Sportluftfilter?
Hallo Audifahrer!
Ich habe vor mir einen Sportluftfilter zu kaufen, weil er länger hält, sich schön anhört und vielleicht auch etwas mehr leistung bringt.
Bitte sagt jetzt nicht alle: Du hättest dir gleich ein 2.0E kaufen sollen oder ein noch größeren Motor....
dazu reichte die Kohle nunmal nicht.
Es kommt mir ja hauptsächlich auf den Sound und die haltbarkeit an.
Nur welchen soll ich für meinen B4 2.0 ABT nehmen?
Und was muss man beachten?
Muss ich noch Leitungen und sowas dazubestellen?
gruß
Fredtronic
37 Antworten
Also von gesteigerter Leistung hab ich bisher nix gemerkt und am Verbrauch hats auch nix geändert. Aber am Sound. Und du mußt nicht alle 15000 den Papierluftfilter wechseln.
Die Bilder sind natülich nicht typengenau, wenn du den bestellt sag daß du die für den Audi 80 2.0 90PS (ABT) brauchst, dann bekommste schon den Richtigen (der ist rund).
Zum TÜV mußt du nicht, da ist 'ne ABE (Allg. Bertriebserlaubnis) dabei, den Zettel packst du zu den anderen Fahrzeugpapieren und gut ist. Wenn die dann mal jemand beim TÜV oder so sehen will, dann zeigste dem die eben.
jo sauber!
ok dann is alles klar
nochma zur leistungsteigerung: auch keine veränderung in der v-max?
Untenrum wird er (wahrscheinlich) etwas besser das Gas annehmen. Das ist dann aber auch meist nur eine subjektive Empfindung 😉 In der V-Max wird sich nix ändern.
Die K&N Teilenummer ist übrigens E-1210, hab ich grad mal auf der Website nachgeguckt.
Zur Vmax: ich hab den ziemlich kurz nachdem ich meinen Audi gekauft hab schon reingemacht, da mußte ich die Kiste erst mal einfahren, der Vorbestizer is damit nur kurze Strecken gefahren, der lief grade mal um die 175 rum.
Mittlerweile macht er (laut Tacho) 190, ob das nun alleine vom Luftfiler kommt bezweifel ich mal stark. Darum kann ich da nix zu sagen.
Ähnliche Themen
naj ich dachte nur .. weil ich hier im ort jemanden kenne der einen seat ibiza fährt und mal seinen lufi abgebaut hat und einen damenstrumpf reingestopft hat und dadurch extreme leistungsteigerung bemerkt hatte...
mir kommt nämlich mein motor ziemlich träge in der gasannahme vor... es dauert bis er laut wird... ich dachte da kommt zu wenig luft.
Also ich wollte mir einen Sportluftfilter auch zulegen. Hab auch den ABT. FK hatte keinen vernünftigen, alles eckige dinger.
So bleibt nur noch K&N übrig.
Wenn du dann noch den Schlauch abmachst vom Luftfiltergehäuse, dann hast du mal nen richtigen Sound. Dann noch nen Sportpott und das dingen hört sich an wie nen 200 PS wagen. Hat es nur nicht hehe.
ich dachte weil die luft sonst immer diesen enormen Umweg von vorne Rechts hinterm Scheinwerfer bis zum Lufi nimmt...
also lass ich das Röhrchen lieber mal dran...
wenn ich dann mal bock hab mach ich es ab, aber auch nur dann.
und meins war mal kaputt. Supergeiler Motorsound, dann hab ich es reparieren lassen und der Sound war weg. hehe.
Muss man ja nicht ganz abmachen nur beiseite legen. Bissl festzurren so kann man es jederzeit wieder dran machen :-)
Einfach ausprobieren und gucken obs angenehm ist hehe.
Zitat:
Original geschrieben von Zaphi
gibts denn nun auch einen für nen 2.0 190 ps ?find einfach nichts.
Meinst du die machen extra für 190 PS Motoren nen extra Filter ?
Da kommen auch die die 195 PS haben und wollen auch einen - du weißt schon was entwicklung kostet ???
Schau mal in deinen Motorraum und überprüfe ob du einen Runden oder einen eckigen Lufikasten hast - evtl hast ja einen Pilz und weißt es gar nicht ??
Jedefalls mess ihn ab deinen Filter - geh zu ATU und such dir den passenden raus ...
@ all
Eure Autos sollten euch soviel wert sein das ihr eure Filter wenigstens einmal im Jahr reinigt !!
Das beste ist mit Waschbenzin reinigen - wer keins hat das SET kaufen und den Lufi mit dem Reiniger einsprühen - einwirken lassen - mit Wasser ausspülen ( vorsicht Ölig ) - trocknen lassen und mit dem Lufi Öl einsprühen fertig !!
Dieses Set hab ich vor 6 Jahren gekauft und es ist immer noch was da ...
Und immer dran denken : Mit dem Öl nich sparsam sein 😁😁
Das Öl brauchst du sowieso.
Denn auch schon beim ersten Reinsetzen sollte dieser geölt werden, weil die furztrocken sind.
Daher direkt mitkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Das Öl brauchst du sowieso.
Denn auch schon beim ersten Reinsetzen sollte dieser geölt werden, weil die furztrocken sind.Daher direkt mitkaufen.
Richtig ja ...
oh gut das ihr mir das sagt! denn heute oder morgen will ich bestellen....
wie s gibt verschiedene formen? ich hab n runden steht filtereinheit oder so drauf und ist wohl von MAN oder vw oder sitzt genau aufm motoblock.
Ich habs doch schon ein paar mal geschrieben, du bestellst den, der für deinen Motor der Richtige ist, anderr Motor = andere Filterform = anderer Filter. Also beim bestellen den Motortyp angeben.