Sportnockenwelle
Hallo,
Ich habe eine tt 180 ps front und interessiere mich für eine andere Nockenwelle, zum Bsp von s-tec interessieren. Was bringt so eine Nockenwelle denn an Mehrleistung?
17 Antworten
Hallo,
eine andere Nockenwelle macht bei Turbomotor wenig Sinn.
Vor allem wenn er sonst Serie ist.
Ein Turbomotor bekommt seine Leistung in erster Linie über den Ladedruck.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von ttnk
kann ich damit nicht die füllung der zylinder verbessern?
Hallo,
ne so gut wie nicht wenn der Ladedruck gleich bleibt.
Schau dir doch mal an wie bei einem Turbomotor die Füllung hauptsächlich zustande kommt.
Ladedruck ist hier das Zauberwort wenn man die Füllung verbessern will.
Ich würde nie auf die Idee kommen bei einem Turbomotor mit einer Nockenwelle das Tuning zu beginnen.
Ein Motor mit hin zu hoher Leistung geänderten („getunten“) Nocken-Parametern wird eine höhere Leerlaufdrehzahl benötigen, sein maximales Drehmoment ist zu höheren Drehzahlen verschoben, er wird unruhiger laufen und mehr verbrauchen.
Bei meinem letzten Saugmotor mit Tuning war ein Standgas von 1800 U/min notwendig sonst ging er aus. Und Leistung war auch nur oben rum da.
Gruß
TT-Eifel
Mit 1er NW wirst du sowieso nicht weit kommen...dein Wagen hat 2.
Für das Geld mach mal lieber ne gescheite Softwareanpassung...
aso, wie kann ich denn die leistung steigern ohne in die elektronik vieleicht mit einer anderen Kurbelwelle?
Zitat:
Original geschrieben von ttnk
aso, wie kann ich denn die leistung steigern ohne in die elektronik vieleicht mit einer anderen Kurbelwelle?
abgasanlage, 100zeller kat, druckrohre
Hallo,
vergiss den ganzen Quatsch.
Ohne eine Ladedruckerhöhung kommt nie vernünftig Mehrleistung heraus, bei einem Turbomotor.
Eine Anpassung der Kennfelder mit Ladedruckerhöhung ist das erste was man machen muss um Mehrleistung zu bekommen.
Alles andere ist raus geworfenes Geld.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von ttnk
was sind denn genau druckrohre?
das sind die rohre, die von deinem lader in den LLK gehen und wieder zurück.
mehrleistung generierst du damit nicht, aber die mühle dreht freier.
wenn man nen gt30 fahren will denn macht es durchaus sehr viel sinn denn ich denk 20ps bringt die bestimmt bei so nem gt30 und obenrum geht er halt viel besser..
Es gibt Turbonocken die extra für den Turbo abgestimmt sind und durchaus Leistung bringen, da der TT 1,8 sowieso nicht sehr hoch dreht, das würde Einiges an Dynamik bringen, falls du an Kurbelwellen denkst, es gibt einen 2L Umbau, umfasst neue Kurbelwelle, größere Kolben und Stahlpleuel etc., mit Turbonocken ist die Kraft dann Untenrum in etwa gleich, dafür dreht er wesentlich weiter und kräftiger Obenraus, alles ohne den Original Turbo anzulangen. Falls mein Motor mal platt ist werd ich darüber nachdenken.
Lass das mit der Nockenwelle ...
soweit ich weiss kommt ne "scharfe Nocke" eh erst bei höheren Drehzahlen ..
Ich glaube Goldi TT hats mal ausprobiert ... allerdings hat er jetzt auf nen größeren Lader umgebaut
Eigentlich ist ne Nockenwelle so ziemlig das Letzte was man mit dem 1,8T macht😁
fang doch mal mit nem guten Chip an ??
Kannst auch mal Goldi TT persönlich fragen .......HIER MAL DER THREAD