sportluftfilter - fragen :X

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hab über die suchfunktion zwar viele fragen bezüglich der filter gefunden aber immer nur wegen eintragen etc.

jetz mal rein theoretische frage :

also der sportluftfilter ersetzt ja nur den normalen papierfilter - alles schön und gut .
durch den offenen sportluftfilter (oder allgemein jeden anderen auch...) entsteht ein lauterer ton beim ziehen der luft - korrekt so oder ?

spiele mit dem gedanken mir einen zuzulegen kostet ja nich die welt - 49,73 € k&n bei d&w

nur jetz mein bedenken - mein werter alter herr vater meinte ihm sei als jugendlicher mal der motor verreckt nachdem er sich einen sportluftfilter eingebaut hatte - da er ihn regelmäßig mit öl benetzen musste - ist das waht / aktuell oder muss ich mich nach dem einbau um nichtsmehr kümmern ?

desweiteren habe ich gelesen das bei höheren umgebungstemperaturen - hochsommer z.b.- ein sportluftfilter von nachteil sein kann da er zuviel warme luft zieht (was der normale filter ja eigentlich auch täte ) - könnt ihr mich da mal drüber aufklären ?

gibts sonst noch bedenken die ich haben müsste ? oder ist jemand nicht zufrieden damit ? vielleicht sagen ja auch alle : "jeah super bringt mir 2 ps mehr die ich nicht spüre 😁" ... ich bin mal gespannt und falls doch jemand schon mal gefragt hat tuts mir leid...

mfg philipp

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astron


Zu den Pedalen: Die R32 Teile sind optisch nicht zu toppen, hast aber keine ABE dafür. :-(

Du brauchst keine ABE, es sind Original Teile! Der Tüv man hat mich ausgelacht als ich damit ankam! Is kein Witz! Da der TT dieselben Pedale hat wie der Polo ist das hinfällig!

Also so on!

Deine Antwort
Ähnliche Themen