Sportsitze
Also,ich habe mir jetzt sagen lassen das unser Kuga Sportsitze hat.Das habe ich bisher noch nicht wirklich gemerkt.
Die Sitze unseres Picanto`s haben mehr Seitenhalt als die "Sportsitze " des Kuga.
Was ist Eure Meinung?
Gruß
mabeck
106 Antworten
Die Ledersitze sind nicht als Sportsitze deklariert ... zumindest nicht in de Liste mit Gültigkeit bis 31.03.13
Ich habe meinen Händler im Januar auf eine Aussage zu Sportsitzen festnageln wollen. Nach Rücksprache mit Ford bekam er den "Rat" Kunden gegenüber keine Eigenschaften der Sitze schriftlich zuzusichern. Er sollte nach dem Grundsatz verfahren "gekauft wie gesehen (im Vorführfahrzeug)".
Der Begriff "Sportsitze" ist nicht legal definiert und kann so oder so ausgelegt werden. So gesehen sind die Eigenschaften eines Sportsitzes reine Ansichtssache ... leider gilt das dann auch für den Hersteller.
Wer mit einem Sportsitz eine besondere Härte und eine starken Seitenhalt verbindet, geht im Kuga II leer aus.
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
Die Ledersitze sind nicht als Sportsitze deklariert ... zumindest nicht in de Liste mit Gültigkeit bis 31.03.13Ich habe meinen Händler im Januar auf eine Aussage zu Sportsitzen festnageln wollen. Nach Rücksprache mit Ford bekam er den "Rat" Kunden gegenüber keine Eigenschaften der Sitze schriftlich zuzusichern. Er sollte nach dem Grundsatz verfahren "gekauft wie gesehen (im Vorführfahrzeug)".
Der Begriff "Sportsitze" ist nicht legal definiert und kann so oder so ausgelegt werden. So gesehen sind die Eigenschaften eines Sportsitzes reine Ansichtssache ... leider gilt das dann auch für den Hersteller.
Wer mit einem Sportsitz eine besondere Härte und eine starken Seitenhalt verbindet, geht im Kuga II leer aus.
Ja,ja andere mit ihren Kommentaren immer festnageln wollen und jetzt selbst rumeiern!
Wie ein Sportsitz vom Hersteller definiert ist, ist erstmal egal aber in der Broschüre S.17 sind sie aber als solche als Ausstattung angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Ja,ja andere mit ihren Kommentaren immer festnageln wollen und jetzt selbst rumeiern!Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
Die Ledersitze sind nicht als Sportsitze deklariert ... zumindest nicht in de Liste mit Gültigkeit bis 31.03.13Ich habe meinen Händler im Januar auf eine Aussage zu Sportsitzen festnageln wollen. Nach Rücksprache mit Ford bekam er den "Rat" Kunden gegenüber keine Eigenschaften der Sitze schriftlich zuzusichern. Er sollte nach dem Grundsatz verfahren "gekauft wie gesehen (im Vorführfahrzeug)".
Der Begriff "Sportsitze" ist nicht legal definiert und kann so oder so ausgelegt werden. So gesehen sind die Eigenschaften eines Sportsitzes reine Ansichtssache ... leider gilt das dann auch für den Hersteller.
Wer mit einem Sportsitz eine besondere Härte und eine starken Seitenhalt verbindet, geht im Kuga II leer aus.
Wie ein Sportsitz vom Hersteller definiert ist, ist erstmal egal aber in der Broschüre S.17 sind sie aber als solche als Ausstattung angegeben.
..dann stelle ich mal die zentrale Fragen: was ist ein Sportsitz und wo ist das geregelt und zwar so, dass es einklagbar ist? Bei den den Ledersitzen traut sich Ford nicht diese, als Sportsitze zu bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
..dann stelle ich mal die zentrale Fragen: was ist ein Sportsitz und wo ist das geregelt und zwar so, dass es einklagbar ist? Bei den den Ledersitzen traut sich Ford nicht diese, als Sportsitze zu bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Ja,ja andere mit ihren Kommentaren immer festnageln wollen und jetzt selbst rumeiern!
Wie ein Sportsitz vom Hersteller definiert ist, ist erstmal egal aber in der Broschüre S.17 sind sie aber als solche als Ausstattung angegeben.
Und warum steht in der Broschüre S.17 Sportsitze😕😕😕
Ford deklariert die vorderen Sitze in der Auflistung der Trend-und Titaniumausstattung als Sportsitze, was ist daran eigentlich nicht zu verstehen.
@Buberbaer
Warum kannst du nicht endlich aufhören mit deiner Stänkerei? Wir brauchen nicht darüber zu streiten, was ein Sportsitz ist, Punkt.
Auch in der Vorabpreisliste sind die Sportsitze schon mit aufgeführt. Du mußt nur richtig lesen. Statt dessen verbreitest du immer wieder nur Halbwahrheiten und persönliche Vorstellungen. Schon auf der Seite 2 steht beim Trend unter Punkt 18 "Sportsitze vorn". Und damit du nicht weiterstreiten mußt, das der Titanium nur Ledersitze hat, steht beim Titanium oben "zusätzlich zu Trend". Weiter unten ist dann nämlich nur Leder- Stoffpolsterung aufgeführt, die sich auf die Sportsitze bezieht.
me3
Also, so leid es mir tut. Aber in diesem Punkt muss ich Buberbaer recht geben. Mit Sportsitzen im eigentlichen Sinn (Recardo) haben die Kugasitze nicht viel gemeinsam. Anscheinend ist die Bezeichnung Sportsitze ein sehr dehnbarer Begriff.
