Sportpedale--? Frage

BMW 3er E46

Hallo Leute ich würde euch gerne Fragen ob diese Sportpedalen gut sind? und die bei nässe nicht rutschen????http://cgi.ebay.ch/M-Sport-Pedale-M-Power-BMW-E46-E36-Z3-Z4-M3-M5_W0QQitemZ8018587561QQcategoryZ73043QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

26 Antworten

Hat sich schon mal irgend jemand die M-Pedalauflagen (von Ebay) eintragen lassen?

was denkt ihr jetzt, soll ich sie kaufen oder leiber die finger davon lassen?

Also ich hab grad mit dem TÜV Süd telefoniert und der hat gemeint, dass ich die Alupedale (von Ebay) einbauen und vorbeikommen soll und "er kriegt sie dann schon aufs Papier" 🙂

Sollte also kein Problem sein. Werd ich wahrscheinlich so machen.

würde mir die nicht holen, weil nicht original, und nicht mal nen namenhafter hersteller, also entweder ac schnitzer (würde ich nicht bei ebay kaufen, wegen fälschungsgefahr) oder die original bmw m pedalen!

hat man mehr von 😉

Ich kann die Dinger nur empfehlen. Das Gummi steht auch deutlich über und die Qualität ist top.

Und sie sehen besser aus..

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Also ich hab grad mit dem TÜV Süd telefoniert und der hat gemeint, dass ich die Alupedale (von Ebay) einbauen und vorbeikommen soll und "er kriegt sie dann schon aufs Papier" 🙂

Sollte also kein Problem sein. Werd ich wahrscheinlich so machen.

Was hat dir der Michi gesagt? 🙂 Siehst du, meine werden auch im Frühling eingetragen mit den neuen Felgen.

Hat der bei TÜV auch gesagt was es kosten wird?

MfG micha

Ja, DANKE Michi! 🙂

Wird so 30-40 Euro kosten je nach Aufwand.
Aber wo soll der da ein Aufwand herkommen?

Die Dinger sind 4 mal verschraubt, haben Gummiprofile für besseren Halt und wenn das ganze sauber gemacht ist, ist das doch ne Sache von 5 min. Also sooo teuer kann das doch nicht werden!

Hast du noch Tipps zum Einbau für mich, Michi?

Gruß
Tobi

Wieviel kostet die beim Freundlichen? Danke

@ltw001

Fußstütze kein problem!
Fußpedalen sind nach 5 min dran.
Die Gummis die auf den Pedalen vorher drauf sind, müssen entfernt werden.(anziehen)
Das einziege Problem, Gaspedal! So einfach wie bei den anderen Pedalen ist es nicht, am besten den Gaspedal rausbauen, oder zu mindest halb demontieren.

Bei einem Kumpel und seinem e30 geht das schneller und einfacher, bei meinem e46 habe ich schon zu kämpfen gehabt. Da ich nicht wußte wie der Gaspedal zu demontieren ist, weiß es bis heute noch nicht ;o)) Also wer Bilder hat bitte posten!

Mfg micha

Der Pedalsatz (ohne Fußstütze) kostet etwa 85.- bei BMW.

Zur Befestigung:

Das Bremspedal ist das schwierigste: Der Stahl ist ziemlich hart, und die Stellen für die Bohrungen liegen an gewölbten Stellen. Das Ankörnen wird zusätzlich erschwert, weil das Pedal zu hoch steht und man nicht senkrecht schlagen kann (hier sollte ein Helfer das Pedal treten, also vorspannen).

Die Kupplung ist sehr einfach, weil das Material weich und eben ist.

Bei den Original BMW Pedalen wird das Gaspedal mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, auch das sit sehr einfach.

Alle Schrauben liegen bei, man braucht nur die Bohrer, und Imbus- sowie Gabelschlüssel zum Kontern.

Viele Grüße, Timo

OK. Danke erst mal für die Tipps!

Weiß zufällig irgend jemand, wie man das Gaspedal ausbaut?
Will ja nichts kaputt machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


...hier sollte ein Helfer das Pedal treten, also vorspannen...

Viele Grüße, Timo

Na, toll 🙁

Werd ich nun also schon als Pedalhalter verschachert 🙁 🙂 😁

Daß mir hier ja keiner auf dumme Gedanken kommt 😉

Gruß, Jürgen

Deine Antwort