wollte . Für mich wäre das nicht sinnvoll .
Verkehrsschilderkennung , warum in aller Welt soll es auch noch Ortsschilder erkennen ? Verkehrsschilder mit Einschränkungen ( Geschwindigkeitslimits etc ok )
Lenkrad , also ich hab den DM2 und da ist das Lenkrad noch eins A nach 3,5 Jahren .
Da ich nicht davon ausgehe das die Sitze vom alten zum neuen wesentlich geändert wurden , muss ich sagen Tip -Top bin im Urlaub fast 1200 KM am Stück in den Urlaub gefahren und 1200 Km zurück , ich fand die Sitze jetzt Top . Denke das ist jetzt auch wieder Empfindungssache .
Automatik : Ich bin den neuen ( 163 PS ) ein We Probe gefahren und empfand das Schaltverhalten tatellos .
Kein SUV in dieser Klasse ist fürs Gelände vorgesehen , wer dies vor hat sollte einen Land Cruiser , Land Rover oder G-Klasse kaufen . Ich denke aber nicht das irgendeiner so blauäugig war und sich einen Kuga gekauft hat zum im Gelände zu wühlen.
Der vordere und hintere Unterfahrschutz ist somit durchaus ein Schutz , wenn man sich in leichtem Gelände bewegt ( Feldwege , Waldwege etc. )
Ausserdem ist zur Zeit der im Kuga verbaute AWD , einer der zur Zeit beste Allradantriebe seiner Klasse ( ähnlich wie X-Drive von BMW ) .
Die technischen Gimmicks im Kuga suchen in dieser Klasse seines gleichen.
Wer glaubt das ein SUV mit fast 1,8 t und mit einem CW Wert eines Scheunentores , mit 6 Liter zu fahren ist, der fährt wohl das falsche Auto .
So das wars .
... einfach mal die jeweiligen Einzelthemen lesen. Z.B.: Verkehrschilderkennung: steht vor einem Ortseingangschild noch ein anderes Schild mit z.B. 70 kmh so wird 70 auc innerorts weiter angezeigt ... böse Falle oder? ... oder: Schiebedächer werden schon seit über 25 Jahren in die Gesamtschließung (längeres drücken der Schließung auf der Fernbedienung) mit eingebunden .. auf wie zu. In Zeiten von Bussystemen in Autos ist das alles kein Problem mehr ..wurde beim Kuga schlicht weg vergessen. Die Sitze sind durch aus ok, nur diese als "Sportschalensitze" anzupreisen gehört ins Reich der Fabel. Der Kuga hat keinen Unterfahrschutz. Einfach mal lesen was Ford dazu selber dazu veröffentlich hat. Das ist nur ein Dekoteil. Sobald dieses mit Holz oder Stein in Berührung kommt platzt es weg. Das Allradgetriebe ist i.O. ... für die Straße und nur für die Straße. Im Gelände z.B. auch weichen Sand oder im Schlamm läuft es heiß. Zu dem ist es nicht regelbar. ... zum hohen Verbrauch: die Veräerung stammt aus der hohen Abweichung zwischen real und Prospektangabe. Das real immer mehr verbraucht wird ist ja klar aber auch das hat seine Akzeptazgrenzen.

Das mit dem Unterfahrschutz ,hast DU,bei Ford nachgefragt und Du, uns unter die Nase gebunden.Wenn das woanderst "veröffentlich" steht,das es nur optik sei, ist bitte Link zeigen.......

Desweiteren,wo bitte steht Sportschalensitze?Link zeigen!!!

Ford schreibt:AWD des neuen Ford Kuga passt sich automatisch blitzschnell jedem Terrain an. Also für mich immernoch "eingeschränkt geländetauglich".Nur weil du das nicht siehst und denkst

Zu Panoramaschiebedach gesamtschliessung:hätte man testen können oder fragen und nicht im nachhinein motzen. das hat halt Ford hier nicht gemacht.Hätte Ford machen können.Hättet hätte ,Fahrradkette.

Verkehrsschilder, wie Überholverbote oder Tempolimits, klar und keine Ortschilder,Strassenschilder,werbetafeln usw.es Erkennt nur runde Schilder. usw. ist denke mal logisch.Wie soll das technisch funktionieren.Böse Falle??? Man sollte halt beim Autofahren immernoch mitdenken,augenaufmachen und nicht immer auf die elektrik verlassen wenn man zb in ein Ort fährt.

Verbrauch:bei jedem Hersteller sind das Wunschangaben,aber das weiss man doch.

Aber nun ist gut, man kommt hier eh nicht auf einen grünen Zweig. Ich warte bis mein Kuga kommt, mit dem ich zufrieden war ,bei der Probefahrt.
Viel Spass noch mit deiner rechthaber,besserwisserei.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Letztendlich sammele ich die Themen nur aus den Foren zusammen und in der Tat wird die Liste immer länger. ... und je länger sie wird, desto verärgert reagiert der Eine oder Andere. Wer seinen Ponyhof braucht, sollte nicht in Foren lesen, in denen über Probleme gesprochen wird. Andererseits haben Kaufinteressenten nur so eine Chance hinter die farbigen Hochglanzprospekte der Hersteller zu schauen. Erschreckend ist nur, wie viele Käufer bereit sind, Probleme auszublenden, nur um sich nicht fragen zu müssen, ob ihre Kaufentscheidung nicht hätte überdacht werden sollen

Ich freu mich troztdem auf mein Kuga.......

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von me3


Buberbaer

Das ist genau das, was ich im Beitrag "Sinkendes Niveau" angesprochen habe. Du machst jegliche vernünftige Diskussion hier im Forum kaputt. Akzeptiere doch endlich mal auch die Meinung anderer. Nicht jeder sieht die von dir aufgezählten Punkte wie du. Die meisten haben sich vor dem Kauf richtig informiert und nicht nur die Eurozeichen in den Augen gehabt. Ein ordentliches Ansprechen von Problemen oder Mängeln ist überhaupt kein Problem. Ich habe z.B. noch Probleme mit dem Bordcomputer, da er die Restreichweite verkehrt berechnet. Aber du reitest ständig auf Punkten rum, die zum großen Teil nur aus deiner Sicht ein Problem sind. Es kommt fast nichts verwertbares bei deinen Beiträgen rüber. Die Art und Weise deiner Diskussionsführung machen dieses Forum kaputt! Nichts gegen sachliche Beiträge. aber du solltest endlich mal vor dem Schreiben überlegen.

me3

Die Meisten konnten sich vor dem Kauf gar nicht informieren, weil zum Zeitpunkt des Kaufs vieles gar nicht bekannt war! Ich würde so gar sagen, dass gilt für alle, die den Kuga im 1HJ 2013 bestellt haben. Aber die jetzt einen Kauf überlegen, die haben eine Chance sich ein Bild zu machen und deswegen werde ich auch nicht Müde aufzuzählen, was hier an Defiziten schon diskutiert worden ist und wird. ... und in der Tat: es wird immer mehr und somit wird auch die Aufzählung immer länger.

Da liegst du wieder falsch, im März wurde der Kuga vorgestellt und schon Monate davor hab ich reichlich Artikel über selbigen gelesen.Bei Ford Amerika konnte man sich auch informieren, denn der Kuga ist nichts weiter als die europäische Version des Ford Escape.Ab März gab es die Infobroschüre mit Preisen und Ausstattung.

Ich habe im April bestellt und wußte worauf ich mich einlasse, auf einen SUV mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis.Das er nicht Perfekt ist, ist doch klar, welches Auto ist das schon.Man sollte aber mal den Ball flach halten und nicht alles Dramatisieren oder Schlechtreden.

Du zählst nicht nur Defizite am Auto auf, Du bist ständig am suchen nach dem Haar in der Suppe bei anderen Kommentaren.Keiner tut so Klugscheißen wie du.Es täte dem Forum gut, wenn du dich nicht so wichtig nimmst und mal zurück hälst.

Für alle die auf ihren Kuga warten, laß euch das Auto nicht verderben.Der Kuga ist ein tolles Auto und macht Spaß.Ich glaube Bubberbaer kann kaufen was er will, er wird wahrscheinlich prinzipiell mit jedem Auto unzufrieden sein und ist wahrscheinlich ein notorischer Nögler.

