Sports Tourer Facelift - kein Flex Fix???
Im Konfigurator finde ich kein Flex Fix beim Sports Tourer.
Gibt es das nicht oder ist das ein Fehler?
20 Antworten
viele hätten gern einen V8 im Insignia, aber für die Handvoll, die schlussendlich tatsächlich das Geld dafür auf den Tisch legen, weicht sicherlich nicht unerheblich von der Zahl ab, die laut danach "schreien"...
Der Insignia ist für Opel auch der klassische Firmen-/Vertreterwagen. Beim größten Teil wäre ein teures Flex Fix wohl nicht auf die Bestelliste gekommen. Da die Fahrzeuge mit gewerblichen Zulassung auf kurze Zeit abgeschrieben werden, schlägt solch ein System nicht unerheblich zu Buche!
Die anderen Modelle (mit Einschränkungen beim Astra) sind doch eher von Privatkaufern bevorzugt, die dann solch ein teures System mitbestellen (da es nicht binnen drei Jahren abgeschrieben sein muss).
Von der Konstruktion ist der Insignia wesentlich aufwendiger, als die anderen Modelle. Die Allradkomponenten, die beiseitigen Endschalldämpfer & Co. hätten ein Flexfix-System wohl zu aufwendig in der Konstruktion gemacht...
Stellt Euch mal die Frage, warum nicht einer der "Premium-" Hersteller solch ein System anbietet...
Und die Vorstellung solch ein aufwendiges System mit einem Facelift einzuführen zu können ist schon sehr naiv...
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Stellt Euch mal die Frage, warum nicht einer der "Premium-" Hersteller solch ein System anbietet...
Weil es patentiert ist? 😉
Das Patent schützt nur genau die von Opel verwendete Konstruktion.
Es sind neben Magna sicher viele weitere Firmen in der Lage solch ein Trägersystem zu entwickeln und zu produzieren...
Ähnlich wie das beim Zafira entwickelte Felx7 Sitzsystem in abgewandelter Form bei anderen Herstellern existiert (zugegebener Maßen, oft kopiert aber nie erreicht...), könnten gerade Premiumhersteller ein abgewandeltes, integriertes Fahrradträgersystem verbauen.
Da diese aber mitunter noch stärker gezielt für Geschäftskunden entwickeln (gerade beim 5er, A6 und E-Klasse) wird man solch ein Trägersystem dort nicht finden. BMW und Mercedes haben Heckantrieb und müssten konstruktionsbedingt wohl einiges ändern (Allrad und den Auspuffanlagen mal abgesehen), Audi hätte wie beim Insignia mit den Allradkomponenten und den doppelten Endschalldämpfern zu kämpfen...
Wer detailierte Hintergründe dazu wissen will, warum das System nicht im Insignia angeboten wird, kann doch einfach mal die Fragen an Opel direkt stellen...
Grüße
„Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.“ 😉
Die Frage an Opel dürfte erfahrungsgemäß etwa so ergiebig beantwortet werden, wie eine Frage an die Textbaustein-Schleuder iBäh ... (der Kotz-Smilie fehlt eindeutig!)
Ähnliche Themen
Wieso ist das dann noch immer hier Thema ??!
weil es viel einfacher und belangloserer ist, sich unreflektiert in einem öffentlichen Forum zu äußern, als an Opel eine sinnvolle und ernstgemeinte Anfrage zu stellen.
Die zum Teil sogar verständliche Kritik daran, dass dies im Insignia nicht realisiert wurde, endet doch für die meisten mit dem eigentlich verfassten Beitrag. Ich habe noch vom keinem Kritiker hier ein Foto einer Flexfix-Generation gesehen (würde mir zeigen, dass sich intensiver damit auseinandergesetzt wird), kein Konstruktionsfoto eines Modells mit Flexfix (ganz einfach über g**gle), dann hätte sich bei den meisten die Einsicht einstellen müssen, dass dies nicht so einfach ist!
Wer meint einer der zu sein "die es nicht wussten und es gemacht haben", kann solch ein System nachkaufen (gibt es durchaus mal bei E*ay, oder wer es ernst meint kauft sich das Modul bei Opel) und es in seinen Insignia einbauen...
Eine realistische Anfrage bei Magna oder Opel hätte gezeigt, dass derjenige das Thema ernst meint. Im übrigen erhält man mitunter bei tiefgreifenden technischen Nachfragen im Infocenter sogar einen Anwort aus dem jeweiligen Fachbereich. Es kommt aber darauf an, wie diese Anfrage formuliert sind und welche Intension sich daraus erkennen lässt...
Wer sich nur kurz "auskotzen" will, wird eben mit einer Standart-Antwort "beruhigt"...
Wobei die Standart-Antwort wohl leider im Regelfall überwiegen wird.