Sportlufti
Moinsen.
Hab da mal ne frage. und zwar: weiß jemand wie ich trotz auspuffanlage meinen offenen K&N Luftfilter wieder eingetragen krie? hatte ihn bei meinem alten wagen drin und er war eingetragen aber musste ihn wegen der autobahnpolizei vorführen und ausbauen. der klang fehlt natürlich extrem und auf den auspuff möchte ich natürlich auch nicht verzichten. wollte gerne den offenen K&N nehmen da ich den noch habe. es gibt zwar einen von dbilas den man auch mit auspuffanlage eingetragen kriegt ohne probleme,, wollte aber lieber wieder meinen einbauen. also, hat jemand nen rat oder nen tipp?
30 Antworten
oder ne einzelabnahme mahcen mit schallmessung, aber wird kaum möglcih sein, weil es su 99,99% zu laut is.
Das ist so auch nicht ganz richtig.
Mit einer Dämmmatte in der Motorhaube und einer Geräuch messung
bekommt man ihn unter Umständen eingetragen.
Kumpel hat sich gerade seinem beim Corsa eintragen lassen.
Es geht um die Geräuchentwicklung allgemein,da der auspuff selbst nicht lauter wird,
sondern das Ansauggeräuch,was unter der Motorhaube statt findet und deshalb
die Dämmmatte
ich hab einen in verbindung mit ner gruppe a und ohne dämmatte am v6 eingetragen bekommen... lt. geräuchmessung alles im rahmen... vom empfinden her aber schon fast kriminell
Warum soll den der Auspuff lauter werden??? Da wirt doch nix geändert.
Der Luftfilter wirt auch nur lauter (bzw. das ansaug Geräusch) weil da die Dämmung für die Lautstärke fehlt.
Du hast ja keine Plastik Verkleidung nicht mehr und der viel dickere Filter.
Und so wie mir der Tüver das damals erklärt hat wirt das Geräusch bei der fahrt gemessen.
Sonst würde das auch nicht so teuer sein.
Den dafür muss eine kleine test strecke aufgebaut.
Und das kostet zeit und zeit kostet Geld
Zitat:
Original geschrieben von dj-chris88
sicher deswegen messen die auch wie lauts am auspuff wird, weil der ja net lauter wird, is klar
en offener luffi und en sportschaller sind komplett unabhängig in sachen lautstärke, wie gesagt es zählt der geräuschpegel im stand und das vorbeifahrgeräusch. und das en auto mit orgi luffi und sportschaller nen geringeren geräuschpegel hat als einer mit offenem luffi (en sportluffi is für mich ne BMC Airbox o.Ä.) und sportschaller.
Aber der Endschalldämmpfer wird durch den luffi ned lauter, nur der Gesamtpegel vom auto wird lauter
Gruß Alex
Original geschrieben von dj-chris88
sicher deswegen messen die auch wie lauts am auspuff wird, weil der ja net lauter wird, is klar
Du warst noch nie bei so einer Messung dabei, oder?
@ dj-chris88
warum sollte es denn auch hinten lauter werden?
@ Cruiser1985
was hattest du den für nen auto und was hast du jetzt?
hast du vom alten wagen nuch die abnahme klamotten
wenn ja nimm di mal mit zum tüv
hatte vorher nen gsi und jetzt nen gsi 16v.
der tüv hatte mir das bei meinen alten auch bedenkenlos eingetragen. nur den jungs von der autobahnpolizei nicht. aber als ich danach nochmal deswegen zum tüv muste damit die bstätigen das der ffene lufti raus ist meinte der das das wegen den abgaswerten sein soll. kein plan.
in der bescheinigung vonm tüv als der abgenommen wurde stand aber nicht drin das er in verbindung mit der auspuffanlage abgenommen wurde.
Steht denn im "Schein" der LuFi UND die Auspuffanlage?? Oder bist du mit LuFi im Schein und Abnahmepapieren des Auspuffs rumgefahren???