Sportsitze; Beifahrersitz umklappbar?

VW Passat B7/3C

Hi,

Ich suche mir grad einen neuen Wagen. Mich lächelt ein B7 an, aber die Ausstattungsliste sagt „Sportsitze“.

Da ich mir vor allem einen Kombi kaufen will, weil ich gelegentlich lange Dinge transportieren muss, frage ich mich jetzt, ob die Beifahrerrücklehne bei Sportsitze umgelegt werden kann.

Danke im Vorraus,

A.

31 Antworten

Also das Auto hat Sportsitze. Die sind ja eh nicht mit vielen Features zu haben gewesen.
Die Einschränkung zum klappbaren Beifahrersitz (die ich gefunden habe) ist aber nicht so groß:
"nicht in Verbindung mit „Exclusive“, Vordersitzen mit elektrischer 12-Wege-Einstellung oder Klimakomfortpaketen bestellbar"

Demnach sollte es mit den Sportsitzen möglich gewesen sein. Ich hab grad keine Lust nochmal nach draußen zu laufen und zu schauen, ob unserer den klappbaren Sportsitz hat.

Die Quizfrage ist halt, ob man den Sitz andernfalls so verfahren kann, dass man auch langes Gerümpel laden kann. Man kann dünes Gerümpel teils zwischen Sitz und B-Säule vorbeiführen, aber nicht jedes gerümpel ist dünn :/

hallo,

Sportsitze sollten es nicht in dieser Form geben, das liegt auch an den Sitzwangen

Das ist schade. Danke.

Ähnliche Themen

ich hab genau die Sportsitze in meinem Wagen und kann dir sagen dass es die damals sicher nicht umklappbar gegeben hat. Hätte ich auch noch in keinem Wagen gesehen.

Würde mir das an deiner Stelle gut überlegen - die Silversprint-Sitze sind die besten die du im B7 bekommen kannst.

Kein billiges Kunstleder dran wie in den Highline-Sportsitzen und ein viel angenehmeres und besser gepolstertes Sitzgefühl wie in den Trendline- und Comfortline-Standardgestühl.

Und man sitzt zudem etwas tiefer - beim Highline-Standardgestühl hat man nämlich manchmal das Gefühl man säße in einem Van oder Truck so hoch wie die montiert sind. Und wenn man dann noch einen eher langen Oberkörper hat, verdeckt der Lenkradkranz dann schon oft den oberen Bereich des Tachos.

Ich würde jederzeit wieder die Silversprint-Sitze nehmen und auf die Klapp-Funktion verzichten. Würde ich das Auto hauptsächlich als Transportesel benötigen, würde ich einen Sharan oder Touran nehmen.

Wenn ich Platz brauche, baue ich immer den Beifahrersitz aus. Ist nur doof mit dem Airbag. Mein Nappaledersitz ist nicht umklappbar.

Danke.

In meinem Hobby muss ich öfters mal ein paar längere Dinge bewegen, und ein reinstopfen in einen Kombi ist da die bequemste ... Variante. Ich kann auch einfach schlecht einschätzen, wie weit man die Sitze ohne Klappfunktion vor/zurück bewegen und die Lehne vor oder zurück stellen kann. :/

Die Lehne geht nur in einen 60-45° Winkel nach vorne. Es ist dann schon deutlich mehr Platz aber glaube nicht, daß man mehr als 230cm rein bekommt.
achja, wenn man den airbag Stecker löst und die Zündung einschaltet, geht die airbag Lampe an bis man die Fehler mit OBD Kabel löscht. Wollte ich noch erwähnen. Ich muss das nur 1-2 mal im Jahr machen. Deshalb kein Problem für mich.

Danke sehr, das ist hilfreich.

Lieben Gruß,

LL

hallo,

wie ich sehen konnte, suchst Du einen Passat Variant?

dieser hat doch Dachträger, ich selbst habe es gelöst über Grundträger für die Dachreling

so kann ich auch Güter über denn Innenmaß meines Passat Variant transportieren, das längste bis jetzt waren Holzpfähle mit 3,5 Metern 🙄

einen Anhängerzug habe ich nicht

Bei meinem Highline schiebe ich den Beifahrersitz nach vorn und drehe die Lehne nach hinten, dann kann man lange Gegenstände bis ganz nach vorn durchschieben

Aber so ne richtig flache Ebene kann das ja nicht werden @logistikus mehr mit so nem „Berg“ in der Mitte, wenn man da jetzt zwei drei lange Ikea Kartons drauf ablegen möchte ...

Wenn du dein ganzes Wohnzimmer einrichten möchtest MarMor dann miete lieber nen Transporter.

Für Baumarktutensilien geht es meist einwandfrei, ist toll wenn man die 2,60m Paneele reinschiebt und die Heckklappe geht noch easy zu, der B7 ist ne coole Karre. So schnell lege ich mir dann doch kein kleineres Auto zu obwohl ich meist alleine unterwegs bin Abgesehen von meinen 1,96m Körperlänge nutzt man die Lademöglichkeit doch öfter als man denkt (Fahrrad, Skifahren zu viert, Urlaub usw.).

Zitat:

@logistikus schrieb am 21. November 2020 um 13:01:06 Uhr:


... der B7 ist ne coole Karre. So schnell lege ich mir dann doch kein kleineres Auto zu obwohl ich meist alleine unterwegs bin Abgesehen von meinen 1,96m Körperlänge nutzt man die Lademöglichkeit doch öfter als man denkt...

sehe ich auch so. Bin auch fast immer alleine unterwegs aber die Lademöglichkeiten nutze ich oft und wenn es "nur" fürs Mountainbike ist.

vor allem fährt es sich im Passat viel bequemer als in einem Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen