Sportsitze - Komfortsitze

BMW X3 E83

Hallo,
 
habe am 19.10 einen X3 bestellt mit M-Sportpaket. Heißt also dass ich die Sportsitze bekomme. Für einen geringen Aufpreis würde ich dann die Komfortsitze bekommen. Nur leider habe ich noch keinen X3 mit diesen Sitzen gesehen. Wenn die Komfortsitze so wären wie beim 5er würde ich diese sofort bestellen. Hat jemand von euch die Komfortsitze und kann mir mal seine Erfahrung/Meinung dazu schreiben. Die Sportsitze sind mir bekannt da ich sie jetzt 3 Jahre in meinem 3er hatte.
 
Vielen Dank
Stefan

18 Antworten

Hab meinen X3 vor kurzem mit Komfortsitzen bestellt. Die waren auch im Vorführwagen drin und waren schweinsbequem (bin mit 190 cm nicht der Kürzeste).
Lt. Preisliste kannst die Komfortsitze nehmen, sind dann wegen M-Paket ein wenig günstiger.
Sportsitze haben hohe Außenwulst - das ist auch der Grund warum es Trittbretter nicht in Verbindung mit diesen Sportsitzen gibt - du kämst kaum noch rein oder raus, ohne Akrobatik. Ist schon ohne Bretter ein ganz schöner Weg für das linke Bein zum Bonden beim Aussteigen.
Also bleibt Geschmacksache, da du ja mit dem M-Paket unterwegs bist und keine Bretter vorhanden sind, geht das noch - die Komfortsitze find ich persönlich angenehmer, da diese nicht gar so einengen.

Hallo,
ich würde auf alle Fälle immer die Sportsitze nehmen. Sie sind einfach fantastisch!!
Gerade wenn man, so wie wir, von den Audi-Sportsitzen kommt. Man fühlt sich wie in Schalensitzen mit massenhaft Seitenhalt etc und der Oberschenkelauflage, die gerade für uns (ich 2,0m; Vater 1,90m) ein Hauptargument waren. Vor allem sitzt man IM Sitz und nicht AUF dem Sitz. Dies ist meines erachtens bei den Komfortsitzen eher der Fall. Wir fühlen uns sehr bequem und sportlich aufgehoben, aber Wir sind halt von der Sport-Abteilung und werden dies auch immer bleiben=> Sportsitze!!

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17

Auf jeden Fall die Sportsitze !!! Die sind super egal ob du sportlich unterwegs bist oder mal schnell 1'500 km machst und dabei nur zum tanken mal anhältst.
Hatte im A4 vorher die Audi Sportsitze (nicht die Recaro) und die waren die reinste Zumutung.

Franz

Zitat:

Original geschrieben von McLion


Auf jeden Fall die Sportsitze !!! Die sind super egal ob du sportlich unterwegs bist oder mal schnell 1'500 km machst und dabei nur zum tanken mal anhältst.
Hatte im A4 vorher die Audi Sportsitze (nicht die Recaro) und die waren die reinste Zumutung.

Franz

Hallo,

Freue mich über die Zustimmung, vor allem gegenüber der Audi-Sportsitze. Wir hatten die im aktuellen A6 auch und sind jetzt, wie beschrieben, absolut happy. Wir haben auch schon 2 Stunden Autobahn-Dauerfahrt hinter uns und freuen uns über diese Entscheidung!!!

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17
der Sportsitz beigeistert ist

Beim unserem 🙂 in der Nähe stand ein dunkelblauer X3 mit cream-beigen Komfortsitzen - ich kann nur sagen - wenn einem das Geld nicht zu schade ist, dann unbedingt diese Sitze nehmen!

Ich habe die Sportsitze in meinem X3, finde sie auch Klasse, aber wer meint dies wäre Referenz, der hat noch nicht in den Sportsitzen vom E90/E91 (3er) gesessen... Das ist für mich die Referenz in der (gehobenen) Mittelklasse. Nicht zuletzt wegen der aufblasbaren Seitenwangen stehen hier die X3 Sportsitze doch etwas im Schatten.

mombi

danke für eure Meinungen. Ich werde es jetzt bei den Sportsitzen belassen.

Stefan

Bieten die Komfortsitze eigentlich auch den Seitenhalt der Sportsitze?

Nein - wenn man aber nicht stets den Bedarf hat, Kurventempo zu erreichen, die einen an die Türen drückt, reicht der Komfortsitz völlig aus.
Wesentlicher Vorteil ist der Verstellbereich und eben gerade das Fehlen der hohen Wulst, über die man sich stets wuchten muss, um auszusteigen. 

Ich habe beim Facelift MJ 2007 die Komfortsitze gesehen mit den Kopfstützen wie sie einst der E39 bei den Komfortsitzen hatte, beim MJ 2008 habe ich welche gesehen mit den Kopstützen der E60 Komfortsitze (also die mit den seitlichen Flügeln). Gab es hier Änderungen oder hat hier jemand auf eigene Faust umgebaut?

mombi

Kann man den bei den Komfortsitzen die Oberschenkelauflage weiter raus ziehen. Ich meine so wie bei den Sportsitzen auch! Ich habe irgendwo gelesen das dies nicht möglich sein soll.

Stefan

Hallo,
soweit ich informiert bin, ist dies nicht möglich. Die Komfortsitze sind mehr oder weniger die Seriensitze mit el. Einstellung, der el. Kopfstütze und dem variablem Schulterteil.
Diese Angaben sind nur auf X3 bezogen, beim 5er z.b. sind die Komfortsitze ganz anders...
Nun denn, nichts desto trotz ist der X3 echt klasse (vor allem mit Sportsitzen😁)

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17

Hallo,
gerade die Oberschenkelauflage ist mir wichtig. Habe ich also alles richtig gemacht mit den Sportsitzen.

Stefan

Komfortsitz enthält neben den elektrisch vielerlei Verstellmöglichkeiten auch den Auszug für die erweiterte Oberschenkelauflage
 
Also im Kern alles bingo - nur kein Einpressen der Problemzone beim Mann😁 

Deine Antwort