Sportpaket
Hallo,
was haltet ihr vom Sportpaket für das T- Modell ?
Ist der Preis für die Ausstattung in Ordnung ?
Gruß Haggardharley
23 Antworten
In der Familie haben wir auch ein Mercedes E-Klasse mit Sportpaket, und ich finde das es die E-Klasse wirklich auf eine elegante Weise das gewisse "Extra" verleiht. Sieht gut aus, ohne prollig zu wirken (vor allem an einem Schwarzen Wagen).
Und der Sound am Wagen ist wirklich Spitze, als ich neben den Wagen stand und der Motor wurde gestartet, dachte ich da ist ein V8 am werk. 😰
Ach ja, der Wagen ist ein E280T Elegance (Mopf).
Ich habe die Bilder schon öfter gepostet, aber hier noch einmal der Link:
Zu den Bildern geht es hier!
Und hier zwei kurze Video's.
M i c h interessieren immer noch sehr die praktischen Erfahrungen mit dem "Kunst-Leder" ARTICO beim Sportpaket.
Sieht toll aus, sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Flecken/Verschmutzung ist es ja sicherlich auch.
Aber:
Unangenehmes "Kältegefühl" z.B. beim Einsteigen im Winter ???
Schwitzen im "eigenen Saft" im Sommer ???
Moin Kollegen,
@ Perli:
Tatsächlich ist das Lenkrad bein Sportpaket (etwas) anders. Der Kranz ist dicker und weicher, das macht die ganze Sache etwas griffiger.
Auch die Bremse ist vorn komplett verstärkt, wie es in der MB- Beschreibung auch steht. Sie packt einfach fester zu.
Beides konnte ich mehrmals mit Mietwagen feststellen und vergleichen.
Tschööö, Ralf
Dann nehme ich an, dass du als Mietwagen auch immer einen 320CDI gefahren bist, richtig?
Sonst wären ja jegliche Vergleiche hinfällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
M i c h interessieren immer noch sehr die praktischen Erfahrungen mit dem "Kunst-Leder" ARTICO beim Sportpaket.
Sieht toll aus, sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Flecken/Verschmutzung ist es ja sicherlich auch.Aber:
Unangenehmes "Kältegefühl" z.B. beim Einsteigen im Winter ???
Schwitzen im "eigenen Saft" im Sommer ???
Hatte ich schon in Mietwagen. Ne Zeit lang war das Sportpaket in jedem zweiten Sixtwagen. Ehrlich gesagt kein großer Unterschied zu Leder und Leder Nappa, auch wenn jetzt die Gebrauchtwagenkäufer mit Leder und Leder Nappa aufheulen werden. Sitzheizung sollte natürlich gewählt werden. Im Sommer ist ein schwarzer Sitz immer in der direkten Sonne heiß, durch die Sitzwangen ist der Sitz eh etwas transpirationsfördernder. Aber wer sich da einen Wolf schwitzt, hat m.E. ein Gesundheitsproblem, nicht ein Sitzproblem.
Zitat:
auch wenn jetzt die Gebrauchtwagenkäufer mit Leder und Leder Nappa aufheulen werden
Na die Gebrauchtwagenkäufer habens Dir richtig angetan..
Schade das beim 200/220cdi kein Sportpaket bestellbar ist und die Reifen zu breit sind für Full Leasing, sonst könntest Du noch ein paar explizite Berichte schreiben und ein paar Detailfotos einstellen...
gebrauchtwagenkäufer sind eine (hier) ungern gesehene rasse 😁
wir zahlen wenig, wollen viel und haben dann doch die "vollsten" wägen 😁
jedoch steh ich nicht sonderlich auf das sportpaket; hätte es ungern im nächsten. mir gefällt der innenraum des sportpaket absolut nicht. dann lieber nen normalen und einfach nur den satz schöner 18er AMGs, das würde ich 100mal lieber vorziehen!
Da haben wir schon die ersten! Ich stelle halt fest, dass die Neuwagenbesteller ihre Extras nicht so verbissen verteidigen. Ich habe ja auch noch nie Leder Artico bestellt. Aber man muss zugeben: so schlecht ist es nicht.
Der Beitrag vom Forumstuner verrät Unkenntnis über Full-Service-Leasing. Also erkläre ich das gerne: Die Rate ist in allen Bestandteilen dynamisch, es passt sich die kalkulierte Betriebskostenpauschale ergo der Fahrleistung und Ausstattung an. 18" wären dann halt nicht nur der höhere Anschaffungspreis und der höhere Wertverlust, sondern auch höhere Reifenkosten. Das schlägt aber kaum durch: Man rechnet mit 2,2 zugekauften Sommerreifensätzen bei meiner Gesamtlaufleistung. Das wären dann vielleicht 5€ mehr im Monat. Leasingverträge mit Reifenlimitierung wären also nicht von DC Leasing vorgegeben, sondern Firmenpolicy. Da gilt: Viele dürfen überhaupt keine E-Klasse bestellen, sondern in der Ebene nur A6 oder BMW. Bei UPS ist gar das Pendant zum 5er die C-Klasse. Wenn E-Klasse, dann dürfen viele nur P80, 293 und 386 bestellen. Dann gibt es viele Firmen, wo man nur Classicaustattung wählen darf, dazu aber ein paar Extras. Wer Avantgarde und Leder bestellen darf, ist idR auch sonst nicht limitiert.
Zitat:
Wer Avantgarde und Leder bestellen darf, ist idR auch sonst nicht limitiert.
Klar und deshalb fährt der Forums Möchtegernmanager einen 420 cdi mit allen Extra´s die zur Verfügung standen 😁
Wenn ein Sportpaket nicht zur Firmenpolitik gehört, ist das verständlich, aber ein Memorypaket und 2 Zylinder mehr, hätten sie Dir schon gönnen können....
Zitat:
Da haben wir schon die ersten!
Wie man in den Wald ruft..... 😁