Sportpaket oder nicht? 140 oder 170 PS Diesel
Hallo allesamt,
ich werde mir wohl diese Woche meinen neuen Passat-Firmenwagen bestellen und an einigen Stellen hadere ich noch hinsichtlich der Konfiguration:
1. Eigentlich finde ich das Sportpaket recht attraktiv, allerdings befürchte ich, dass der Fahrkomfort zu sehr darunter leidet. Was sind eure Erfahrungen?
2. Reicht der 140 PS Diesel oder lohnen sich die 1.000€ mehr für den 170 PS Diesel? Ist der 170PS Diesel merklich stärker oder spürt man das kaum? Läuft er evtl. ruhiger oder hört man keinen Unterschied?
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte...
Viele Grüße vom
Lindenhof
24 Antworten
Also ich bekomme meinen !70 PS Highline ja erst in 13 Tagen, aber ich konnte beide (140PS und 170 PS) ausgiebig probe fahren. (selbe Strecken!)
ich fand den 170 PSer deutlich spritziger vor allem ab 120 und vor allem wesentlich ruhiger im Lerrlauf. Man merkt gar nicht mehr, daß man einen Diesel fährt.
Zum Sportfahrwerk: Die Straßenlage ist mit Sportfahrwerk wesentlich besser und er ist natürlich etwas härter.
Aber die kleinen Stöße kommen bei Beiden komischerweise gleich spürbar an. Ich konnte bei normalem Fahrwerk keinen Mehrkomfort feststellen!
Das liegt bestimmt an der Dämpferabstimmung, wie weiter oben ja schon erwähnt!
Ach ja, alle Probepassis hatten 18" Chicagos drauf.
Viel Glück für die richtige Entscheidung
LG Martini0
Zitat:
Original geschrieben von martini0
.....Zum Sportfahrwerk: Die Straßenlage ist mit Sportfahrwerk wesentlich besser und er ist natürlich etwas härter.
Aber die kleinen Stöße kommen bei Beiden komischerweise gleich spürbar an. Ich konnte bei normalem Fahrwerk keinen Mehrkomfort feststellen!.....
Ach ja, alle Probepassis hatten 18" Chicagos drauf.
Wenn alle 18"-Felgen hatten, bist Du sicher, dass einer der Passis "nur" das normale Fahrwerk also kein SPortfahrwerk hatte? Ich bezweifle es!!
Hi,
wenn´s Budget hergibt auf alle Fälle den 170 PS mit DSG!
Nach dem Fahren mit dem 170ger braucht´s eine Zeit um das Grinsen wieder aus dem Gesicht zu bekommen!
Der 140 PS läuft eher wie ein Diesel, der 170ger ist viel ruhiger kommt einem Benziner näher , da er oben herum deutlich mehr Leistung hat. Dazu kommt noch das deutliche Turboloch inkl. Anfahrschwäche beim 140 PS. Habe gerade wieder einen 140 PS Golf gefahren, der Unterschied ist deutlich.
Zum Fahrwerk: habe Serie +17" ich finde das perfekt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von herbert111
Hi,
wenn´s Budget hergibt auf alle Fälle den 170 PS mit DSG!Nach dem Fahren mit dem 170ger braucht´s eine Zeit um das Grinsen wieder aus dem Gesicht zu bekommen!
Der 140 PS läuft eher wie ein Diesel, der 170ger ist viel ruhiger kommt einem Benziner näher , da er oben herum deutlich mehr Leistung hat. Dazu kommt noch das deutliche Turboloch inkl. Anfahrschwäche beim 140 PS. Habe gerade wieder einen 140 PS Golf gefahren, der Unterschied ist deutlich.
Gruß
Ganz deiner Meinung, so habe ich es auch empfunden ...
Gruß,
Mark
Ähnliche Themen
@passattester
Bin mir deswegen so sicher, daß einer kein Sportfahrwerk hatte, weil dieser erstens die Niveauregulierung hatte, die es mit Sportfahrwerk nicht gibt und ich in einer Autobahnabfahrt, die ich recht schnell genommen habe fast abgeflogen wäre.