... im Dacia Prospekt steht " sein sportliches auftretten " , das glaubt ihr dann wahrscheinlich auch
😕
... es ist nun mal so: der Begriff Sportsitz hat keine Legaldeffeniton, wie der Jurist so schön sagt. In diesem Fall kann der Herstelle schreiben was er will ... und dann darauf verweisen, dass der Kunde ja die Möglichkeit hatte, sich vor dem Kauf in einem Vorführwagen darüber zu informieren. Anders ist es bei Komponenten wie ABS, ESP, Airback, ... das ist klar geregelt und somit auch einklagbar.
Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
... im Dacia Prospekt steht " sein sportliches auftretten " , das glaubt ihr dann wahrscheinlich auch
😕
Dein Kommentar und der vergleich hinkt aber gewaltig!!!😕
Sportliches Auftreten ist relativ, ist ziemlich dehnbar und liegt im Sinne des Betrachters, aber Sportsitze ist eigentlich eine genaue Bezeichnung der Hersteller.
Es macht nämlich ein Unterschied ob man Komfortsitze oder Sportsitze hat!
Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Dein Kommentar und der vergleich hinkt aber gewaltig!!!😕Zitat:
Original geschrieben von Bluelion
... im Dacia Prospekt steht " sein sportliches auftretten " , das glaubt ihr dann wahrscheinlich auch
😕
Sportliches Auftreten ist relativ, ist ziemlich dehnbar und liegt im Sinne des Betrachters, aber Sportsitze ist eigentlich eine genaue Bezeichnung der Hersteller.
Es macht nämlich ein Unterschied ob man Komfortsitze oder Sportsitze hat!
... und was bitte ein Komfortsitz und was ist ein Sportsitz? Wo ist dies verbindlich geregelt? Das sind doch nur Marketingbegriffe der Hersteller.
Achja , was definiert einen Sportsitz , wie hoch muss die Seitenwulst sein oder wie stark , welche Farbe hat der Sitz, müssen die Nähte farbig sein , sollte der Sitz für Hosenträger Gurte geeignet sein oder braucht er eine bestimmte Härte um als "Sportsitz " zu zählen oder .,.....? Oder ist nicht alles vllt. nur rein subjektiv ? Vorallem was ist an einem SUV sportlich , wenn ich was sportliches fahren will , hol ich mir zumindest einen ST ( denke dort werden auch den Kritikern , die Sitze als "Sportsitze " durchgehen ).
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
... und was bitte ein Komfortsitz und was ist ein Sportsitz? Wo ist dies verbindlich geregelt? Das sind doch nur Marketingbegriffe der Hersteller.Zitat:
Original geschrieben von Jake.13
Dein Kommentar und der vergleich hinkt aber gewaltig!!!😕
Sportliches Auftreten ist relativ, ist ziemlich dehnbar und liegt im Sinne des Betrachters, aber Sportsitze ist eigentlich eine genaue Bezeichnung der Hersteller.
Es macht nämlich ein Unterschied ob man Komfortsitze oder Sportsitze hat!
Du hast doch so einen guten Draht zu Ford, dann frag doch einfach beim Hersteller nach, wo bei Ford der Unterschied zwischen beiden Sitzen ist.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das der Sportsitz beim Kuga schmaler ist, als ein normaler Sitz bei Ford.
Es geht nicht um die "hauseigenen Unterschiede" bei den Sitzen, sondern um Legaldefinitionen der Begriffe Komfortsitze und Sportsitze. Genau solche gibt es nicht, wie es generell keine Definition für "Sport" gibt .. siehe auch Sportlenkrad, Sportauspuff, Sportfahrwerk... Das kann jeder Hersteller handhaben wie er will. Letztendlich ist es auch völlig egal: ein schlechter Sitz wird auch durch eine vermeidlich höherwertigere Bezeichnung nicht besser, andererseits wird ein guter Sitz nicht schlechter, nur weil er marketingmäßig im Prospekt nicht aufgewertet worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
Es geht nicht um die "hauseigenen Unterschiede" bei den Sitzen, sondern um Legaldefinitionen der Begriffe Komfortsitze und Sportsitze. Genau solche gibt es nicht, wie es generell keine Definition für "Sport" gibt .. siehe auch Sportlenkrad, Sportauspuff, Sportfahrwerk... Das kann jeder Hersteller handhaben wie er will. Letztendlich ist es auch völlig egal: ein schlechter Sitz wird auch durch eine vermeidlich höherwertigere Bezeichnung nicht besser, andererseits wird ein guter Sitz nicht schlechter, nur weil er marketingmäßig im Prospekt nicht aufgewertet worden ist.
Warum muss denn alles bis ins Kleinste definiert sein?
Es gibt doch wohl einen breiten Konsens und einen gesunden Menschenverstand.
Mit den Aussagen Sportauspuff, -sitz, -lenkrad und -fahrwerk weiß ja wohl jeder was gemeint ist OHNE jede Krümeldefinition.
Es muss dann jeder für sich entscheiden ob ihm das jeweilige Feature zuviel oder zuwenig der einzelnen Eigenschaft hat.