Sportluftfilter
Hi,
ich wollte in meinen Golf 2 1,6l einen Sportluftfilter einbauen,doch jetzt mein Problem wollte in meinen Golf 2 einen Pilz einbauen doch leider Funktioniert das beim 1,6l net da der luftfilter oben aufm Motorblock sitz und nicht daneben!!
Gibt es dort vielleicht eine Möglichkeit ein Kit zu kaufen das ich es umrüsten kann und dann Trotzdem Offene Sportluftfilter benutzen kann und nicht denn originalen Luftfilterkasten benutzen muss?!
Danek für eure Hilfe im vorraus
MfG
chriss
31 Antworten
Ich habe genau gar keine Veränderung bemerkt.
Habe natürlich auch schon mal alles probiert:
Serien Lufi, kein Lufi, K&N Lufi, durchlöcherter Lufikasten mit Serien Lufi.
Außer diesem moooooooooooooooooooooog beim beschleunigen kein Unterschied, außer daß beim K&N der Verbrauch leicht zurück ging.
Fazit: Ein offener Filter kann was bringen, aber nie im Serienzustand. Und wenn dann sicher nur mit extremen Steuerzeiten und von der warmen luft abgeschirmt.
Beim K&N hast du halt den Kostenvorteil auf Dauer.
Übrigends habe eine G-NW abzugeben. Müsste in alle 827er Motoren passen OHNE Hydros. (Aber nur mit verstärkten Federn verwenden, ob ich die noch habe weiß ich nicht.)
Gruesse
Okay,also hab ich es jetzt verstanden das der Sportluffi bei einen 1,6 nichts bringt was ich mir ansich schon denken konnte denn wie gesagt es sind ja nur 70 PS!!
Also werde ich wohl doch lieber den Ratschlaf nehmen und mir ne andere NW einabauen,
könnt ihr mir da vielleicht angebote machen?!
Und kann mir einer von euch sagen ob die Nockenwelle von eine 1,8 auch bei einen 1,6 Motor passt?!
MfG
chriss
verändert sich das fahrgeräusch bei den austausch fsportluftfiltern eigentlich ähnlich wie bei nem offenen luftfilter?
@ dasn00p
Nein
@ Chris
Ja, die NW von den 1.8ern passen in die 1.6er. Ich empfehle die Nocke vom GX. Evtl. Wäre eine moderate Neubedüsung des Vergasers sinnvoll.
Ähnliche Themen
Ich werd da selbst noch meine Versuche mit machen müssen...
Die neue Nocke sorgt für höheren Füllgrad der Zylinder. Letztendlich also mehr Gemisch. Jetzt ist die Frage, was bei extremer Nocke (ist die GX aber nicht) ohne Neubedüsung passiert. Richtig, zuwenig Benzin, zu mageres Gemisch, zu heiße Verbrennung.
Jetzt aber gleich eine X125er in die erste Stufe zu klemmen wäre aber imo Schwachsinn, da die Veränderung nicht so gravierend ist und der Sog ja vor allem länger anliegt und nicht wesentlich intensiver wird.
Also der Extremfall wäre ein kapitaler Motorschaden. Ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Eher hast du nicht die volle Mehrleistung.
wie wichtig ist denn nu ndie Neubedüsen?!genau??Ist sie sehr wichtig und wo lass ich diese machen?!Und wie teuer wäre die ungefähr?!
Sie ist mäßig wichtig. Ich werd mir erstmal nur ne dickere Hauptdüse Stufe I nehmen, mehr nicht. Kannst du selber machen, Düsen gibts bei VW und Kosten ~2,50? das Stück und du hast 2 davon. Vergaserdichtung nicht vergessen.
Das mit den Düsen kann man wohl selber machen. Da muss dann die kleine gegen die verbaute größere getauscht werden. Die größere wird gegen eine neue (war glaub ich von Opel) Düse getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Das mit den Düsen kann man wohl selber machen. Da muss dann die kleine gegen die verbaute größere getauscht werden. Die größere wird gegen eine neue (war glaub ich von Opel) Düse getauscht.
ja genau.
gab auch welche die haben nur die düsen getauscht und nicht die nocke. also scheint das wohl nicht schädlich zu sein.
wenn man nur die hauptdüse tauscht, dann läßt doch die andere auch nicht mehr durch oder?!
also bringt das doch dann garnichts oder?
summiert sich doch dann, wenn die 2. Stufe öffnet. Ich hab die große in die 2. Stufe reingeschraut. da hält sich der Verbrauch bei Normalfahrt in Grenzen und wenns mal drauf an kommt kann man auch mal ordentlich orgeln
ich muss dazu sagen das ich es mit nur einem K&N einsatz auch nicht belassen habe ! Also mit ner anderen nocke(KR) und nem fächer , das ganze in verbindung mit aufgeweiteter ansa und ohne Kat geht meiner schon besser ! 😉
Wenn er denn richtig geht.............
@ cosh
Die beiden Hauptdüsen sind nicht der einzige Weg des Sprits durch den Vergaser. Letztendlich geht es ja nur um eine sehr feine Korrektur der Sprit\Kuftmenge. Ich habe garnicht vor, die Hauptdüse der zweiten Stufe mitzutauschen.
@ speedy_N
Wenn sich die Bedüsung auf den Spritverbrauch auswirkt, dann ist sie zu extrem und dein Motor läuft dann wohl zu fett.
nee machter nicht- hab ne 135 in der 2.
ist klar das der verbrauch nicht gleich um 1 Liter ansteigt, aber es macht sich bemerkbar.
@ speedy
Poste doch mal alles wichtige über deinen Motor und deine Gemischaufbereitungsalage, wäre sehr interessiert 🙂