Ich habe den Kuga Anfang Februar das erste Mal Probe gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte mein (und auch @Buberbaers) Händler mehrere neue Kugas als Diesel und Benziner als Vorführfahrzeuge. Auch die zu diesem Zeitpunkt erhältlichen Vorabpreislisten und -prospekte lagen in den Ausstellungen. Jeder, der sich für das Fahrzeug interessierte, konnte auf der Fordhomepage diese auch als PDF downloaden. Irgendwann Ende Februar oder Anfang März gab es sogar einen Thread, der die gesamten Zeitschriftenbeiträge zusammen fasste. Es war also interessierten Käufern reichlich Informationsmöglichkeit geboten.

me3

So, ich hätte dann mal ne Frage die eher zum Thema passt.😉

Hat hier jemand Ledersitze in seinem Kuga und welche Erfahrungen damit gemacht?
Haben sie die gleiche Form wie die Leder-Polster Sitze?
Wie ist der "Sitzkomfort"? Wie ist das Leder? ...

Ach ich weiß, Fragen über Fragen. 🙁
Freue mich auf die Antworten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von me3


Ich habe den Kuga Anfang Februar das erste Mal Probe gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte mein (und auch @Buberbaers) Händler mehrere neue Kugas als Diesel und Benziner als Vorführfahrzeuge. Auch die zu diesem Zeitpunkt erhältlichen Vorabpreislisten und -prospekte lagen in den Ausstellungen. Jeder, der sich für das Fahrzeug interessierte, konnte auf der Fordhomepage diese auch als PDF downloaden. Irgendwann Ende Februar oder Anfang März gab es sogar einen Thread, der die gesamten Zeitschriftenbeiträge zusammen fasste. Es war also interessierten Käufern reichlich Informationsmöglichkeit geboten.

me3

Qualität und Details offenbaren sich stets erst im Alltagsbetrieb. Autotester gehen nie in die Tiefe. Das bleibt immer oberflächlich und spiegelt nur ein paar Eindrücke wieder. Es fehlt auch stets die Zeit für ausgiebige Test. Zu dem weiss man nie, ob die abdruckende Zeitschrift überhaupt größere Kritik zu lässt um ihre Werbeeinnahmen nicht zu gefährden. Das blauäugige Vertrauen auf Autotest in werbefinanzierten Druckerzeugnissen oder im TV ist grenzenlos naiv.

Über die wahrheitsgetreue Berichterstattung eines Herstellerstellers über sein Produkt muss man wohl nicht viel schreiben. Ford schreibt noch heute auf seiner HP zum Kuga, dass dieser mit "Sportschalensitzen" ausgestattet wäre :-)

... und dann immer wieder die Fabel von den Probefahrten. Wer bitte hatte für die Probefahrt einen Kuga mit Vollausstattung, also mit Leder, P-Dach, allen 12 Fahrerassistenzsystemen, Navi, Sony-Radio, DAB .... zur Verfügung? Dazu noch Kugas mit unterschiedlichen Motoren und jeweils in Schaltung und Automatik? ... und konnte diese dann tagelang testen .. tags wie nachts ... und eine Tankfüllung lang? Niemand! Man kauft stets die Katze im Sack wenn man ein neues Model erwirbt und hofft darauf, dass der Hersteller etwas auf seinen Ruf hält und ein rundherum zeitgemäßes Auto in den Markt gegeben hat.

Wer heute einen Kuga kauft, hat zumindest die Chance auch etwas über Detaildefizite zu erfahren, aber nur wenn Autoren bereit sind, auch mal Klartext zu schreiben. Was nutzt ein Forum, wenn sich darin nur alle gegenseitig in die Tasche lügen? Wer heute noch immer etwas über die Geländetauglichkeit des Kugas schreibt, dem muss bewusst unterstellt werden, dass er unerfahrene Käufer dazu verleiten möchte, ihre Fahrzeuge einer Gefahr auszusetzen. Dies soll auch eine Warnung an alle Käufer von gebrauchten SUVs sein. In jedem Fall muss das Fahrzeug auf die Bühne. Man weiss ja nie, welch Geistes Kind der Besitzer ist.

Defizite haben andere Autos auch. Man kauft selbst bei einer sorgfältigen Auswahl stets nur das kleine Übel und ist dann froh, wenn es wirklich das kleine Übel ist und nicht doch das Größte am Markt.

Deine Antwort