Sportlufti

Opel Astra F

Moinsen.

Hab da mal ne frage. und zwar: weiß jemand wie ich trotz auspuffanlage meinen offenen K&N Luftfilter wieder eingetragen krie? hatte ihn bei meinem alten wagen drin und er war eingetragen aber musste ihn wegen der autobahnpolizei vorführen und ausbauen. der klang fehlt natürlich extrem und auf den auspuff möchte ich natürlich auch nicht verzichten. wollte gerne den offenen K&N nehmen da ich den noch habe. es gibt zwar einen von dbilas den man auch mit auspuffanlage eingetragen kriegt ohne probleme,, wollte aber lieber wieder meinen einbauen. also, hat jemand nen rat oder nen tipp?

30 Antworten

ne, der luffi stand im schein und die auspuffanlage halt nur inner abe. deswegen musste der ja raus. frage ist halt nur ob ich den wieder reinkrieg und wieviel kostet das durch die ganze sache mit geräuschmessung und co.

Also der TÜV hier in Dortmund weigert sich für so was eine extra Abnahme zu machen.
Mit der Begründung ist zu teuer und zu viel Aufwand.

Kauf dir lieber ne Gruppe A Anlage ab Kat der Sound ist schöner und der Lufi ist im winter sowieso nicht der Hit.

Hallo!

Kann sich mal einer mit der Suche austoben und nachschauen wie oft dieses Thema schon diskutiert wurde? 😉 😁

Nein im Ernst, folgendes ist bei meinem Verbaut und Eingetragen:

Motor: X20XEV (2.0 16V 136PS)
Seit Sommer 2003 Remus ESD mit ABE
Seit Mai 2004 K&N 57i mit Dämm-Matte
(wurde in Verbindung mit dem Remus ESD und ohne Messung bei einer offiziellen TÜV Filiale eingetragen)

Bisher war ich damit schon 3-mal beim TÜV und habe 2 Polizeikontrollen ohne Probleme mitgemacht.

Gruß
Astra-F-2.0-16V

Bei sowas ist aber auch interessant, was in der ABE der Auspuffanlage steht. Und wie man sich vor den Cops gibt.

Und da se ihm die Weiterfahrt schonmal nicht untersagt haben, sondern die Prüfung der Kombination angewiesen haben ist doch alles schick. Bei der Kontrolle hätte man das ganze Abnehmen lassen können, bzw. die Unbedenklichkeit bescheinigen lassen. Letzteres wenn kostenpflichtig hätte ich den Cops in Rechnung gestellt^^

richtig 🙂 aber jetzt zuspät

und was der luffi mit dem puffi zutun hat oder haben soll bekomm ich net im kopf.
also ich hab noch kein esd gevunden wo in der abe steht nicht in verbindung mit offenen luffi.

ob mit oder ohne wird der esd nicht lauter
die abgase werden auch nicht schlechter oder mehr

alles was anders is is der krach unter der haube
darum steht doch in den luffi gutachten was von ner dämmung unter der haube

und nix von sport oder serien esd.

In der ABE steht aber zu 99% irgendwas wie "geprüft am sonst serienmässigen Fahrzeug blablub"... und serienmässig ist da nunmal kein offener Filter verbaut.

genau da liegt das problem. danke fate!

gutachten fur teile werden an serienmäßigen oder zweckmäßig veränderten fahrzeugen durchgeführt. und ein offener luftfilter ist alles andere als zweckmäßig, bei einer auspuffabnahme.

es geht dabei auch nicht um die lautstärke des auspuffs, die dabei in der tat nicht groß anders wird, sondern viel mehr um die, mit dem auspuff am serienmäßigen fahrzeug ermittelte geräuschemission. da diese unter "umweltbelastung" fällt, fällt sie mit in die "schadstoffklasse", bzw. unter die emissionsregelung der entsprechenden klassen. entsprechend der ist es eben nicht möglich, z.b. einen C20XE mit D3 einzustufen. wobei hier der "ansauggeräuschdämpfer marke irmscher typ trallalla" bei einigen prüfern ein sonderfall darstellen kann.
ergo fällt dein offener luftfilter unters emissionsgesetz und spielt in deiner steuerklasse eine rolle. aus dem grund ist ein solcher luftfilter, nicht korrekt abgenommen, nicht nur u.U. ein erlöschen des versicherungsschutzes, sonder auch steuerhinterziehung 😉

und es steht in ABEs z.t. mit drin. mein alter bosal hatte es drin stehen und mein bosi auch! was in dem zur friedrichanlage steht, weiß ich leider nicht genau, aber wenn der mensch in blau oder grün die sprache in schriftnicht beherrscht, weiß er das genau so wenig.

ne gruppe a hab ich ja drunter unter dem neuen. hab die von meinem alten wagen überommen. klingt aber nicht gut. bin da ziemlich enttäuscht von lexmaul. und was der luffi im winter macht is mir egal. da steht der wagen nur inner garage. werd wohl einfach mal bei meinen zuständigem tüv onkel vorsprechen. mal gucken was der so an infos rauswirft. danke aber trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


ansauggeräuschdämpfer

*grinz* 😁

Die Dinger werden wirklich so eingetragen, steht auch im Textvorschlag im Gutachten. Wobei "m. Brüllkäppchen" auch cool käme - und passender 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die Dinger werden wirklich so eingetragen, steht auch im Textvorschlag im Gutachten. Wobei "m. Brüllkäppchen" auch cool käme - und passender 😁

ich weiß fate, ich hab die eintrgaung live gesehn die markus meint, deshalb das *grinz* 😉

hi!
Lexmaul ist bekannt für sonoren,dumpfen aber recht leisen sound...also da brauchst nicht endtäuscht sein,sondern hättest du kurz voher fragen müssen wie der sound von lexmaul ist..ich persönlich find denn klang von lexmaul top..

Also ich hab jetzt bei meinem im Schein stehen...

Raid HP Filter .... mit Powerbase FM.. in Verbindung mit Sportauspuffanlage ab Kat Jetex/Fortex.....

Hab dafür extra geräuschmessung gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Lexmaul ist bekannt für sonoren,dumpfen aber recht leisen sound...also da brauchst nicht endtäuscht sein,sondern hättest du kurz voher fragen müssen wie der sound von lexmaul ist..ich persönlich find denn klang von lexmaul top..

joa, hätte ich mal machen sollen. aber was solls. solange bleibt die eh nicht mehr drunter. is halt n e stahl anlage und man merkt es mittlerweile. wenn klappt kommt diesen winter noch ne edelstahl. aber nicht so eine mit abe sondern mit teilegutachten. :-)

mal so nebenbei... wie teuer ist denn bei den tüv jungs die abnahme von nen offene luffi in verbindung mit ner auspuffanlage? wäre ja mal interessant damit ich weiß ob es mir das wert ist oder ob die einen am rad haben.

Is deine Lexmaul in den Schalldämpfern 50mm oder grösser??

Deine Antwort