Sportpott
Heya zusammen,
hab da mal ne kurze Frage:
Bekannter von mir arbeitet bei ATU und jetzt haben die für den Astra F zwei Sportpott Varianten, bin am überlegen ob ich mir da eine morgen holen soll weil ich ne Rabattkarte von dem bekommen hab wo ich 30% auf alles kriege...jetzt haben die da eine BOSI ESD für 94€ und die ATU eigenmarke für 89€.....welche würdet ihr mir empfehlen, wie sind die vom Sound her?
MfG
Christoph
PS: ich weiss es gibt bessere nur ich bin armer Azubi...
26 Antworten
mist.....eben gingen sie noch, die findet man wenn man unter sportliches zubehör geht, dann sport auspuff
und da opel astra f cc eingibt mit 1,8 liter 90 PS....stehen da unter antrieb drinne,
aber eben haben die echt noch funktioniert....habs extra nochmal ausprobiert...
mfg
christoph
Meine Freundin fährt den BOSI ESD vom ATU seit gut 2-3 Jahren an ihrem GSi und der Sound ist echt gut. Schön dumpf und gluckernd aber nicht aufdringlich. DEUTLICH schöner als mein Remus.
Rost hat er bisher nicht angesetzt und das obwohl sie sehr viel Kurzstrecke fährt!
Zudem ist nicht dieses ATU-Logo auf dem Endrohr, das find ich schon ziemlich peinlich 😉
mahlzeit ich habe den ATU esd drunter und bin damit sehr zufrieden. der sound is zwar net so dumpf wie der von dem bosi aber auch sehr geil!!! also mit dem von atu machste eigentlich net viel falsch....
Ähnliche Themen
also schön dumpf sollte er schon sein, dann werd ich mir mal den bosi holen falls mir keiner davon abrät....weil atu inschrift muss ich nicht haben....
mfg
christoph
keiner hat mir abgeraten, dann wirds morgen der bosi werden....
erfahrungsberichte kriegt ihr dann morgen abend wenn alles morgen klar geht...
mfg
christoph
mahlzeit...
also ne kumpel von mir fahr ne polo 6N mit ATU endtopf und der klingt eigentlich ganz ordentlich...
aber ich habe immer das gefühl das der sehr metallisch klingt (blech dosen sound)
als wenn da irgend so stück locker ist...
und ich personlich würde nicht so gerne denn aufdruck von
A.T.U. auf meinen pott sehen...
aber es gibt ja immer noch die möglichkeit so ein anschweiß stück zubesorgen und zu tauschen...
oder geht das nicht mit so sportpuff????
Mfg Jack W.
ja also blechernd (scheppernd) sollte der sich eigentlich nicht anhören, eher schön tief und dumpf...
mfg
christoph
wie ist das eigentlich, das atu teil steht nicht eintragungspflichtig und beim bosi steht mit abe...muss ich den bosi eintragen lassen?? wenn ja was kost mich der spass
Zitat:
Original geschrieben von Jack_wailer
...aber es gibt ja immer noch die möglichkeit so ein anschweiß stück zubesorgen und zu tauschen...
oder geht das nicht mit so sportpuff????Mfg Jack W.
das geht schon aber damit wirs du dir zum einen die garantie versaun und zum andern sind die abe's nur an originalen anlagen gültig!! also könnte die abnahme teurer werden oder das geht gar nicht!
aber davon abgesehen röhren die geräte von atu ganz schön!! schei* auf das logo und kauf den! logo siehst du nur wenn da jemand von ganz nah guckt. von weitem sieht man das (geile) rohr und hört den ganz gut 😉
Also ich würde auch eher zum Bosi greifen,wobei der Sound von den ATU-Schalldämpfer echt ned schlecht ist (muss ich Ihnen trotz meiner Abneigung zugestehen 😁)
Eintragen musst Du beide nicht!Es reicht die ABE mitzuführen 😉