Der mit Sportfahrwerk meisterte diese Stelle mit Bravour wie ein Sportwagen!!
LG Martini0
Zitat:
Original geschrieben von martini0
@passattester
Bin mir deswegen so sicher, daß einer kein Sportfahrwerk hatte, weil dieser erstens die Niveauregulierung hatte, die es mit Sportfahrwerk nicht gibt und ich in einer Autobahnabfahrt, die ich recht schnell genommen habe fast abgeflogen wäre.
Der mit Sportfahrwerk meisterte diese Stelle mit Bravour wie ein Sportwagen!!
Interessant!! Weil die Chicagos ab Werk eigentlich nur mit dem VWI-Sportfahrwerk ausgeliefert werden (wegen Federwegbegrezung) bzw. die Chicagos lassen sich nicht mit der Niveau-Regulierung bestellen.
Aber vielleicht hat der Händler Unerlaubterweise die Chicagos nachgerüstet!!
PS: SOrry für meine Direktheit, aber dein letzter Satz klingt ein wenig komisch (um nicht lächerlich zu schreiben)!!
Hi,
meine Wahl: Sportline mit 16'er. Sieht zwar nicht so gut wie die 17'er aus, ist aber meiner Meinung nach noch gerade komfortabel.
Zu 170PS: mit DSG-JA und NEIN!! Warum: Schaltvorgänge mit Reduzierung des Drehmomentes sind deutlich spürbar, im 140' er ist es harmonischer (ohne Reduzierung), braucht aber mehr Diesel.
Handschalter: wer schon mal 2.0 TDI gefahren ist (vor der 3c - Zeit), der kann mit der Anfahrschwäche vom 170'er leben (ist nicht anders als im Touri)-- Spassfaktor x2 (wenn man von hinten angeschoben wird oder andere von hinten anschiebt!)!
==> Probefahren und sich selbst ein Bild machen!
Gruß
Heinz-Harry (nur noch mit D(em)S(pass)G(etriebe))
Hi all,
danke für eure Ratschläge.
Aktuell tendiere ich zu Highline 170PS + DSG
(obwohl der 200PS Turbo Benziner ja genau das gleiche kostet - der Motor ist bestimmt der Hammer, oder?)
Normalfahrwerk mit 17" Felgen
Mal sehen, wie hoch meine Firma die Leasingrate kalkuliert und ob das dann noch in meinen Rahmen passt...
Viele Grüße vom
Lindenhof
Hallo!
Der 2,0 Turbo ist der Hammer. Eine Spaßmaschine. Der Motor ist für eínen Turbo verdammt spontan am Gas und hat eine sehr starke Drehmomentkurve, dass du prblemlos im 6. Gang bei 80 recht zügig wieder beschleunigen kannst, ohne herunterschalten zu müssen.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Hallo!
Der 2,0 Turbo ist der Hammer. Eine Spaßmaschine. Der Motor ist für eínen Turbo verdammt spontan am Gas und hat eine sehr starke Drehmomentkurve, dass du prblemlos im 6. Gang bei 80 recht zügig wieder beschleunigen kannst, ohne herunterschalten zu müssen.
Leon
Ich habe auch schwer zwischen dem TFSI und den 2.0TDI mit 125 KW geschwankt, zu mal der Preis nahezu identisch ist.
Allerdings liegt der Verbrauch beim TFSI jenseits der 10 Liter (bei sehr sportlicher Fahrweise auch noch weit mehr) und das mit Super Plus, welches es hier nur noch kaum zu kaufen gibt.
Somit war mir der Unterhalt gerechnet mit 10 Liter und V-Power im Vergleich zum Diesel einfach viel zu hoch.
Ansonsten ist der TFSI ein sehr guter Motor, allerdings macht der Diesel auch einen Höllenspaß ... >350 NM *g*
Gruß,
Mark