Sportsitze für Vectra C
Hallo,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Vectra C Caravan 1,9 CDTI mit 150PS. Hatte vorher einen Audi A4 Avant 2,5 TDI
Daten des Vectra: Erstzulassung 6.2007, 12500Km, Sportfelgen, Navi, Xenon, AHK und noch viele Kleinigkeiten.
Bin bisher sehr zufrieden. Das einzige, was mir fehlt sind die Sportsitze, wie sie Opel in der Sportvariante und im GTS anbietet. Die gefallen mir, da sie eine gesunde Mischung aus Komfort und Seitenhalt bieten.
Gibt es eine Möglichkeit, die Standardsitze gegen die Werkssportsitze auszutauschen und wenn ja hat jemand eine Idee, was das kostet?
Wenn nicht, gibt es erschwingliche Alternativsportsitze, die in etwa dem Profil der Opelsportsitze ähneln?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tips
20 Antworten
also ich fahr den Multicontoursitz auf der Fahrerseite und beim Beifahrer natürlich normalen Sportsitz ... aber beide Seiten elektrisch einstellbar (Fahrerseite Memory)...
ich kann nicht nachvollziehen, warum man einen OPC-Sitz braucht ... der Multicontour-Sitz bietet bei Opel den Maximalen Komfort ... mit bestem Kompromiss zum Sportlichen. Aus den Sitzen fällt man auch in Kurven nicht raus ... eher verliert der Vectra wohl den Kontakt zur Straße 😉
Das ist für mich überhaupt keine Frage. Wenn ich einen Multicontursitz auftreiben könnte, würde ich ihn dem Sportsitz absolut vorziehen und sofort einbauen. Hat jemand vielleicht einen über? haha
Mir wäre ja ein Le Mans Sportsitz schon ausreichend, aber auch die bekommt man ja nicht.
Aber Preise für die Recaros wären ebenfalls interessant
Gruß Benny
Wäre der MC Sitz überhaupt verbaubar? Der sollte doch immer elektrisch sein, wie bekommt man dies mit serienmäßigen manuellen Sitzen geregelt?
Ähnliche Themen
ohne es genau zu wissen schätze ich mal, das der MC auch mit 12V läuft und die wird man irgendwie schon zum Sitz hinbekommen. Werde mal beim FOH nachfragen. Aber da es wie es scheint den MC nicht gebraucht gibt und er neu als Ersatzteil von Opel bestimmt unbezahlbar ist, wird die Stromversorgung wohl ein theoretisches Problem bleiben. Kennt vielleicht jemand den Hersteller des MC? Ich glaube nicht, dass Opel den selber baut.
Das ist wohl richtig. Wenn man den Hersteller kennt, dann kann man dort jha mal direkt schauen. Aber so viele Stühlebauer kommen doch da gar nicht in frage, oder?