Sportpaket und Reifenbreiten
Es klingt zwar komisch aber es ist so.
Beim Sportpaket ist ja Mischbereifung dabei.
Wir dürfen aber keine Mischbereifung fahren laut Vertrag.
Ist es möglich evt. die 17er die eigentlich nur für Eleganz mit Aufpreis gibt zu bestellen, weil diese ja 225er rundum haben??
Das 3 Speichen-Lenkrad gibts wohl auch nicht einzeln zu bestellen oder???
Vielen Dank im Vorraus.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Tut mir leid, aber ich versteh das Problem immer noch nicht! 😉
Du bist nicht allein.....🙄🙂
CAMLOT
HALO Lupo 16v!
was ist das für ein vertrag?
gibts das nur in deutschland?
oder meinst du die betriebsanleitung?
Okay ganz einfach.
Die Firmenwagenverordnung sieht von das keine Mischbereifung erlaubt ist, gleiches gilt für Sportwagen, Coupes, Cabrios
Wir hatten früher immer Esprit C-Klassen, dort gabs keine Mischbereifung aber ein Sportfahrwerk, jedoch war laut Vertrag kein Sportfahrwerk zu gelassen.
Wenn ihr das jetzt immer noch nicht verstanden habt dann tut es mir leid, das ihr eure kostbare Zeit mit überlegen verschwendet habt.
Andere haben das einfach verstanden oder beantwortet
Ähnliche Themen
Okay, jetzt hab ich es auch geschnallt.
(Selstsame Firmenwagenverordnung. Egal.)
Technisch spricht nichts gegen die Verwendung von 225/45 ZR -17 auch an der Hinterachse auf Felge 8,5J - 17.
Die Reifen sind gleich hoch wie 245/40 und für 8,5J Breite zulässig.
Eine Eintragung ist vermutlich auch nicht notwendig, da ja auch für die Winterreifen eine Rundumbereifung mit 225/45 zulässig ist.
Gruß,
CAMLOT
Okay, aber wenn es um den Preis geht, dann ist doch das Sportpaket sowieso auch obsolet.
Was soll das Ganze?
Üblicherweise gibt es einen Finanzrahmen für ein Firmenfahrzeug.
So du dabei ein Mitspracherecht überhaupt hast, dann mußt Du Dich natürlich an diesen Rahmen halten.
Aber welches Lenkrad oder welche Felgen das Auto hat, ist doch jedem Dienstgeber egal, solange das Fahrzeug dadurch nicht teurer wird als die Vorgabe.
Servus,
CAMLOT
Es geht hier nicht um den Anschaffungspreis sondern um die laufenden Kosten denke ich.
Früher war nur der kleinste Motor erlaubt, heute kann man sogar wählen, da ist natürlich der Preis die begranzende Sache.
Und laut Vertrag sind nur Serienfahrzeuge als Limo/Kombi/Van erlaubt.
Sportfahrwerke, Mischbereifung, Leistungsteigerungen, 2-Türer, Cabrios und Sportwagen sind ausgeschlossen.
Wie gesagt mit dem Sportfahrwerk gab es keine Probleme, weil es im Esprit damals sogar kostenlos mit drin war. Wenn jetzt nur das Sportfahrwerk geordert werden würde dann würde das sofort auffallen, das es aber wieder im Paket zu haben ist ist es nicht das Problem, Problem sind dann die Reifen die als Mischbereifung deklariert werden, bzw. sogar mit der Reifenbreite.
Es gibt ja ab Werk 225er auf 17" rundrum, aber halt nur i.V.m. Eleganz
Egal wir werden sehen, was daraus wird.
Das war mir auch klar.
Nach Rücksprache mit "meiner" DC-Niederlassung sollte es aber kein Problem sein, daß der Händler Dir vor der Übergabe die Reifen an der HA gegen solche der Dimension 225/45-17 austauscht und die 245/40 - 17 zurücknimmt.
Ist rein theoretisch ja sogar ein "Geschäft" für ihn.
Gruß,
CAMLOT
(Die Zulassung sei trotzdem kein Problem, sagt zumindest MB Österreich, und es gäbe eine ABE für diese Reifendimension, auch in Kombination mit der 8,5 J - Felge)
Die 225er Felgen passen auf die 8,5 J Felgen. Allerdings wird die Wahrscheinlichkeit, dass du dir die Felgen am Bordstein verschrammst, dann doch recht groß. Ich würde daher vor der Auslieferung gleich die 8,5 J Felge gegen eine 7,5 J Felge tauschen lassen. Auch das sollte dein DC-Händler mitmachen, da es für ihn ein "Geschäft" ist. Kläre es einfach ab!
also wir haben unsere C230k + SP vor 2 Wochen bekommen...
mit Winterreifen: rundum 225/45 R 17 auf den Sportpaketfelgen
und immer Sommer bekommen wir dann VA: 225/45 R 17 und HA: 245/45 R17 drauf
also so weit ich weiß bekommt man wenn man winterreifen ordert rundum 7.5 J Felgen... oder täusch ich mich da...
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Die 8,5" Felgen in Kombination mit den 225/45 R17 darfst du aber nicht aufziehen! 😉
Weil Du es nicht erlaubst? 😉
Laß das den Händler erledigen.
Es ist jedenfalls auch legal möglich.
CAMLOT
P.S. Ich erkläre aber jetzt nicht zum hundertsten Mal, warum es doch erlaubt ist.
Glaubt, was Ihr wollt und Friede mit Euch!
245/40-17 auf 7,5J Felge ist nicht erlaubt, da es nicht in den Papieren eingetragen ist, zulässig ist diese Bereifung nur auf einer 8,5J Felge, 225/45-17 auf 7,5J wiederum ist auch auf der Hinterachse erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
P.S. Ich erkläre aber jetzt nicht zum hundertsten Mal, warum es doch erlaubt ist.
Glaubt, was Ihr wollt und Friede mit Euch!