Sportluftfilter

Opel Corsa B

ich möchte irgednwie ein bisschen mehr leistung kriegen, ich brauch keine 20 ps mehr, ich möchte so in einem rahmen von 2-4 ps mehr haben. hatte schon an einen offenen sportluftfilter gedacht aber da die meistens eh nicht leistungsteigernd sondern nur geräusch steigernd sind hatte ich an einen normaler einbau sportfilter gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was haltet ihr davon ist das das selbe wie der originale oder noch eher schlechter??

64 Antworten

Ein Vorteil und für MICH auch der einzige ist dieser, dass die auswaschbar sind.

->warum? Bei der Auswaschung nimmt der Abscheidegrad ab was man dem Motor nicht zumuten sollte.

Für den preis der K&N Filter erhält man etwa 10 Stück Mann+Hummel Filter die dann für 200.000km reichen.

mußt du immer alles madig machen? schreib doch zur Abwechslung mal einen optimistischen Beitrag, und seh nicht immer alles so verbittert! 😉

filter

hi!
also ich möchte meinen KuN einsatz nicht missen wollen gibt in dem sinne nix besseres.kann ich echt nur empfehlen.bringt zwar keine PS mehr aber man merkt schon ob ein normaler filter drin ist oder ein KuN.

was bringen die denn prozentual gesehen an mehr durchzug??
10% etwa??? was ist mit geringerem spritverbrauch?? realität oder nur theoretisch möglich??

Ähnliche Themen

Weder theoretisch, noch praktisch möglich.

Offene Luftfilter werden nur zum dröhnen eingesetzt.

Positiv ist z.B. die Instandsetzung eines älteren Wagens, das macht dann auch richtig Spaß. Oder auch Motorreparaturen.

es ging aber um einen austaschfilter den man für den orriginalen einsetz

Der bessere Durchzug liegt nur im messbaren Bereich und der Spritverbrauch vermindert sich NICHT! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CorsaGott


Der bessere Durchzug liegt nur im messbaren Bereich und der Spritverbrauch vermindert sich NICHT! 🙂 [/QU

was meinst du damit???
heisst das der durchzug verbessert sich?? umwieviel denn?

sind die wirklich vergleichbar oder ist das unsinn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich mein der erste ist bedeuten güntsiger und nach der beschreibung ist er der vergleichbar

sind die wirklich vergleichbar oder ist das unsinn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich mein der erste ist bedeuten güntsiger und nach der beschreibung ist er der vergleichbar

vergest den beitrag vorher der zweite link war falsch

99 Prozent Abscheidegard-TÜV-geprüft!

A-Ha! 99 Prozent bei welcher Korngröße?

99 Prozent bei 2mm oder bei 50um?

Was ist das für eine Angabe "99 Prozent"?

also dich lieber den teueren kaufen und dafür ist qualität garantiert

Die Qualität ist nur beim Werksluftfilter garantiert.

Wer den billigen Dröhnsound mag, kann unter diversen Nachteilen für den Motor auch die offenen K&N benutzen.

Aber die Austauschfilter machen garkeinen Sinn: kein leistungsgewinn, keine Kostenersparnis, rein garnichts!

Moin,

Alle paar Wochen, das gleiche Thema *fg*

Wenn diese Teile welche Wunder wirken täten, würden die Hersteller analoge Teile entwickeln. Die Entwicklung kann ja gar nicht so teuer sein, gelle ?!

Und sie bringen doch etwas ... denn sie befriedigen das Gefühl des Fahrers etwas besonderes zu besitzen.

Das die Teile oftmals auf getunten Motoren sitzen, liegt schlicht daran, das die Entwicklung eines angepaßten Luftfilterkastens, der die benötigte Luftmenge passieren läßt, die Thermik nicht zerstörrt und was man sich da noch denken kann, für die zu erwartende Absatzzahl schlicht zu teuer ist.

In den modernen Luftfilterkästen sitzt viel Entwicklung und know how, im Gegensatz zu vor 20 Jahren.

Wunder leisten sie nicht, und das meiste was ihnen angehaftet wird ist gefühlt, läßt sich aber meistens nicht belegen (also messtechnisch).

Gruß Kester

Welche Nachteile?

Verspüre weder höheren Verbrauch noch schlechtere Beschleunigung wegen der warmluft noch sonst etwas und jetzt komm mir nicht mit das er mehr Dreck durch lässt höhö 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen